News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im September 2020 (Gelesen 23933 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Lieschen » Antwort #225 am:

Gestern Pasta mit dicken Bohnen, Tomaten und Lauchzwiebeln mit Parmesan, dazu Endivien und Radicchio.
Leider habe ich das Foto vergessen :-\
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Lieschen » Antwort #226 am:

Heute Reis mit Spitzkohl-Porree-Tomaten-Gemüse, mariniertem, gebratenem Tofu und Endiviensalat
Dateianhänge
20200928_222945.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2020

borragine » Antwort #227 am:

Gestern: Eierpfannkuchen mit Schnittlauch und Schinkenspeck; dazu Pellkartoffeln und grünen Salat.
Dateianhänge
20200928_125917.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2020

borragine » Antwort #228 am:

Heute: Bratwurst mit Pommes und Tomatensauce.
Dateianhänge
20200929_125206.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

martina 2 » Antwort #229 am:

borragine, du überrascht mich ;) Ja, manchmal braucht es Hausmannskost. Wie z.B. heute hier: Kohl/Wirsing auf Wiener Art mit gebratenem Pariserkranzl und Bauernbrot.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #230 am:

Kartoffel-Kürbis-Gratin mit Blauschimmelkäse
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Mottischa » Antwort #231 am:

Eine Art Quiche Lorraine auf dem Backblech mit Räuchertofu und Blätterteig ;)

Dazu für mich - Tomaten mit Mozarella.
Dateianhänge
039751D0-ECA5-4322-A105-8160C6DDBFD2.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Nina » Antwort #232 am:

War eine Fußballmannschaft zu Besuch? ;) Sieht sehr lecker aus! :D
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

martina 2 » Antwort #233 am:

K hat geschrieben: 29. Sep 2020, 16:21
Kartoffel-Kürbis-Gratin mit Blauschimmelkäse


Verrätst du, wie das geht?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #234 am:

Klar .... 4 Portionen für Auflaufform ca. 35 x 23 cm

1 Butternut, 2 Knobi, 2 Zwiebeln, 700 g vorwiegend festkochene Kartoffeln
250 ml Milch und 250 ml Sahne, S+P, Thymian, Muskatnuss, 150 g Blauschimmel

Kartoffeln und entkernten Kürbis in dünne Scheiben schneiden
Milch und Sahne in einen großen Topf geben, Knobi und Zwiebeln kleinschneiden, Thymian, Gewürze in den Topf geben, dazu dann Kartoffeln und Kürbis geben
alles ca. 15 Minuten köcheln lassen, öfters umrühren

Backofen 220 Grad, Umluft 200 Grad vorheizen
Auflaufform buttern und alles in die Form füllen, Käse in Scheiben drauflegen
ca. 20 Minuten überbacken, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen








LG Heike
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Dicentra » Antwort #235 am:

Es gab die restliche Kürbissuppe vom Wochenende, jetzt gut durchgezogen, mit GGes hervorragendem Maronenbrot. War sehr lecker.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Mottischa » Antwort #236 am:

Nina hat geschrieben: 29. Sep 2020, 21:09
War eine Fußballmannschaft zu Besuch? ;) Sieht sehr lecker aus! :D


Ne, wir sind nur zu dritt.. aber wenn man sieht wie viel sich meine Schwimu reinschaufeln kann (mehr als mein riesiger Ehemann), der versteht das. Es blieb allerdings noch etwas übrig und es war auch wirklich lecker.

Heute gibt es dann Käsespätzle mit Salat.

Kübelgarten, das Rezept ist notiert :) danke.

Dicentra, ich liebe Kürbissuppe.. die steht hier auch auf dem Plan.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2020

borragine » Antwort #237 am:

martina hat geschrieben: 29. Sep 2020, 14:30
borragine, du überrascht mich ;) Ja, manchmal braucht es Hausmannskost.

Ja, manchmal überrasche ich mich auch ;) ;D 8)
Aber im Ernst: Ich versuche, nicht zu viel in der Gefriere aufzubewahren - aber ich bin froh, dass man an manchen Tagen einfach nur den Gefrierschrak aufmachen muss, um ein halbwegs leckeres Essen hervorzuholen. ;)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #238 am:

heute noch die Reste vom Kartoffel-Kürbis-Gratin
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

martina 2 » Antwort #239 am:

K hat geschrieben: 29. Sep 2020, 22:12
Klar .... 4 Portionen für Auflaufform ca. 35 x 23 cm ...
[/quote]

Danke dir :)

[quote]Aber im Ernst: Ich versuche, nicht zu viel in der Gefriere aufzubewahren


borragine, ich bin auch kein Freund davon, habe es jedoch in C-Zeiten schätzen gelernt. Ziehe aber Frischgekochtes in jedem Fall vor, wenn möglich.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten