News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Mediterraneus
Beiträge: 28359 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #345 am: 22. Aug 2020, 19:19
Momentan gibt es nicht viel fotogenes, die Dürre hat voll reingehauen.
Aber ein bisschen was "Ingweriges" dann doch.
Cautleya spicata "Robusta" hat zwar verdorrte Blüten, von weitem aber doch ganz nett. Ich hoffe, sie berappelt sich noch und öffnet die anderen Blüten besser, 36 Grad waren ihr gestern doch zu heiß.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28359 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #346 am: 22. Aug 2020, 19:29
darunter nochmal ingwerig, Ingwerorchidee Roscoea purpurea (ich glaube "Brown Peacock"), die hat noch nie geblüht, ich bin froh, dass nach dem Trockenereignis doch noch was kommt. Dahinter gibt sich Begonia sinensis die Ehre. Die war letztes Jahr weg. Ist nun nach dem milden Winter wieder da. Immerhin etwas ::)
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28359 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #347 am: 4. Sep 2020, 18:26
Anemone "Wild Swan". Sie ist ein bisschen blau. Ein kleines bisschen.
Dahinter Sauromatum venosum. Und ein böser gelber Klee, sehe ich gerade >:(
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28359 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #348 am: 4. Sep 2020, 18:28
Unterholz.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
cydora
Beiträge: 11720 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #349 am: 4. Sep 2020, 19:55
Schön und üppig. Da ahnt man nichts mehr von der langen Trockenheit.
Liebe Grüße - Cydora
Mediterraneus
Beiträge: 28359 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #350 am: 4. Sep 2020, 21:32
Naja, es gibt auch solche Ecken ::)
Lamium orvala ist fast komplett zusammengefallen, Zingiber mioga gakelt erbärmlich dazwischen.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
cydora
Beiträge: 11720 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #351 am: 4. Sep 2020, 21:35
Hm, dabei sollte doch der Nesselkönig trockenheitsverträglich sein, oder? Kriegt er da noch zu viel Sonne ab?
Liebe Grüße - Cydora
Mediterraneus
Beiträge: 28359 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #352 am: 4. Sep 2020, 21:40
Wenn die Sonne hoch steht, kommt sie hin. Hat aber bisher nicht gestört. Auch den Ingwer nicht. Ich hab ihn nicht dorthin gepflanzt, er hat sich selbst hingesät, also das Lamium.
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28359 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #353 am: 6. Sep 2020, 10:54
Clematis stans. Eine Wildclematis aus Japan.
Mit putzigen kleinen Blütchen. Duftend.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28359 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #354 am: 6. Sep 2020, 17:03
Hier in diesem Beet wächst Zingiber mioga üppiger. Boehmeria platanifolia hat sich erholt.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28359 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #355 am: 18. Sep 2020, 20:05
Liriope kommt dieses Jahr gut. Ihr hat die Trockenheit offensichtlich nichts ausgemacht :D
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
cydora
Beiträge: 11720 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #356 am: 19. Sep 2020, 15:38
Mediterraneus hat geschrieben: ↑ 18. Sep 2020, 20:05 Liriope kommt dieses Jahr gut. Ihr hat die Trockenheit offensichtlich nichts ausgemacht :D
Interessant. Da muss ich ja nochmal schauen. Eine hab ich eh noch im Topf, die da nicht blüht. Vielleicht findet sich ein geeignetes Plätzchen...
Liebe Grüße - Cydora
Mediterraneus
Beiträge: 28359 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #357 am: 2. Okt 2020, 19:16
Diese Pflanze habe ich als Strobilanthes gekauft. Angeblich irgendein Reisemitbringsel, irgendwo auf der Welt im Unterholz gefunden.
Die Pflanze blüht auch am schattigen Standort nordseitig unter einer Koreatanne.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28359 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #358 am: 2. Okt 2020, 19:21
etwas näher.
Die Blüte ist fast blau. Die Knospen eher gelblich.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28359 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #359 am: 2. Okt 2020, 19:28
Hier muss ich passen. Ähnlich und in Rosa.
Links versuche ich Euonymus cornutus var. quinquecornutus. Dahinter ein Farn mit Karottenlaub. Name?
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung