News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 356269 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Auffallende Gehölze III

KaVa » Antwort #360 am:

Na die hat sich aber nochmal gut berappelt. Scheint ja hart im nehmen zu sein. :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #361 am:

Toll! :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #362 am:

Es geht hier los mit der Herbstfärbung:
Euonymus alatus 'Compactus'
Bild

Bild

Gefühlt ist er nicht so wahnsinnig dolle gewachsen, aber ich glaube, er macht sich dort recht gut, allerdings hab ich gegossen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #363 am:

Halbwegs zwisschen Gehölz und Staude: Desmodium elegans (synoniem Desmodium tiliifolium).
Dateianhänge
Desmodium elegans September 2020.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #364 am:

Hydrangea paniculata 'Wim's Red'
Dateianhänge
Hydrangea paniculata Wim's Red September 2020.JPG
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #365 am:

So richtig auffallend ist das Gehölz ja zugegebenermaßen nicht, ein neuer Thread wird aber auch nicht lohnen - aber wann bekommt man schon mal so eine "abgelegene" Pflanze:
Phylica arborea
Dateianhänge
20200928_114135.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Auffallende Gehölze III

cornishsnow » Antwort #366 am:

Wie bist Du denn auf diese Pflanze gekommen?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4898
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #367 am:

Jetzt wollen wir alle die ganze Geschichte hören !
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #368 am:

Ich war Sonntag mit Nox in dieser Gärtnerei: https://www.achat-vente-palmiers.com/en
Die haben dieses Gehölz vorrätig - und noch vieles mehr - und sie versenden zu günstigen Preisen! ;)
.
Dass die wiederum dieses Gehölz anbieten, hat damit zu tun, dass Neu-Amsterdam französisches Überseegebiet und die Insel Weltnaturerbe ist und im Zuge von Pflegemaßnahmen die Gehölzart zu Renaturierungszwecken in Frankreich herangezogen wurde. So kam sie in geringer Stückzahl in den Handel.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4898
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #369 am:

Der Platz scheint ihr zu gefallen:
Bild
Franklinia alatamaha
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #370 am:

Waldschrat hat geschrieben: 28. Jul 2020, 14:49
Gestern gesehen - mein Melliodendron hat Samen angesetzt :D


Die Samenkapseln sind immer noch grün. Weiß wer, wie die reif aussehen, ob sie überhaupt hier reif werden?

Bild
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4898
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #371 am:

und Du hast schon eine gaaanz lange Warteliste für Samen ?
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #372 am:

Waldschrat hat geschrieben: 3. Okt 2020, 22:50

Die Samenkapseln sind immer noch grün. Weiß wer, wie die reif aussehen, ob sie überhaupt hier reif werden?



Melliodendron xylocarpum ist ein ziemlich seltenes Gehölz. Vermütlich bist du eine der Ersten in West Europa die ein Samenkapsel in seine Pflanze hat. Meine Melliodendron steht etwa 7 Jahre im Garten und hat noch nie Samenkapseln gebildet (könnte sein das Spätfrost hier eine Rolle spielt).

Ich würde die Samenkapsel noch etwa 1 Monate hangen lassen. Wenn die Farbe der Samenkapsel mehr braun ist würde ich die Samen ernten.
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #373 am:

Danke, dann warte ich noch zu und hoffe weiter.
Nein, Nox - keine Warteliste. ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #374 am:

Waldschrat:
Ich drücke Dir die Daumen.

Nox:
Du machst einem ganz schön den Mund wässrig mit Deiner Franklinia alatamaha, hast Du sie ausgepflanzt?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten