älteren Baumstumpf bepflanzen (Gelesen 12759 mal)
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
älteren Baumstumpf bepflanzen
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Mit Vorsicht: Sorten von Hedera.
Muehlenbeckia axillaris (bedingt winterhart).
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Wie groß ist denn der Durchmesser des verbliebenen Stumpfs? Ist der Rand oben glatt oder durch den Zersetzungsprozess schon kratermäßig uneben?
Ich hatte mal versucht, einen Thujastubben, den ich selbst ausgehöhlt hatte, mit einem Asplenium trichomanes zu besetzen. Das Holz riss, das Wasser lief davon und der Farn wuchs nur rückwärts. Habe das Experiment dann aufgegeben.
Wenn Du den Stumpf nicht weiter in Würde verrotten lassen willst, dann wäre eine Möglichkeit, einen der langen Clematistöpfe oder ein Stück Rohr einzulassen und dort was kleines Nettes - sh. Dunkleborus - zu pflanzen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Hakonechloa würde ich auch in Betracht ziehen, Melica uniflora, vielleicht sogar das sehr große Phaenosperma globosum, wenns der Stammdurchmesser her gibt.
Polypodium vulgare wächst bei mir an trockensten Stellen.
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Und ist wirklich sehr trockenheitsverträglich.
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Dicentra hat geschrieben: ↑4. Okt 2020, 23:35
Wie groß ist denn der Durchmesser des verbliebenen Stumpfs? Ist der Rand oben glatt oder durch den Zersetzungsprozess schon kratermäßig uneben?
Durchmesser ist ca. 40 cm, der Rand ist etwas zerklüftet und das Innere mindestens 10 -15 cm eingesunken.
Gießen muss ich sowieso -überall. ::)
Don't feed the troll!
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Don't feed the troll!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Sempervivum wäre auch noch eine Möglichkeit. Das muss man vielleicht auch nicht unbedingt gießen.
Edit: Okay, nach unten rutschen mögen die vielleicht nicht unbedingt.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Selbst wenn es dann weiter sackt, steckt das Gepflanzte mit den Wurzeln in Erde.
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Don't feed the troll!