News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eiben und ihre Beeren (Gelesen 13640 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Eiben und ihre Beeren

Elfriede » Antwort #30 am:

wollémia, nein, mit dieser Gattung habe ich keine Erfahrung. Nach einigen Fehlschlägen bez. Winterhärte, habe ich mich nur mehr auf die Arten und Sorten von Taxus konzentriert.
LG Elfriede
wollemia

Re:Eiben und ihre Beeren

wollemia » Antwort #31 am:

Schade.Ich vermute, in deiner Klimazone haben andere Vertreter der Familie außer Taxus aber wirklich wenig Chancen.Am ehesten wohl noch Torreya nucifera.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Eiben und ihre Beeren

Elfriede » Antwort #32 am:

Obwohl der Boden bei mir für die Nusseibe ideal wäre, hat sie den Winter nicht überlebt.
LG Elfriede
Sammler

Re:Eiben und ihre Beeren

Sammler » Antwort #33 am:

Palmenwäldchen hat lutea für 7,50 oder so.
Danke habe ich auch gefunden.Kann es sein dass die Sorte Xanthocarpa es gar nicht gibt ? Und dass die Sorte Fructoluteo gar keine Sorte ist sondern eine Varietät von Taxus baccata ? (Taxus baccata var fructo luteo) Amentotaxus ist auch interessant aber wahrscheinlich leider nichts für unser Klima ? Aber Pseudotaxus ist vieleicht einen Versuch Wert
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Eiben und ihre Beeren

Elfriede » Antwort #34 am:

Taxus b. 'Lutea' gefunden 1817. syn. T.b.'Fructo Luteo',syn. T.b.'Xanthocarpa'. Derzeit bin ich auf der Suche nach Taxus cuspidata 'Luteobaccata'.
LG Elfriede
Sammler

Re:Eiben und ihre Beeren

Sammler » Antwort #35 am:

Taxus b. 'Lutea' gefunden 1817. syn. T.b.'Fructo Luteo',syn. T.b.'Xanthocarpa'. Derzeit bin ich auf der Suche nach Taxus cuspidata 'Luteobaccata'.
Danke, dann gibt es also doch nur eine Sorte.Und meine nächste Frage hast du auch schon zum Teil beantwortet ;D Ob es auch von anderen Taxus Arten Sorten mit gelben Beeren gibt ?Eine wäre Taxus cuspidata Luteobaccata, noch andere ?
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Eiben und ihre Beeren

Elfriede » Antwort #36 am:

Ich weiß sonst keine mit gelben Beeren.
LG Elfriede
wollemia

Re:Eiben und ihre Beeren

wollemia » Antwort #37 am:

Im Koniferenatlas von Gelderen und Smith sind auch keine weiteren abgebildet oder erwähnt.
Sammler

Re:Eiben und ihre Beeren

Sammler » Antwort #38 am:

Gut, Danke sehr
Cathayus
Beiträge: 48
Registriert: 9. Aug 2020, 01:10

Re:Eiben und ihre Beeren

Cathayus » Antwort #39 am:

Iris hat geschrieben: 17. Okt 2006, 19:20
Pinguin, ich vermute, du hast die Knospen gesehen.

Anbei ein Gruß der schönen Gelben, abgelichtet im
[/quote]

Liebe Iris darf ich fragen wo du das Bild aufgenommen hast?


[quote author=Elfriede link=topic=Link entfernt!11267795#msg1267795 date=1291133439]
Taxus b. 'Lutea' gefunden 1817.

syn. T.b.'Fructo Luteo',
syn. T.b.'Xanthocarpa'.

Derzeit bin ich auf der Suche nach Taxus cuspidata 'Luteobaccata'.


Liebe Elfriede, wurdest du in der langen Zeit fündig?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Eiben und ihre Beeren

Gartenplaner » Antwort #40 am:

Da Elfriede zuletzt 2014 was geschrieben und 2016 zuletzt das Forum besucht hat, schreibst du sie wohl besser direkt über ihre Homepage an ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Cathayus
Beiträge: 48
Registriert: 9. Aug 2020, 01:10

Re: Eiben und ihre Beeren

Cathayus » Antwort #41 am:

Oh danke für den Tipp ich werde es mal auf diesem Wege versuchen :)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6287
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eiben und ihre Beeren

Rib-2BW » Antwort #42 am:

Sie verweist auf ihrem Blog auf einen Besuch auf ihrer Facebook-Seite hin. Ich habe kein Facebook, daher kann ich über dessen aktuellen Stand nichts sagen. Jedenfalls kannst du möglicherweise auch über Facebook mit ihr in Kontakt treten. Hier der Link:

https://www.facebook.com/ElfriedeLu
Cathayus
Beiträge: 48
Registriert: 9. Aug 2020, 01:10

Re: Eiben und ihre Beeren

Cathayus » Antwort #43 am:

Danke habe schon auch eine Antwort erhalten :)
Antworten