Aliandra hat geschrieben: ↑4. Okt 2020, 22:56
Ich weiß nicht ob die Rotjisca noch einen anderen Namen hat. Ausgereift sieht sie so aus:
Bei einem flüchtigen Blick könnte man auch eine Nektarine vermuten. Wie schmeckt die denn? Wo hast du die her?
Moderator: cydorian
Aliandra hat geschrieben: ↑4. Okt 2020, 22:56
Ich weiß nicht ob die Rotjisca noch einen anderen Namen hat. Ausgereift sieht sie so aus:
Wien Umgebung 248m
Aliandra hat geschrieben: ↑4. Okt 2020, 22:56
Ich weiß nicht ob die Rotjisca noch einen anderen Namen hat. Ausgereift sieht sie so aus:
Roeschen1 hat geschrieben: ↑5. Okt 2020, 15:54
@Arni,
ich halte das nicht Angießen des getopften Stecklings nicht für richtig.
Man gießt jede frisch gepflanzte Pflanze an um den Bodenkontakt der Wurzeln herzustellen.
Roeschen1 hat geschrieben: ↑5. Okt 2020, 16:18
Letzte Feigen,
nächstes Jahr mache ich etwas gegen Ameisen, auf deren Konto gingen einige Früchte.
marcellus hat geschrieben: ↑5. Okt 2020, 16:52
Ja, hatte einen Geschmack nach Honig.
Für meinen Geschmack hatte sie eine gute Süsse... Nicht zu süss und nicht zu wenig... ;)