News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober 2020 (Gelesen 20591 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4024
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was blüht im Oktober 2020

goworo » Antwort #45 am:

Tricyrtis macrantha var. macranthopsis

Bild

Aloe vera

Bild

Sämling ex Corydalis 'Kingfisher'

Bild
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Oktober 2020

Herbergsonkel » Antwort #46 am:

goworo:
Sämling ex Corydalis 'Kingfisher' der macht aber eine gute Figur.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Oktober 2020

Herbergsonkel » Antwort #47 am:

oile hat geschrieben: 3. Okt 2020, 22:35
Herbergsonkel hat geschrieben: 3. Okt 2020, 20:21
Endlich lohnt ein Bild.

Wie lange es gedauert?


So etwa 3 bis 6 Versuche, schätze 10 min bis ich mit dem Bild zufrieden war.
Achte da nie drauf.

Ach ja, falls Du den Rest meintest ... ca 10 Jahre . Habe keine Buchführung, lohnt sich nicht bei diesen Beherbergungsbedingungen.

Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober 2020

KerstinF » Antwort #48 am:

Irm hat geschrieben: 4. Okt 2020, 18:05
Was wächst denn da in meinem Garten :D

Wahrscheinlich ein Schopftintling (Coprinus comatus).

@kohaku Schöne dunkle Farbe deine Fuchsie. :)

@Goworo Der Lerchenspornsämling ist klasse.

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Was blüht im Oktober 2020

teasing georgia » Antwort #49 am:

kohaku hat geschrieben: 4. Okt 2020, 17:35
Und Fuchsia namenlos

Kohaku, könnte das die Sorte Insel Neuwerk sein ?
Die dunklen relativ großen Blüten begeistern mich auch
Bild
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Was blüht im Oktober 2020

teasing georgia » Antwort #50 am:

Sagte ich schon, dass ich meine vielen Salvien liebe ? :D
Den ganzen Sommer pausenlos Blüten, toller Blattduft und die Insekten sind auch ganz begeistert !

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im Oktober 2020

Anke02 » Antwort #51 am:

Welcher ist der obere? Schöner Farbton! :D

Und welche mir da noch sehr gefallen ist dir eh klar! ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober 2020

Nova Liz † » Antwort #52 am:

Die sind alle sehr schön,Teasing Georgia :D
Der mit purpur und weiß (drittes Foto)ist auch wundervoll.Sind die winterhart?
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Oktober 2020

Callis » Antwort #53 am:

Die Berleyer Septembersonne ist wie letztes Jahr auch noch eine Oktobersonne. Leider wurde die obere Bildhälfte schärfer als die unere. :-\
Dateianhänge
20201004_004627.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Oktober 2020

Callis » Antwort #54 am:

und ein Neuzugang, die ganz alte Honey Jubilee, die ich wegen der späten Blütezeit erworben habe.
Dateianhänge
20201004_004235.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Oktober 2020

Callis » Antwort #55 am:

Sonst blüht noch Solidago flexicaulis 'Variegata', wobei die panaschierten Blätter im Frühling bis Sommer besonders schön sind. Jetzt vergrünen sie während der Blütezeit.
Dateianhänge
20201002_191934.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Oktober 2020

Callis » Antwort #56 am:

Die Tricyrtis hirta 'Taiwan Adbane' hat sich nach dem Erwerb zwei Jahre lang geziert. Jetzt blüht sie endlich.
Dateianhänge
20201002_192209.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7141
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober 2020

Norna » Antwort #57 am:


Zu den Astern blüht noch Nicotiana sylvestris.
Dateianhänge
IMG_2503.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7141
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober 2020

Norna » Antwort #58 am:

Und Geranium wallichianum ´Buxton´s Blue´mit Heuchera villosa var. macrorrhiza.
Dateianhänge
IMG_2511.JPG
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Was blüht im Oktober 2020

teasing georgia » Antwort #59 am:

Anke, oben ist Salvia greggii Mirage Burgundy ! Die hatte ich mal aus Wisley mitgebracht.
Welchen Farbton du magst, ist mir durchaus bekannt ! ;D ;)

Nova, die zweifarbige ist Amethyst Lips !
Von einer bekannten und von mir oft besuchten 8) Gärtnerei in Speyer, Anke konnte ihr dort erstaunlicherweise widerstehen. ;D :-*

Winterhärte ist immer so eine Sache ! Die letzten Winter waren kein Problem.
Es hilft auch, sie wie Rosen oder Freilandfuchsien tiefer zu pflanzen, dass sie notfalls wieder austreiben können.
Einen geeigneten Überwinterungsplatz für Topfkultur hätte ich für sie nämlich nicht.
Antworten