älteren Baumstumpf bepflanzen (Gelesen 12746 mal)
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Don't feed the troll!
- ScheinendesKleeblatt
- Beiträge: 19
- Registriert: 5. Okt 2020, 12:50
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
ScheinendesKleeblatt hat geschrieben: ↑8. Okt 2020, 11:24
Es gibt ja einige Sukkulenten, die wachsen ja auch gerne auf altem Holz. Mir fallen da zum Beispiel Bischofsmütze, Greisenhaupt oder der Igelsäulenkaktus ein. Clematis oder Jelängerjelieber können auch eine gute Idee; ich finde Rankpflanzen eigentlich immer schön.
So langsam würde mich interessieren, wie es in Deinem Garten aussieht. ::)
Don't feed the troll!
- mavi
- Beiträge: 2950
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen

Ein weiteres Beispiel ist dieser hohle Robinienstumpf in Juni nach Bepflanzung im April.

Die gleiche Situation diese Woche.

Falk
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
hm ...
"Stillleben":
ehemalige Mäuschen-Luxuswohnung, Farne und Gärtnerin
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
oile hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 10:54
Danke für diese Anregungen. Ich bedauere gerade, das ich nicht noch mehr Baumstümpfe habe. :-\
Die müssten aber auch an guten Stellen stehen. ;) Tun sie hier nicht unbedingt.
Ich danke auch für die Anregung. Habe von ‚Richard Kayse‘ letzte Woche ein kleines Stück abgeknapst, in der Hoffnung, dass er das übersteht. (Er sieht jetzt jedenfalls nicht so aus, als wolle er gleich Kippe Handstand machen. ;))
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Hier halten zwei seit Jahren in einem dieser "wunderschönen" hohlen "Pflanzsteine" aus Beton durch, die man für Begrenzungen von Beeten zuweilen sieht.
.
(Nicht hauen, von mir stammen die Dinger nicht, ich muss auch damit leben!)
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: älteren Baumstumpf bepflanzen
Don't feed the troll!