News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4137762 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12300 am:

Probiere es aktuell mit einem Gewächshaus am Balkon.
LxBxH: 1,83x1,22x1,93
Mal testen, ob es mich irgendwie stört, sonst kommt es wieder weg.
Da das Balkonwetter ab Samstag vorbei ist, stört es mich nicht.
Dateianhänge
1A73CACF-A9E5-404D-A674-47522B68C4A2.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #12301 am:

Das schluckt ja das ganze Licht, gibt es das nicht mit durchsichtiger Folie?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12302 am:

@Roeschen1
Nicht so schlimm, rechts davon ebenfalls im Wohnzimmer hab ich eine bis zu 4m hohe Front.
Nein, gibt es nur mit grüner Folie (Dehner: Tomatenhaus Maxi).
https://www.dehner.de/search/?ms=true&q=tomatenhaus+maxi&url=
Dateianhänge
5C346DC7-2C7F-48F4-9D12-DF6F89E40B17.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #12303 am:

Ergänzung zu obiger Liste
Getrennt von oder verloren habe ich seit ca. dem Jahr 2000 von
- BT (geschmacklich nicht der Kracher)
- Croisic (geschmacklich katastrophal, Weichei)
- MddS (gut, aber zu ertragsschwach)
- Dalmatie (ertragsschwach und in meinem Boden qualitativ wenig zufriedenstellend)
- LdA (im schweren Boden zunehmend ertragsschwach, aber qualitativ gut)
- Goutte d'or (mehrmals zurückgefroren und geschmacklich hier wenig zufriedenstellend)
- Sal's fig (ähnelte HC zu sehr)
- Marseillaise (im Winter 2005/6 erfroren)
- ein paar Nonames (Mirbringsel aus dem Süden) die nicht fruchteten oder schlecht wuchsen

Alle diese Feigen waren im Freiland.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #12304 am:

Arni99 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 13:21
@Roeschen1
Nicht so schlimm, rechts davon ebenfalls im Wohnzimmer hab ich eine bis zu 4m hohe Front.

Die Feigen stehen jetzt im Dunkeln.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12305 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 13:24
Arni99 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 13:21
@Roeschen1
Nicht so schlimm, rechts davon ebenfalls im Wohnzimmer hab ich eine bis zu 4m hohe Front.

Die Feigen stehen jetzt im Dunkeln.

Nein, alles bestens. :)
Dateianhänge
82D1CCF6-2606-4E08-A19B-FA5810B5F142.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #12306 am:

Arni99 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 13:07
Stolze Liste philippus. :)

Ja, und die muss kleiner werden ;)
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #12307 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 13:24
Arni99 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 13:21
@Roeschen1
Nicht so schlimm, rechts davon ebenfalls im Wohnzimmer hab ich eine bis zu 4m hohe Front.

Die Feigen stehen jetzt im Dunkeln.

Wie ich Arni99 kenne, spendiert er seinen Lieblingen noch eine Pflanzenlampe ;D
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12308 am:

Aliandra hat geschrieben: 8. Okt 2020, 14:27
Roeschen1 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 13:24
Arni99 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 13:21
@Roeschen1
Nicht so schlimm, rechts davon ebenfalls im Wohnzimmer hab ich eine bis zu 4m hohe Front.

Die Feigen stehen jetzt im Dunkeln.

Wie ich Arni99 kenne, spendiert er seinen Lieblingen noch eine Pflanzenlampe ;D

Im Gewächshaus? Nope :) .
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #12309 am:

Mal ganz im Ernst Arni99, ich sehe das so wie Roeschen1. Über eine transparente Folie hätten sich Deine Feigen wahrscheinlich mehr gefreut.
Du schattierst sie mit einem Treibhaus, was eigentlich dazu gedacht ist Sonnenbrand bei Tomaten zu verhüten. Besteht nicht das Risiko, dass Feigenbäume dadurch gakelig werden?
Es gibt die Bespannung doch auch transparent.
Sogar recht preiswert.
https://www.ebay.de/itm/Nature-Gewachshaus-Tomatenhaus-Treibhaus-Foliengewachshaus-mehrere-Auswahl/353163451267?
https://www.ebay.de/itm/Gewachshaus-Gartenhaus-Treibhaus-Garten-Fruhbeet-Tomaten-PVC-Folie-186x120x190cm/313237725368?
https://www.ebay.de/itm/Foliengewachshaus-Gewachshaus-Anzuchthaus-Treibhaus-Tomatenhaus-Gartenhaus-1254/312565324170?
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12310 am:

@Aliandra
Das ist doch keine Dunkelkammer nur weil es grün ist, statt weiss! ;D
Ist auch nur angedacht im Winterhalbjahr betrieben zu werden, falls ich es behalte.
All deine Links sind irrelevant, da ich bewusst dieses gewählt habe wegen der Maße und da keine Regale installiert sind. ;)
"Gakelig" wird ein Feigenbaum dann, wenn es zu warm ist in Kombination mit zuwenig Licht (zB. im Winter eine Feige im Wohnzimmer halten ohne zusätzliches Growlight).
Diskussion beendet meinerseits ;).
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #12311 am:

Arni99 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 14:50
Das ist doch keine Dunkelkammer nur weil es grün ist, statt weiss! ;D


mit dieser Aussage wäre ich vorsichtig ;D
ich könnte mir schon vorstellen das es für die Pflanzen sehr dunkel ist.
Ich meine da mal etwas bei Peter Wohlleben gehört zu haben....
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12312 am:

manhartsberg hat geschrieben: 8. Okt 2020, 12:13
so, jetzt habe ich nach anweisungen der forumsweisen ;D die ersten stecklinge eingesackt 8)
es sind allerdings noch sehr wenige steckhölzer verholzt, ende oktober nehme ich den nächsten anlauf...

Da geht ja mächtig was weiter bei dir. :) Welche Sorten sind das?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #12313 am:

Nur zum Vergleich:
Die Feigen sind noch nicht im Winterschlaf.
https://r-schlatter.ch/entscheidungsgrundlagen-im-gewaechshausbau/
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

helga7 » Antwort #12314 am:

Sehr interessante Seite, danke Roeschen! :D
Ciao
Helga
Antworten