News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4141075 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Gestern hat mir ein Gartennachbar erzählt, eine Nachbarin bei seinem anderen Garten hätte einen Feigenbaum mit drei Ernten pro Saison. Kann es das geben in Niederösterreich? Ich dachte bis jetzt nördlich der Alpen wären zwei Ernten das höchste der Gefühle, so man nicht wie beim Feigenhof in Glashäusern mit Feigenwespe anbaut.
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Am Feigenhof wird nicht mit Wespe befruchtet. Hab darüber mit dem Chef geplaudert.
Im Glashaus hat es auch Minusgrade im Winter...ist nicht beheizt.
Heuer sind alle grünen Feigentriebe Ende März in einem der Glashäuser erfroren.
Es gibt eine Sorte namens „Di Tre Volte“. Toskanische Feige.
http://planetfig.com/cultivars/fcveng8601.html
Im Glashaus hat es auch Minusgrade im Winter...ist nicht beheizt.
Heuer sind alle grünen Feigentriebe Ende März in einem der Glashäuser erfroren.
Es gibt eine Sorte namens „Di Tre Volte“. Toskanische Feige.
http://planetfig.com/cultivars/fcveng8601.html
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑11. Okt 2020, 19:45
Die Sultane vom Feigenhof hab ich ja bereits gepostet zum Vergleich.
Hauptsache sie schmeckt und du tauscht zahlreich Stecklinge von ihr. ;D
Aber probiert hast du noch keine?
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑11. Okt 2020, 17:33
Die vorletzte Sultane,
ein Rot wie ein dunkler Rotwein.
Sieht fantastisch aus!!!
Hast du auch ein Bild der Blätter für uns?
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hat jemand Erfahren zur
Grosse grise de Notre Dame?
Würde mich interessieren, klingt recht vielversprechend und scheint auch eine recht frühe Sorte zu sein?
Grosse grise de Notre Dame?
Würde mich interessieren, klingt recht vielversprechend und scheint auch eine recht frühe Sorte zu sein?
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Nein, Roeschen1 schickt mir die letzte Sultane per Post. ;D
Hast sie in der Kälte stehen lassen oder die letzten Tage indoor gereift?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sie steht nach wie vor draußen, nur umgezogen vom Westbalkon Richtung Südseite unter das Vordach.
Hat der Feigenhof keine im Angebot?
Hat der Feigenhof keine im Angebot?
Grün ist die Hoffnung
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hat sie so geschmeckt wie sie aussieht? :)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, nur die Haut war etwas dicker und nicht ganz so süß, wie vor 3Wochen.
Grün ist die Hoffnung
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die Brebaernte war auch ok?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
heute war wieder verkostung: šaraguja, bt, rdb (letztre dürfte nicht ganz reif gewesen sein)
ergebnis:
šaraguja am besten, süüüüüüüüß, voller geschmack nach honig und beeren. 27g aber ich habe schon welche mit 50g geerntet.
rdb knapp dahinter, 30g, sehr dezenter geschmack
bt auch überraschend gut, 44g, fällt aber ab im vergleich zu den beiden
rdb ist ausgepflanzt und bekommt kaum mehr sonne (falls sie scheint ;D )
die anderen 2 sind auch noch im freien aber unter dem schirm
alle tragen noch einige feigen knapp vor der reife und größer, dadurch wird es noch eine verkostung geben ;D
ergebnis:
šaraguja am besten, süüüüüüüüß, voller geschmack nach honig und beeren. 27g aber ich habe schon welche mit 50g geerntet.
rdb knapp dahinter, 30g, sehr dezenter geschmack
bt auch überraschend gut, 44g, fällt aber ab im vergleich zu den beiden
rdb ist ausgepflanzt und bekommt kaum mehr sonne (falls sie scheint ;D )
die anderen 2 sind auch noch im freien aber unter dem schirm
alle tragen noch einige feigen knapp vor der reife und größer, dadurch wird es noch eine verkostung geben ;D
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
bjelica wird hoffentlich noch eine feige liefern, ich habe die ostiole (und rundherum) mit bio-ölivenöl extra-vergine eingeschmiert ;D
es ist ein jammer das heuer noch so viele feigen an den bäumen und bäumchen hängen und nicht mehr reif werden.
es ist ein jammer das heuer noch so viele feigen an den bäumen und bäumchen hängen und nicht mehr reif werden.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, bestimmt, war im Juli nicht vor Ort.
Sie heißt ja nicht ohne Grund grosse de juilet.
Mein Baum ist erst 2 Jahre alt.
Diese war noch nicht reif:
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Danke
Meine hat noch keine Feigen angesetzt. Ist einjährig.
Aber die Blattform und die rötlichen Knospen lassen vermuten das es sich wirklich um eine Sultane handelt.
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo