News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern (Gelesen 209039 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Astern
Wahnsinn die Asternvielfalt in deinem Garten, Nova.
Hier fangen die Astern gerade erst an. Wegen deren Ausbreitungsfreudigkeit habe ich allerdings nicht viele, bei dem wenigen Platz, den ich nur noch bearbeite.
Als erste blüht immer die leider nicht sehr standfeste Aster novae-angliae 'Violetta'.
Hier fangen die Astern gerade erst an. Wegen deren Ausbreitungsfreudigkeit habe ich allerdings nicht viele, bei dem wenigen Platz, den ich nur noch bearbeite.
Als erste blüht immer die leider nicht sehr standfeste Aster novae-angliae 'Violetta'.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Astern
Ein toller Asternherbst ist das, auch wenn aktuell viele Blüten immer wieder geduscht werden.
'Kylie', dieses Jahr mit Korsett.

'Kylie', dieses Jahr mit Korsett.
Re: Astern
Von 'Guido en Gezelle' bin ich schwer angetan. Es ist hier allerdings die bisher höchste n.-a. mit fast 2 m.

Re: Astern
'Sweet Lavender' kam seinerzeit aus England mit, im Frühjahr konnte ich sie erstmals teilen und einen größeren Fleck davon pflanzen. Nun müssen sie sich nur noch bestocken.

- Buddelkönigin
- Beiträge: 12039
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Stimmt... den Astern geht es trotz (oder gerade wegen?) des Dauerregens sehr gut, wenn sie nicht inzwischen umgefallen sind. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Astern
Jetzt aber: n.-b. ´Royal Ruby´, fast verschluckt von wüchsigeren Sämlingen. Diese Sorte habe ich wegen des schönen Rottons nicht zum ersten Mal gepflanzt, aber wiederholt an Schnecken oder Wühlmäuse verloren.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Astern
Namenlos vor dem Regenguss...
Teilstücke waren beide vor mehreren Jahren ein liebes Geschenk!
Teilstücke waren beide vor mehreren Jahren ein liebes Geschenk!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten: