News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iggi, ich weiß :) ich finde halt nur den Vergleich schon enorm "ganzes Reh 15kg - Hirschrücken gerade mal 17kg", ich wollte nächstes Jahr ein Damwild haben, die wiegen ja auch nicht wenig.
Heute sieht das Wetter nach Gemüseintopf aus :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Aella hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 10:20 Oder nach Flammkuchen ;D den gab es hier gestern mit dem ersten Ackersalat aus dem Hochbeet. Neuer Wein hätte gut dazu gepasst :D
ok, das klingt besser ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Heute gab es gerösteten Butternuss Kürbis mit Linsen und Gorgonzola. An Gewürzen gab es Salbei der mit dem Kürbis mit geröstetet wurde und Knoblauch , Petersilie, Estragon, Minze und Zitronenabrieb und Saft. Mal wieder ein Ottolenghi Rezept aus dem Buch Simple . ;)
Nina hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 20:11 Heute gab es gerösteten Butternuss Kürbis mit Linsen und Gorgonzola. An Gewürzen gab es Salbei der mit dem Kürbis mit geröstetet wurde und Knoblauch , Petersilie, Estragon, Minze und Zitronenabrieb und Saft. Mal wieder ein Ottolenghi Rezept aus dem Buch Simple . ;)
Das sieht toll aus. Der Kürbis scheint ungeschält, klappt das mit Butternusskürbis? Das ist mein Lieblingskürbis, eignet sich für viele Kürbisrezepte besser als der allgegenwärtige Hokaido. Ich habe das Rezept (ohne Quellenangabe!) hier gefunden.
Was mich daran irritiert ist, dass der Backofen auf 220° Umluft eingestellt werden soll, trocknet der Kürbis dadurch nicht zu sehr aus? 220° Umluft ist sehr heiß und trocken!