News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2020 (Gelesen 36713 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

iggi » Antwort #135 am:

Mottischa hat geschrieben: 13. Okt 2020, 18:55Lord, unser gesamter Rehbock hatte 15kg.. nun ja..


So ein Hirsch kann es schon auf 150 kg bringen (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Rothirsch ); da finde ich 17 kg Rücken nicht so viel!
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #136 am:

Iggi, ich weiß :) ich finde halt nur den Vergleich schon enorm "ganzes Reh 15kg - Hirschrücken gerade mal 17kg", ich wollte nächstes Jahr ein Damwild haben, die wiegen ja auch nicht wenig.

Heute sieht das Wetter nach Gemüseintopf aus :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Aella » Antwort #137 am:

Oder nach Flammkuchen ;D den gab es hier gestern mit dem ersten Ackersalat aus dem Hochbeet. Neuer Wein hätte gut dazu gepasst :D
Dateianhänge
F9C6A02E-2CA6-4B44-A92B-C6B03B5D8DB0.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #138 am:

Nina hat geschrieben: 13. Okt 2020, 18:52

Ich habe heute einen Schwung Tomaten abgeerntet und eine Suppe daraus gemacht.


Same procedure ;D. Meine Tomatensuppe wird aber eher der Klassiker, mit Reis zum Sattwerden.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #139 am:

Aella hat geschrieben: 14. Okt 2020, 10:20
Oder nach Flammkuchen ;D den gab es hier gestern mit dem ersten Ackersalat aus dem Hochbeet. Neuer Wein hätte gut dazu gepasst :D


ok, das klingt besser ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

lord waldemoor » Antwort #140 am:

iggi hat geschrieben: 14. Okt 2020, 09:47
Mottischa hat geschrieben: 13. Okt 2020, 18:55Lord, unser gesamter Rehbock hatte 15kg.. nun ja..


So ein Hirsch kann es schon auf 150 kg bringen (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Rothirsch ); da finde ich 17 kg Rücken nicht so viel!
HIRSCH kann über 200kg kriegen, dieser war ein ganz junger, für uns nehme ich nur jahrlinge
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #141 am:

Heute gab es gerösteten Butternuss Kürbis mit Linsen und Gorgonzola. An Gewürzen gab es Salbei der mit dem Kürbis mit geröstetet wurde und Knoblauch , Petersilie, Estragon, Minze und Zitronenabrieb und Saft.
Mal wieder ein Ottolenghi Rezept aus dem Buch Simple . ;)
Dateianhänge
BC67D783-9433-44F6-A885-F444FD23E96D.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #142 am:

habe aus Resten eine bunte Tortilla zubereitet
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Aella » Antwort #143 am:

Gestern Sauerkraut mit gewürfeltem Restkasseler und Schupfnudeln
Dateianhänge
0964A0D4-0171-4D83-B3D4-61109C4D0176.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Aella » Antwort #144 am:

Und heute ein Kokosmilchcurry mit viel Gemüseresten, Kimchi und Reis
Dateianhänge
D5240694-FDFA-42C1-80D1-8AB1035524E5.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #145 am:

Das sieht echt köstlich aus! :D
Aber aktuell bin ich pappsatt 😉
Dateianhänge
0A4F5A17-DCF8-4BDF-9133-ED52DE87BC44.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

lord waldemoor » Antwort #146 am:

wir hatten mal einen gast, der stellte so einen teller auf den boden drückte mit dem fuß drauf und aß ihn dann ;D
alle lachten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #147 am:

You made my day! :D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Gartenlady » Antwort #148 am:

Nina hat geschrieben: 14. Okt 2020, 20:11
Heute gab es gerösteten Butternuss Kürbis mit Linsen und Gorgonzola. An Gewürzen gab es Salbei der mit dem Kürbis mit geröstetet wurde und Knoblauch , Petersilie, Estragon, Minze und Zitronenabrieb und Saft.
Mal wieder ein Ottolenghi Rezept aus dem Buch Simple . ;)


Das sieht toll aus. Der Kürbis scheint ungeschält, klappt das mit Butternusskürbis? Das ist mein Lieblingskürbis, eignet sich für viele Kürbisrezepte besser als der allgegenwärtige Hokaido. Ich habe das Rezept (ohne Quellenangabe!) hier gefunden.

Was mich daran irritiert ist, dass der Backofen auf 220° Umluft eingestellt werden soll, trocknet der Kürbis dadurch nicht zu sehr aus? 220° Umluft ist sehr heiß und trocken!
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

iggi » Antwort #149 am:

Wenn der Ofen nicht so heiß ist, braucht der Kürbis halt länger; da ist die Gefahr des Austrocknens wahrscheinlich sogar größer.
Liebe Grüße

Iggi
Antworten