News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1192694 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Schnäcke » Antwort #7035 am:

Anke02 hat geschrieben: 13. Okt 2020, 08:51
Händchen - einfach nur das Glück offenbar den passenden Boden zu haben, den richtigen Standort gewählt zu haben und bewässern zu können. Ansonsten schneide ich nur im Frühjahr zurück, pinziere inzwischen jedes Jahr und stütze, wenn nötig.
Den Rest erledigen die lieben Bienchen und Hummeln, die es mir vielleicht danken, dass ich es mittlerweile im kleinen Gärtchen geschafft habe, dass über das Gartenjahr immer etwas blüht.

Deine Sämlinge sind großartig und so vielfältig. Zu dieser Jahreszeit erfreut man sich besonders, an den Blüten. Da ich die Chrysanthemen bisher bereits im Herbst zurückgeschnitten habe, werde ich dieses Jahr ein paar mal stehenlassen. Ich habe bisher darüber überhaupt nicht nachgedacht. Wie gut, dass man sich austauscht.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7036 am:

Toitoitoi und ich freue mich auf Sämlingsfotos! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7037 am:

Der Erstblüher von neulich ist weiter offen und zeigt ein zartes Gelb.

Dateianhänge
IMG_20201016_172232921~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7038 am:

Auch im Regen schön. Originalton wesentlich dunkler/wärmer.
Dateianhänge
IMG_20201016_172656433~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7039 am:

Nordlicht mit Besucher mit Pelzstola :D
Dateianhänge
IMG_20201016_172541869_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7040 am:

Und diese Blüte eines Erstblühers überraschte mich eben beim kleinen Gang nach dem Regen.
Dateianhänge
IMG_20201016_172801632~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #7041 am:

Wunderschöner Rosaton :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #7042 am:

Ich bin nicht ganz sicher, aber das ist wohl 'Chamoise Rose`, oder?
Dateianhänge
DSCF1075.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #7043 am:

'Toscana'beginnt jetzt erst mit der Blüte.
Dateianhänge
DSCF1061.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #7044 am:

Eine unbekannte Baumarkt Chrysantheme, die überwintert hat.
Dateianhänge
DSCF1175.JPG
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

spider » Antwort #7045 am:

Wenn ich diese wunderschönen Bilder sehe, weiss ich, was in meinem Garten noch fehlt. ;)
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7046 am:

Wie weit Ihr schon seid mit Euren Winterastern. :D
Hier zeigen sich jetzt große Schübe. Die Hauptblüte steht in Garten 2 kurz bevor. Garten 1, mehr im Schatten, folgt mit etwas Abstand.
Das könnte eine perfekte Saison werden. Kein Frost in Sicht und wenig Regen.
Borker

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Borker » Antwort #7047 am:

Chrysanthemum `Schneesturm` blüht jetzt auch :D

LG Borker
Dateianhänge
Chrysanthemum `Schneesturm`.jpg
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #7048 am:

MadJohn hat geschrieben: 12. Okt 2020, 12:55
@Anke02 - Du zeigt immer wieder sehr schöne Chrysanthensämlinge. :D

Finde ich auch ! Vielleicht hast Du -oder ein anderer Purist - mal ein Bild von einem Sämling im Keimblattstadium für diejenigen, die die
schönsten Sachen ansonsten immer wegjäten.

Die Chrysanthemen hier zeigen dieses Jahr einen reichen Blütenansatz, die Blüte selbst entwickelt sich allerdings bei den meisten Sorten
zögerlich.

Diese vom Wochenmarkt gekaufte blüht schön , Sorte ? Herbströschen ?
Dateianhänge
20201017_161304.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #7049 am:

Auch vom Wochenmarkt -- erinnert wg der gelben Ränder an " Granatapfel " ( die Sorte hatte ich mal, war schwachwüchsig und bei Schnecken
kein Geheimtipp mehr )
Dateianhänge
20201017_161054.jpg
Rus amato silvasque
Antworten