News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Seltsames Tier (Gelesen 12616 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Seltsames Tier

lerchenzorn » Antwort #45 am:

Der Respekt Deines Hundes wundert mich nicht. Auch Katzen gehen eine Wanderratte nicht frontal an. Wir haben das mal an einer Hafenmole sehen können. Ein wirklich kräftiger Kater lief auf eine frei laufende Ratte zu, die ihn dann aus einem Meter Abstand direkt angesprungen ist. Erst nachdem die Ratte in der Blockpackung der Mole verschwand, ging der Kater hinterher, weil er sie dort aus dem Hinterhalt erwischen kann.
Früher hatte unsere eher kleine und zierliche Katzenmutter regelmäßig Ratten aller Altersgruppen von Nachbars Kompost gefangen und uns "zur Strecke gelegt". Sie war eine erfahrene Lauer-Jägerin.
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Seltsames Tier

Juneberry » Antwort #46 am:

DimaEn89 hat geschrieben: 17. Okt 2020, 08:01
...mein 55kg boxer...

???
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Seltsames Tier

rocambole » Antwort #47 am:

Ich habe auch mal eine Maus gesehen, die meinen Kater angesprungen und sich in sein Bauchfell verbissen hat. Der Kater war völlig irritiert und die Maus hat überlebt ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Seltsames Tier

Cryptomeria » Antwort #48 am:

Bei mir arbeiten bei Ratten Kater und Hund zusammen. Schermäuse schafft der Kater allein. Aber beim Erlegen der Ratten wurde unser Hund auch schon in die Schnauze gebissen. Ratten sind nicht ohne.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Seltsames Tier

rocambole » Antwort #49 am:

unser Schwarzer hat Ratten erlegt, leider lebt er nicht mehr ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Seltsames Tier

partisanengärtner » Antwort #50 am:

Ratten sollten eigentlich zu schlau sein um gleich zu siebt in die gleiche Falle zu gehen. Ein Foto wäre schön gewesen.

Bin heute über dieses Wiesel bei youtube gestolpert das ein Kaninchen erledigt.
https://www.youtube.com/watch?v=HNbqvqf3-14
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Bristlecone

Re: Seltsames Tier

Bristlecone » Antwort #51 am:

8)
Dateianhänge
20210119_133942.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Seltsames Tier

oile » Antwort #52 am:

Die spezielle Art von Haustier mal wieder.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Seltsames Tier

lerchenzorn » Antwort #53 am:

Bekommt ihnen das geheizte Zimmer? Oder bietest Du ihnen kühl-trockene Mittelmeerluft?
Bristlecone

Re: Seltsames Tier

Bristlecone » Antwort #54 am:

Der tauchte gerade eben im Wohnzimmer auf, an einer Innenwand.
Dort ist eher gemäßigt-warme und trockene Mittelmeerluft. ;)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Seltsames Tier

Krokosmian » Antwort #55 am:

"Meinen" habe ich bisher nur einmal letzten Herbst im Souterrain gesehen, seitdem nicht wieder. Spinnen und Sonstige scheint es da unten aber, zumindest gefühlt, weniger zu geben. Schon ein krasses Tier, wie er/sie sich bewegt!
Bristlecone

Re: Seltsames Tier

Bristlecone » Antwort #56 am:

Die scheinen hier im Haus nicht allzu selten zu sein. Ab und an tauchen welche im Hausflur und im Keller auf. In der Wohnung hatten wir auch schon mehr als einen zur selben Zeit.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Seltsames Tier

lerchenzorn » Antwort #57 am:

Sie haben so einen mitfühlend-verständnisvollen Blick. 8)
Ich werde mich freuen, wenn sie eines Tages auch bei uns auftauchen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Seltsames Tier

Krokosmian » Antwort #58 am:

Als ich das Licht angemacht habe, sah ich es ins Schummrige weghuschen. Dachte erst es sei eine junge Eidechse, wegen der Größe. Die kommen in einem anderen Raum gerne mal zum Kellerfenster reingefallen. Beim Nachschauen saß dann aber er da, ohne Fluchtreflex und wartete sogar noch, bis ich das Handy rausgekramt hatte. Das hat mir fast schon imponiert, am 30. September war das wohl.

Dateianhänge
004.jpg
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Seltsames Tier

Jörg Rudolf » Antwort #59 am:

Es ist ein Tier aus der Familie der Hundertfüßer. Ein Spinnenläufer oder auch Spinnenassel genannt. Lebt räuberisch von anderen Spinnen oder Insekten
Antworten