News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2020 (Gelesen 36502 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Lieschen » Antwort #225 am:

:D
Dateianhänge
20201020_193040.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Lieschen » Antwort #226 am:

Grünkernpfanne mit Austernpilze, Erbsen und Parmesan, Reste von Gartensalaten
Dateianhänge
20201021_194854.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #227 am:

Das hat euch wirklich gereicht? ;)
Bei uns gab es schon wieder Lamm (wir hatten zu viel davon gekauft ) und Ingwer Möhren mit Koriander mit Kartoffeln. Dafür gibt es morgen dann mal Eintopf, den ich heute schon gemacht habe. Aufgewärmt schmeckt Eintopf ja immer am besten.
Dateianhänge
AAE9CEA7-D27F-415B-B9AE-B44822EC4A59.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #228 am:

Entschuldige Lieschen! Ich hatte nur das erste Fotos mit den Tapas gesehen. ;D ::)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #229 am:

Lamm kann man nie genug haben.

Hier gabs heute Hühnerfrikassee mit Reis
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

lord waldemoor » Antwort #230 am:

Mottischa hat geschrieben: 21. Okt 2020, 16:59


Meine Güte Lord, kannst du viel essen :o also kein Hefeteig? Ich kenn das nur mit Hefe, oder hier als Rührteig.
wenns gut ist ;D
das ist ja nicht so viel, der teig ist vlt 4mm dick
das fett auf dem blech muss sehr heiß sein, das muss zischen wenn man den teig raufgießt, sonst wird das nix
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

thomas » Antwort #231 am:

Aella: Danke für die Wiederholung des Gewürzrezepts! Klasse!

Lieschen: Das klingt gut!

Und Waldemoor: Da hätte ich sehr gerne mitgenascht!

BTW ich find's super, wenn wir uns hier auch über Gerichte und Zubereitungsarten austauschen ... ich möcht' ja was lernen und angeregt werden!

:) :) :)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #232 am:

Lord, das liest sich echt spannend, diese Art von Kuchenteig kenne ich gar nicht.

Kübelgarten, wie machst du dein Frikassee, mit Kapern?

Lieschen, ich liebe Tapas. Hier in Hannover gibt es einen sensationellen Spanier, bei dem ich immer wieder essen mag.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #233 am:

Ja, mit Kapern oder auch mal mit TK-Erbsen
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

lord waldemoor » Antwort #234 am:

Thomas hat geschrieben: 22. Okt 2020, 00:33

Und Waldemoor: Da hätte ich sehr gerne mitgenascht!

mit naschen ist da nix, das gibts hier eher als hauptgericht wenns schnell sein muss
da gibts nur suppe und danach das
man muss es sicher öfters probieren bis es passt, kann schon sein dass der teig unten mal zu dunkel ist, oder die zwetschken zuwenig durch, essbar ist es trotzdem, aber das mindert den geschmack beim anrichten kommt zimtzucker drüber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Rieke » Antwort #235 am:

Wir hatten gestern Gulasch vom Angler Ochsen und dazu einen Tomatensalat mit Rauke, Catalogna und Roter Taubnessel. Den blumigen Geschmack von Taubnesseln mag ich nicht zu oft, aber gestern hat es gut gepasst.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #236 am:

@Aella: Auch von mir nochmal danke für das Gewürzpasten-Rezept! Ich dachte, das Gemüse wird zuerst getrocknet, aber anscheinend ist das nicht so. Und das Salz verhindert zuverlässig das Schimmeln?


Nina hat geschrieben: 21. Okt 2020, 20:15
Dafür gibt es morgen dann mal Eintopf, den ich heute schon gemacht habe. Aufgewärmt schmeckt Eintopf ja immer am besten.


Ja, bei uns gab es gestern Abend auch Eintopf und davon hab ich so viel gemacht, dass für morgen noch reichlich übrig ist. Außerdem konnten wir noch SchwieMu und Papa je eine Portion vorbeibringen. Jetzt geht aufgrund der Corona-Situation die Zeit wieder los, in der wir die älteren Herrschaften öfter mal mit fertigem Essen versorgen...

Heute wird es Roastbeef geben mit Ofengemüse. Ich hab immer noch so viel Zucchini und Auberginen. Kartoffeln und Knoblauch kommen mit rein und was ich halt sonst noch so im Kühlschrank finde ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #237 am:

Heute Abend Pellkartoffeln, schnöden Backfisch und Salat ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Aella » Antwort #238 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 22. Okt 2020, 10:05
@Aella: Auch von mir nochmal danke für das Gewürzpasten-Rezept! Ich dachte, das Gemüse wird zuerst getrocknet, aber anscheinend ist das nicht so. Und das Salz verhindert zuverlässig das Schimmeln?


Ja, so lange die Mengen passen, also genügend Salzanteil drin ist, die Gläser sauber sind und das Gemüse frisch war ;)

Gestern habe ich nur mit dem Sohn zu Abend gegessen. Es gab Calamaris im Backteig mit Zitrone und Remoulade. Zum Nachtisch Sahnequark mit Trauben und etwas Knuspermüsli oben drüber.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

lord waldemoor » Antwort #239 am:

Rieke hat geschrieben: 22. Okt 2020, 08:32
Wir hatten gestern Gulasch vom Angler Ochsen
hier gibts vom angler nur fische
im backrohr wärmt sich grade ein reh auf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten