News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 739548 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #3645 am:

;D
Luxemburg!
Lieber nicht, deinen hier gehts zwar soweit gut, aber die Trockenheit der letzten Jahre setzt ihnen dann doch zu, wär nix für empfindlichere Kandidaten....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

oile » Antwort #3646 am:

Wovon redet Ihr? Von Farnen oder Cyclamen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #3647 am:

Von Hepaticas ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

lord waldemoor » Antwort #3648 am:

oile hat geschrieben: 20. Okt 2020, 22:20
Wovon redet Ihr? Von Farnen oder Cyclamen?
es gibt noch mehr möglichkeiten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #3649 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 20. Okt 2020, 21:48
Cyclamen hederifolium 'Lysander'


Da liegst Du völlig falsch !! das ist ein Hepatica !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #3650 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Okt 2020, 21:57
Hawu hat geschrieben: 20. Okt 2020, 21:29
Was ist denn das links vorm 'Bevis' für ein Pflänzchen, das mit den grün-weißen Blättern?


Das sieht nach einem Hepatica aus.


;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #3651 am:

Irm hat geschrieben: 21. Okt 2020, 10:18
Gartenplaner hat geschrieben: 20. Okt 2020, 21:48
Cyclamen hederifolium 'Lysander'


Da liegst Du völlig falsch !! das ist ein Hepatica !

Das hatte ich auch schon gemerkt.
Anhand des fehlenden 'Bevis' ;) ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #3652 am:

Ich habe hier einen unbekannten Kandidaten. Die Placken an der Mittellinie finde ich bei keinem meiner Polystichum. Wer weiß was und verrät es mir?

Bild

Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #3653 am:

schickes Teil, wüsste auch gerne, welcher es ist
Sonnige Grüße, Irene
Bristlecone

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Bristlecone » Antwort #3654 am:

Polystichum neolobatum?
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #3655 am:

Das könnte nach Vergleich mit im Netz gefundenen sein, obgleich bei den hier stehenden diese Blättchen nicht so auffallend sind. Danke.
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

kaunis » Antwort #3656 am:

Musste heute weit nach Hameln fahren, um einfach mal wieder Pflanzen einzukaufen, auch wenn es eigentlich keinen Platz mehr gibt! ;)
Hier ein Teil davon: meine Farnausbeute.
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

kaunis » Antwort #3657 am:

Oje, jetzt das Foto:
Dateianhänge
Einkauf 21.10..JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

kaunis » Antwort #3658 am:

An Onychium japonicum konnte ich einfach nicht vorbeigehen. Diese Fiedern! ´Karottenfarn´ trifft es genau!
Wer hat Erfahrungen mit diesem Farn?
Ich werde ihn geschützt überwintern. Was muss ich sonst noch beachten?
Dateianhänge
Onychium.JPG
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #3659 am:

Da hast Du aber hübsche Teilchen mitgebracht :D

Mit meinem O.j. habe ich nix besonderes gemacht. Muss mal gucken, ob er noch da ist.
Antworten