Arni99 hat geschrieben: ↑24. Okt 2020, 11:49I-258 oder Genovese Nero hat er nicht. Wir haben damals über what’s app gechattet.
Du hast nun aber eine Quelle gefunden, oder?
Wieso bist du gerade auf die Sorte I-258 so heiß ? Wegen der Amis und Raddi? Raddi befindet so wie wir in einem Lernprozess und revidiert laufend seine Einschätzungen zu diversen Sorten. Da werden in einem Jahr in den Himmel gelobte Sorten oder sichere Keeper im Jahr darauf rasch zu Abschusskandidaten...
Zudem gärtnert er unter ganz anderen Bedingungen wie du (auf dem ca. 39° Breitengrad, das ist südlicher als Neapel, also trotz kontinentalen immerfeuchten Klimas ganz andere Voraussetzungen als hier). Ich würde nicht alles was er oder die Amis als in Stein gemeißelt betrachten als die Referenz schlechthin sehen, noch weniger für Europa ;) Die amerikanischen Quellen gehören bei der Recherche dazu, aber die Amis haben den Europäern nichts voraus, wenn es um Wissen über Feigen oder Vielfalt an Sorten geht. Vom Sortenchaos dort fange ich jetzt gar nicht an zu reden.
Wenn es dir um die Qualität der Feigen geht, gibt es sicher viele Sorten da draußen die mithalten, vielleicht sogar für unser Klima geeignetere und auch genauso seltene ;)