Roeschen1 hat geschrieben: ↑25. Okt 2020, 10:22Lady hat geschrieben: ↑25. Okt 2020, 07:30
Nochmal im Detail, damit man die Menge unreifer Feigen sehen kann.
Wann waren die Feigen letztes Jahr reif?
Wann reifen die Brebas?
Dieses Jahr sind meine Feigen später dran, aber BT sind längst durch.
Bist du sicher, daß es eine BT ist?
Gute Fragen...
Ich habe Fotos gefunden, wo man Ende September schon viele reife Früchte drauf sieht. Es hat mir aber auch schon ein Starenschwarm vor dem Abflug den Rest am Strauch geerntet, und ich war nicht böse drüber, weil sie ohnehin schon schwach im Geschmack waren.
Heuer ist auch der Ablauf des Reifens anders. Üblicherweise werden anfangs jeden Tag einzelne Feigen reif, dann steigert sich das auf Mengen für einen Tortenbelag und schließlich sind es so viele, dass ich Marmelade und Chutney koche. Heuer waren es immer nur einzelne Früchte.
Ich habe den Strauch ca. 2003 in der größten Baumschule in Ö gekauft, entweder war kein Sortenname am Schild oder ich habe es verschlampt. Damals gab es noch nicht diese Sortenvielfalt wie heute. Später suchte auf deren Website nach Sorten und fand die Brown Turkey am passendsten in deren Sortiment. Daher meine Vermutung, Optik und Geschmack passen zu der Sorte.