News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1193475 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die Naturform von Schleipfer, was immer das auch ist ;)

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Der Havelschwan hat einen schönen Namen und ist auch schön. :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
aber zickig ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ja,ich hörte davon.Alles was außergewöhnlich und schön ist,hat oft die Tendenz zur Zicke. ;) ;)
Hier mal eine durchschnittlich gelbe Chrysantheme mit dem unspektakulärem Namen 'Friederike'-
Hier mal eine durchschnittlich gelbe Chrysantheme mit dem unspektakulärem Namen 'Friederike'-
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die Zicke gefällt mir auch sehr! :D
Heute Sämling mit Besuch :)
Heute Sämling mit Besuch :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Überwintertes Töpfchen erfreut wieder :)
Öffnet spannend und hat eine leuchtend grünliche Mitte.
Öffnet spannend und hat eine leuchtend grünliche Mitte.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Und noch einen Erstblüher entdeckt. Allerdings noch einstielig. Da ist das Überleben immer fraglich...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Irm hat geschrieben: ↑25. Okt 2020, 16:46
Von dieser hier habe ich heute das Schild nicht gefunden, sie steht auch relativ aufrecht. Hab ich letztes oder vorletztes Jahr nach unserem Reformationstagstreffen bei Foerster mitgenommen.
Bronzekrone?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich drück die Daumen für den Erstblüher.Sehr schön und rein in seiner schlichten Form.Anke02 hat geschrieben: ↑25. Okt 2020, 17:18
Und noch einen Erstblüher entdeckt. Allerdings noch einstielig. Da ist das Überleben immer fraglich...
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Danke! :-*
Einen Sämling habe ich heute noch im Kübel der Clematis entdeckt. Aber der ist erst knospig.
Ich fürchte, diesen Beetteil muss ich dann auch nächstes Jahr etwas "aufräumen". Zumindest wenn alle wiederkommen.
Einen Sämling habe ich heute noch im Kübel der Clematis entdeckt. Aber der ist erst knospig.
Ich fürchte, diesen Beetteil muss ich dann auch nächstes Jahr etwas "aufräumen". Zumindest wenn alle wiederkommen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Karminsilber' blüht jetzt erst.Ziemlich hoch,braucht einen Anlehnpartner.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
danke :D danach habe ich vorhin gegooglet, weil ich dachte, dass sie so heißt, war aber dann doch nicht sicher ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Uwe hat geschrieben: ↑25. Okt 2020, 13:14
die Sorte Casa - Auch Eine von den neueren Topfsorten, die mehr zu bieten hat, als eine Wegwerf- Chrysantheme zu sein
Die ist wirklich schön :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten: