News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 474601 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #2580 am:

Natternkopf hat geschrieben: 24. Okt 2020, 22:54
Salü oile
Auf deinem Blog ist schon lange nichts mehr eingetragen worden.

Ich weiß. Noch ein Zeitfresser. Und H. ist auch nicht mehr in der Fremde.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Schnäcke » Antwort #2581 am:

oile hat geschrieben: 24. Okt 2020, 22:41
Das Chrysanthemengucken findet immer am Reformationstag (= 31. Oktober) statt. So auch dieses Jahr. 8)

Um welche Uhrzeit beginnt das Treffen auf der Freundschaftsinsel und wo ist der Treffpunkt?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #2582 am:

Ich glaube, wir trafen uns immer um 10 Uhr (ich kam meistens etwas später :-X), am Eingang oben an der Brücke.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #2583 am:

Ja, 10 Uhr am Eingang Lange Brücke. Parken, für die, die mit dem Auto kommen, geht am besten im Bahnhof. In der Innenstadt ist es insgesamt schwierig und nicht billiger.
.
Ich freu miich schon drauf! Wetter scheint zu passen.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #2584 am:

Ich würde ja sehr gerne kommen, aber Anreise mit der S-Bahn bei der aktuellen Tendenz, jeden Tag neue Höchstwerte in Berlin, das ist mir zu riskant.
.
Außerdem ist Potsdam wahrscheinlich ab dem Wochenende Risikogebiet: Ab einer Inzidenz von 50 dürfen bei Zusammenkünften im privaten Wohnraum 10 Personen aus maximal zwei Haushalten anwesend sein, im öffentlichen Raum maximal 10 Personen. Also sollte die Gruppe sowieso nicht so groß werden.
.
Mir ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, letztes Jahr war es schön mit Euch allen auf der Insel und ein Jahr ohne größeres Forumstreffen ist blöd. Sch... Virus
Chlorophyllsüchtig
Hausgeist

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Hausgeist » Antwort #2585 am:

Wir haben die Grenze heute schon geknackt. Ich mache ein Fragezeichen an Samstag. Nicht nur wegen der dann gültigen Regeln, sondern weil's vielleicht auch einfach vernünftiger ist. :-\

Ich halte es nichtmal für ausgeschlossen, dass die Insel noch dicht gemacht wird.
Borker

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Borker » Antwort #2586 am:

Was für eine Grenze wurde geknackt Hausgeist ?
Hausgeist

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Hausgeist » Antwort #2587 am:

Die Inzidenz für PM liegt über 50.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #2588 am:

Wir warten ab, was am Sonnabend gilt. Wenn die Insel offen bleibt, wir uns aber mehrheitlich gegen ein Treffen entscheiden, gehe ich rüber und stelle hier Fotos ein.
Inzwischen sind null Stunden Sonne in Aussicht. Das werden sehr ausgeglichene Bilder, ohne Schlagschatten und Blendeffekte. 8) Und unscharf, wegen der langen Belichtung.
Borker

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Borker » Antwort #2589 am:

Ach so, 50 Infizierte in 7 Tagen bei 100.000 Einwohnern . 0,05% der Bevölkerung . :o
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

RosaRot » Antwort #2590 am:

(Reichlich)Fotos kämen auf jeden Fall allen sowieso nicht Reisenden sehr entgegen. ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #2591 am:

Borker hat geschrieben: 27. Okt 2020, 20:06
Ach so, 50 Infizierte in 7 Tagen bei 100.000 Einwohnern . 0,05% der Bevölkerung . :o

Ich meine mich zu erinnern, dass wir dass wir das unten schon mal diskutiert haben. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Borker

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Borker » Antwort #2592 am:

Ich hab es einfach noch nicht kapiert Oile ! ::)
Auf jeden Fall sollte man berücksichtigen das im und um den Hauptbahnhof herum Maskenpflicht besteht hab ich mal irgendwo gelesen.
Warum sollte den die Insel gesperrt werden ?
Dort ist doch sehr viel frische Luft .
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #2593 am:

@Borker Kennst Du die Geschichte Das Märchen vom Reiskorn und dem Schachbrett? Auf Corona übertragen ist Potsdam beim 12. Feld oder so. Bei 50 Neuinfektionen kommen die Gesundheitsämter gerade noch so mit der Kontaktverfolgung hinterher. In Berlin, bei rund 140 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner nicht mehr, wir sind hier schon 1-2 Felder weiter.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Waldmeisterin » Antwort #2594 am:

oile hat geschrieben: 27. Okt 2020, 20:09
Borker hat geschrieben: 27. Okt 2020, 20:06
Ach so, 50 Infizierte in 7 Tagen bei 100.000 Einwohnern . 0,05% der Bevölkerung . :o

Ich meine mich zu erinnern, dass wir dass wir das unten schon mal diskutiert haben. ::)


und ich dachte eigentlich, dass schon im Frühjahr jedes Grundschulkind die Sache mit dem exponentiellen Wachstum gelernt hat, siehe Schachbrett...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Antworten