News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sansevieria (Gelesen 65167 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 190
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Sansevieria

schippy » Antwort #15 am:

Eine NeuerwerbungBildDirk
cimicifuga

Re:Sansevieria

cimicifuga » Antwort #16 am:

wo kriegst du die vielen sorten eigentlich alle her? im handel findet man die ja nicht in dieser vielfalt ???
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 190
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Sansevieria

schippy » Antwort #17 am:

Ist schon manchmal schwer neue zu bekommen.Vor mir ist auch keine Gärtnerei und größerer Blumenladen sicher.Dann muß erst mal geschaut werden.Da kann man Glück haben.So hab ich letztens bei Chrestensen in Erfurt gesehen und z.T. auch gekauftSansevieria trifasciata Futura SimplexSansevieria trifasciata MoonshineSansevieria trifasciata Black Coral Sansevieria trifasciata RobustaSansevieria cylindrica SkylineManchmal haben meine Suchanzeigen im Internet Erfolg wie das obige Bild zeigt.Dirk
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Sansevieria

Natura » Antwort #18 am:

Ich habe nur diese, das Bild ist leider sehr dunkel ausgefallen, da sie im Keller zwischen allem möglichen anderen steht.
Dateianhänge
2006_0304Bild0011.jpg
(51.76 KiB) 1365-mal heruntergeladen
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 190
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Sansevieria

schippy » Antwort #19 am:

Das ist Sansevieria trifasciata.Bei welcher Temperatur steht sie da?Wenn unter 14 Grad bitte wärmer und heller stellen.Dirk
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Sansevieria

haweha » Antwort #20 am:

Hi DirkDeine fast-weisse Neuerwerbung obendt - ein tolles Stück.Wie die wohl zurecht kommt - mit so wenig Blattgrün*Dummguck*und was die Beschaffung angeht:Kein Spezialverfahren zur Acquirierung (ausgerechnet von Bogenhänflingen) - ich bestätige:ob Sansevierien oder meintz'wegen Rittersternees ist immer ganz triviale Detektiv-Arbeit.Vor mir ist auch kein Blumen-Laden sicher.Ich gehe in jeden rein und sage"sorry - wir werden wahrscheinlich nicht ins Geschäft kommen, ich suche halt was Außergewöhnliches" in der Hoffnung, dass ein womöglich finsterer Ladenwinkel doch etwas Rares birgt(die Reaktionen auf diese Anfrage sind seehr verschieden ;DSogar gewöhnliche, fremde Fensterbretter können Kostbarkeiten tragen, ganz unschuldig und wie selbstverständlich dorten stehend :o ;D.Und auch Gartendiscounter HABEN einfach neben ihrem schrecklichen 0815-Sortiment auch mal... ganz sporadisch... wirkliche Kostbarkeiten.Entdecke die MöglichkeitenHerzlichstHans-Werner
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Sansevieria

Natura » Antwort #21 am:

Und auch Gartendiscounter HABEN einfach neben ihrem schrecklichen 0815-Sortiment auch mal... ganz sporadisch... wirkliche Kostbarkeiten.Entdecke die MöglichkeitenHerzlichstHans-WernerHabe in 2 von diesen Schachbrettblumen entdeckt, die sollen doch einigermaßen selten sein?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Sansevieria

haweha » Antwort #22 am:

Nein, nicht mehr - in Düsseldorf viel auf dem Wochernmarkt gesehen, und nicht nur Fritillaria meleagris, sondern auch andere F. Arten mit ganz dunklen Glöckchen (aber ...pschschscht... ich glaube ich habe Dich in eine sog OT-Falle tappen lassen :-XJetzt aber schnell zurück zu den Sansi's.... :D
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 190
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Sansevieria

schippy » Antwort #23 am:

Ja Fensterbretter sind auch ergiebig.Bei meiner Schwägerin steht auch noch eine Pflanze die ich mir einverleiben muß.Braucht aber noch etwas Überredungskunst.Dirk
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Sansevieria

Ulrich » Antwort #24 am:

... mal wieder ein "Schnäppchen", wenn ich nicht irre:Sansevieria trifasciata Craigii
Dateianhänge
San_Craigii.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 190
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Sansevieria

schippy » Antwort #25 am:

Der Name ist schon richtig.Schöne große Pflanze.Am Wochenende werd ich auch mal wieder Bilder einstellen.Ich warte noch auf ein Päckchen mit 4 neuen.Dirk
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 190
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Sansevieria

schippy » Antwort #26 am:

Dann auch mal wieder neue BilderBildTwisted SisterBildS. aborescensBildS. AlvaBildBildS. dooneri striatednur eine kleine Auswahl der neuenDirk
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 190
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Sansevieria

schippy » Antwort #27 am:

Noch mehr gibt es auf meiner Homepage.die 3w links unten.Dirk
nabu
Beiträge: 137
Registriert: 22. Sep 2004, 13:11

Re:Sansevieria

nabu » Antwort #28 am:

Hallo... hab in den letzten Wochen sämtliche Gartencenter geräubert und muss Euch auch mal ein paar Bilder von meinen Pflanzen posten ;-) Gibt noch ein paar Identifikationsprobleme:BildDie linke Pflanze erhielt ich als "Compacta", das längste Blatt ist 33 cm hoch und 6,5 cm breit -> vielleicht S. trifasciata cv. Robusta?Rechter Hand eine zwergige Form von cv. Laurentii - Blätter bis 28 cm hoch und 3,5 cm breit - gibt es einen Sortennamen?BildEin paar Klone von S. trifasciata hahnii, aus einem Gartencenter ohne Namen erhalten (von unten nach oben) - vielleicht cv. Favorite, cv. Marginata, cv. Jade and cv. Jade Marginata?Bildum welche hahnii Form könnte es sich handeln?BildS. trifasciata cv. Black CoralBildS. trifasciata cv. MoonshineBildBildvielleicht S. patens - nicht mal die Experten der Yahoo Gruppe der Gattung sind sich einig?BildSansevieria masonianaBildSansevieria stuckyi
Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
cimicifuga

Re:Sansevieria

cimicifuga » Antwort #29 am:

aha, das sind also deine schätze.nun wird bald alle das sansevieria fieber packen ;D
Antworten