News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quitten entsaften für Gelee (Gelesen 3109 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Quitten entsaften für Gelee

oile » Antwort #15 am:

Glibber schneiden! 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Quitten entsaften für Gelee

Mottischa » Antwort #16 am:

Also Geleewürfel möchte ich nicht schneiden können :-X
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Quitten entsaften für Gelee

Roeschen1 » Antwort #17 am:

Mein Waldfruchtgelee ist schön fest geworden. Kompott gekocht, passiert und genau nach Mengenrezept mit Gelierzucker 2:1 gekocht.
Am besten probierst du bei Quittensaft zuerst nur eine kleine Menge, für den Sofortverbrauch um zu sehen, ob es zu fest wird.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Quitten entsaften für Gelee

Wurzelpit » Antwort #18 am:

Fertig :D

Es hat super geklappt. Ich hab 750 ml Saft auf 500 g Gelierzucker genommen und das Gelee ist schön fest geworden. Es gibt zwei Sorten, einmal Quitte pur und einmal noch mit Vanillepulver. Das Gelee mit Vanillepulver ist dunkler geworden, die Naturfarbe sieht eigentlich viel schöner aus.
Dateianhänge
Quittengelee.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Quitten entsaften für Gelee

Kübelgarten » Antwort #19 am:

aus dem evtl. übriggebliebenen Quittenmus kann man noch leckeres Pikantes zaubern für Käse u.ä.
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Quitten entsaften für Gelee

Mottischa » Antwort #20 am:

Aus Quitten kann man übrigens auch sehr leckeres Chutney machen, eine tolle Beilage z.B. zu Fleisch oder auch Käse.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten