News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Teerosen ab 2016 (Gelesen 96842 mal)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Teerosen ab 2016
Sind denn bei hmf alle Fotos falsch, oder macht Miss Alice de Rothschild zum Saisonende nur leicht gefüllte Blüten, oder täuschen die Fotos dort? Novaz' elegante Rosenschönheit gefällt mir jedenfalls viel besser als die dichtgefüllten "Wummer" bei hmf. :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Teerosen ab 2016
Nein,Miss Alice de Rothschild ist auch früher im Jahr nie richtig gefüllt,denn sie hat nur wenige Blütenblätter.Ich habe noch ein Foto vom Mai 2019 gefunden.

- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Teerosen ab 2016
Danke fürs Nachschauen und das schöne Foto, Nova! :D
Das Foto von jedmar aus dem "Practical Book..." und eines der Katalogbilder sind die einzigen bei hmf, die etwas Ähnlichkeit mit Deiner Rose haben. Die von markk gezeigte Rose ist dann wohl was anderes. :-\
Das Foto von jedmar aus dem "Practical Book..." und eines der Katalogbilder sind die einzigen bei hmf, die etwas Ähnlichkeit mit Deiner Rose haben. Die von markk gezeigte Rose ist dann wohl was anderes. :-\
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Teerosen ab 2016
es ist wohl eher so, dass miss alice de rothschild eine recht hellgelbe rose ist und insofern die bilder (und auch die referenzen) sich auf eben diese züchtung beziehen und auch ziemlich korrekt scheinen.
in sangerhausen befindet sich unter diesem namen eine rose mit halbgefüllten blüten, die safrano ziemlich ähnelt und es ab und zu über die rosariumsgrenzen schafft, z.bsp. zu mir und wohl auch in novas garten. manch einer meint, es könnte sich um mme.chédane-guinoisseau handeln ::), obwohl da auch wiederum einiges nicht richtig passt...
dies ist die sorte in sangerhausen - jedenfalls stand sie vor 10 jahren dort...


und meine pflanze aus sangerhausen, die ich bei meiner nachbarin 'geparkt' habe ;)


ich sehe da keinen grossen unterschied.
in sangerhausen befindet sich unter diesem namen eine rose mit halbgefüllten blüten, die safrano ziemlich ähnelt und es ab und zu über die rosariumsgrenzen schafft, z.bsp. zu mir und wohl auch in novas garten. manch einer meint, es könnte sich um mme.chédane-guinoisseau handeln ::), obwohl da auch wiederum einiges nicht richtig passt...
dies ist die sorte in sangerhausen - jedenfalls stand sie vor 10 jahren dort...


und meine pflanze aus sangerhausen, die ich bei meiner nachbarin 'geparkt' habe ;)


ich sehe da keinen grossen unterschied.
Re: Teerosen ab 2016
... auf unserer saarländischen Comtesse de Noghera sind - nach dem trockenheitsbedingten Blühstreik im Sommer - nun um die 20 Knospen... es ist ein Trauerspiel... besser man träumt mit Euren gold-gelben Damen von der kommenden Saison...
Re: Teerosen ab 2016
2o knospen sind kein trauerspiel, sondern eine verheissung ;D ;D ;D - das wird noch, jul :D
hier kommen sie nun auch wieder aus den löchern und ich muss unbedingt mal die cam in den garten schleppen, in dem ich in den letzten tagen nur mit spaten und schere unterwegs war, um die damen zu bändigen, die meine zäune einzureissen drohten ;)
kleine ernte - verspätete lady hillingdon, leider kein duft, nur reine schönheit ;)

hier kommen sie nun auch wieder aus den löchern und ich muss unbedingt mal die cam in den garten schleppen, in dem ich in den letzten tagen nur mit spaten und schere unterwegs war, um die damen zu bändigen, die meine zäune einzureissen drohten ;)
kleine ernte - verspätete lady hillingdon, leider kein duft, nur reine schönheit ;)

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Teerosen ab 2016
Immerhin ;) Ein Sonnengesicht im Novembergeäst.
Re: Teerosen ab 2016
heute war endlich mal licht und eine knospe an dieser fundrose in überirdischer farbe

comtesse de caserta hat wieder hier und da eine blüte

ein dicke glocke an général schablikine ;)

mrs b.r.cant baut sich gerade neu auf, nachdem ich sie im sommer zurücknehmen musste wg. wucherns 8)

mme albert bernardin ganz in kupfrigem crème

und le pactole mal in weiss


comtesse de caserta hat wieder hier und da eine blüte

ein dicke glocke an général schablikine ;)

mrs b.r.cant baut sich gerade neu auf, nachdem ich sie im sommer zurücknehmen musste wg. wucherns 8)

mme albert bernardin ganz in kupfrigem crème

und le pactole mal in weiss

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Teerosen ab 2016
Mrs.B.R.Cant,herrlich anzusehen. :D Die macht ja richtige Schwanenhälse.
Re: Teerosen ab 2016
rêve d'or kann auch noch ein paar blüten beisteuern - was für ein geiler november, der doch sonst seine nebelorgien feiert und feuchte spinnennetze ins haar webt ;)
blanker sonnenschein und dies:

blanker sonnenschein und dies:

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Teerosen ab 2016
Wundervoll und im November genau die Farbe,die man braucht. :D
Re: Teerosen ab 2016
:D Die Reve d'Or macht ihrem Namen ja alle Ehre...da sieht man aber auch den feinen Unterschied zum milden Klima im Saarland. Meine Reve d'Or war so eingeschnappt, dass der unsrige November sie nicht mehr rauslocken konnte...
Re: Teerosen ab 2016
ach, die schöne franziska hat sich hier geziert in ihrem kübel - faule tante ;D überhaupt sind nicht alle damen so generös wie die sorten, die ich gezeigt habe. rêve d'or und le pactole sind aber besonders fleissig, finde ich :D