oile hat geschrieben: ↑3. Nov 2020, 21:38 Heute sah 'Brockenfeuer' ganz nett aus.
Schaut eher wie 'Bronzekrone' aus. :-\
. Eher nicht. 'Bronzekrone', wie ich sie von der Freundschaftsinsel kenne, ist standfester und hat kein so tiefes Granat-Rot. Dieses granatene (wie Uwe S schreibt, wohl falsche) 'Brockenfeuer' ist eigentlich unverkennbar und entspricht dem, was ich auf oiles Bild sehe.
Dann nenne ich sie eben 'Liederliches Brockenfeuer' 8).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
polluxverde, klasse Farben haben Deine Winterastern! . 'Ouri' war falsch, ich habe es oben korrigiert. 'Oury' ist die richtige Schreibweise. Ob das auch der richtige Name ist, ist eine andere Frage. . 'Noch einmal 'Herbstfeuer', das sich bei mir biegt und legt und dennoch gut aussieht. In stützenden Gräsern aber kann ich mir die Pflanze perfekt vorstellen. .
Ich genieße eure Chrysanthemen hier sehr! Eure Bilder machen so viel Spaß! Meine Chrysanthemen sind jetzt auch voll aufgeblüht. Hier ein paar Eindrücke:
manchmal glaube ich, dass unter den sämlingen die schöneren sorten sind ;) ich habe schon so meine überraschungen erlebt, und wenn ich mir ankes ernte so anschaue... ::)...wundervoll!