News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1187305 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7410 am:

kaieric hat geschrieben: 5. Nov 2020, 00:16
madjohn, könnte die gelbe die von iris-freundin sein, die ich von dir erhielt?

Ich glaube eher nicht

Bild

ein Foto aus dem letzten Jahr. Das diesjährige versteckt sich noch irgendwo auf der Festplatte.
'White Bouquet' auch nicht, da ich erst eine Pflanze habe, die ich noch nicht vermehrfacht habe.

Zu Deinem Sämling : lass' ihn wachsen und mach' zu gegebener Zeit Stecklinge. So kannst Du ihn ohne Pflasterarbeiten vermehren.
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #7411 am:

Nicht bei uns im Garten, sondern beim Radeln durch Bremen - Nord entdeckt.

Diese durch den Zaun leuchtende gelbe Chrysantheme könnte "Goldmarie" sein , ein Teilstück habe ich mir an der Haustür nachfragend
schon gesichert ( den gleichzeitig angebotenen Kaffee habe ich ( zunächst ) dankenderweise abgelehnt. Im Gegenzug zieht in diesen
Garten " Nebelrose " ein.

Gärtnern fördert Kommunikation und Begegnung -- sogar mit Maske und Abstand.
Dateianhänge
20201105_163401 (2).jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #7412 am:

Hier bei dieser Schönen war leider keiner zu haus - könnte " Ahlemer Rote " oder "Oury" oder auch "Weserstein" sein.
Dateianhänge
20201105_101553.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #7413 am:

Einzelblüte
Dateianhänge
20201105_101508.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #7414 am:

'Mei Kyo' schmückt sich mit fremden Federn Blättern. ;)
Dateianhänge
Chrysanthemum-MeiKyu.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #7415 am:

MadJohn hat geschrieben: 5. Nov 2020, 09:08
kaieric hat geschrieben: 5. Nov 2020, 00:16
madjohn, könnte die gelbe die von iris-freundin sein, die ich von dir erhielt?

Ich glaube eher nicht

Bild

ein Foto aus dem letzten Jahr. Das diesjährige versteckt sich noch irgendwo auf der Festplatte.
'White Bouquet' auch nicht, da ich erst eine Pflanze habe, die ich noch nicht vermehrfacht wurde.

Zu Deinem Sämling : lass' ihn wachsen und mach' zu gegebener Zeit Stecklinge. So kannst Du ihn ohne Pflasterarbeiten vermehren.

oh, da sass ich einem missverständnis auf und habe deiner chryssi versehentlich einen falschen namen angeheftet ::) und hielt sie für 'ordensstern'. sind die blüten immer so riesig?
Bild
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7416 am:

Ja :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #7417 am:

enaira, das bunte laub steht ihr aber wirklich gut - und du hattest nicht nachgeholfen und gezielt gestreut? ;D ;D ;D ;) ;) ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #7418 am:

madjohn, das ist ja fantastisch :D
wobei sie in jeder hinsicht komplett haltlos ist ;D ;D ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #7419 am:

kaieric hat geschrieben: 5. Nov 2020, 22:05
enaira, das bunte laub steht ihr aber wirklich gut - und du hattest nicht nachgeholfen und gezielt gestreut? ;D ;D ;D ;) ;) ;)

.
Nein,sie steht halb unter dem Amberbaum 'Stared'.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Borker

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Borker » Antwort #7420 am:

Ich hab aus versehen einen Zweig des Chrysanthemum `Schneesturm` beim Laub harken abgebrochen :(

Macht es Sinn davon Stecklinge in den Blumentopf zu stecken ?
Kommen da Wurzeln dran ?

Hier blüht grade Chrysanthemum `Brockenfeuer`


LG Borker

Dateianhänge
Chrysanthemum `Brockenfeuer`.jpg
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7421 am:

In solchen Fällen versuche ich, den gesamten Stängel in einem Topf unterzubringen. Substrat drauf (nur die Blume guckt noch raus) und abwarten.
Hat schon einige Male funktioniert.
Borker

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Borker » Antwort #7422 am:

Danke für die Antwort MadJohn :D

Also den ganzen Stengel mit Blätter in die Erde ? Und die Blüten dran lassen und sie aus der Erde herausgucken lassen ?
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7423 am:

Ja, bei biegsamen Stängeln lege ich diese gerollt in einen Topf. Ohne Blätter! Bei nicht so biegsamen lege ich sie (eventuell gekürzt) diagonal in den Topf.
Ob das nun staudengärtnerischer Praxis entspricht, weiß ich nicht. Ist jedenfalls einen Versuch wert.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Alva » Antwort #7424 am:

‚Oury‘ hat sich wieder hingelegt. Jedes Jahr nehme ich mir vor, sie zusammenzubinden und irgendwie vergesse ich es immer und dann ist es zu spät. ::)

Aber trotzdem ganz hübsch :)
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten