News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeit im November (Gelesen 35933 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Gartenarbeit im November
Gestern habe meine Agapanthusse eingeräumt, ich zerre sie auf die Sackkarre und fahre sie dann ins Winterquartier. Das geht noch ganz gut.
LGr.
Bienenkönigin
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im November
Gestern hab ich endlich alles, was hier noch in Tüten und Beuteln rumstand, ausgepflanzt, vorher anderes, was ich nicht mehr wollte oder hier nicht so ging, natürlich rausgeholt. Hier türmen sich noch vom Rückschnitt letztes Wochenende Berge auf, GG hat gerade noch ein wenig zerkleinert, aber es wird wohl noch die eine oder andere Woche dauern, bis alles in der Biotonne landen kann. Daher bin ich im weiteren Rückschnitt ein wenig behindert, aber auch der Dezember hat noch schöne Tage :D
Hab mich gestern auch getraut und die Magnolia 'Genie' umgesetzt. Gefühlt ging es besser wie erwartet, mal sehen, was sie dazu sagt. Im Augenblick sieht sie unverändert aus.
Hab mich gestern auch getraut und die Magnolia 'Genie' umgesetzt. Gefühlt ging es besser wie erwartet, mal sehen, was sie dazu sagt. Im Augenblick sieht sie unverändert aus.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im November
Zum letzten Mal in dieser Saison Rasen gemäht, oh je, das war ein hartes Stück Arbeit, der Rasen nass und recht hoch, im Untergrund voller Moos. Er ist vernachlässigt. Auf einem Teil lag in dicker Schicht Parrotia-persica-Laub, das war dann doch zu viel für den armen betagten Mäher ::) Ich musste ihn vorne etwas anheben, damit er diese Laubschicht aufnehmen konnte. Diese Art der Laubbehandlung ist hier nicht machbar, ich habe es dann auch aufgegeben und die Harke geholt. Es ist aber erst höchstens ein Drittel der Laubfläche auf dem Rasen bearbeitet, die Parrotia ist noch nicht leer und der Amberbaum ist noch voll.
Und nur ein kliener Teil des Laubes ist unter Gehölzen verteilt, ein Igelquartier eingerichtet, aber ob es einen Igel gibt, ist fraglich.
Und nur ein kliener Teil des Laubes ist unter Gehölzen verteilt, ein Igelquartier eingerichtet, aber ob es einen Igel gibt, ist fraglich.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im November
Gartenlady:
Oh je, da hast Du aber heute auch geackert...
Bezüglich des Laubes bin ich auch noch nicht wirklich weiter...die Gingko-Bäume haben jetzt wirklich alles abgeschmissen...Ich hatte ja noch auf Wind gehofft...damit es zu den Nachbarn weht, aber nix...also wird die Entsorgung nach und nach gemacht.
Oh je, da hast Du aber heute auch geackert...
Bezüglich des Laubes bin ich auch noch nicht wirklich weiter...die Gingko-Bäume haben jetzt wirklich alles abgeschmissen...Ich hatte ja noch auf Wind gehofft...damit es zu den Nachbarn weht, aber nix...also wird die Entsorgung nach und nach gemacht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Gartenarbeit im November
Ich habe heute meiner Chitalpa zu einem neuen Platz im Garten verholfen. Im Herbst kriege ich manchmal Anwandlungen, und dann darf schon mal das ein- oder andere Gehölz umziehen.
Bei der Gelegenheit habe ich meinen Nachbarn beobachtet (ich konnte einfach nicht wegsehen), der auf seiner Magnolie herumkletterte und dabei gewaltig die Äste schüttelte, um den noch einigermaßen grünen Baum zu entlauben. Hat leider nicht so richtig geklappt. ;D
Bei der Gelegenheit habe ich meinen Nachbarn beobachtet (ich konnte einfach nicht wegsehen), der auf seiner Magnolie herumkletterte und dabei gewaltig die Äste schüttelte, um den noch einigermaßen grünen Baum zu entlauben. Hat leider nicht so richtig geklappt. ;D
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im November
Ich hatte heute viel Zeit, um im Garten zu buddeln. Jede Menge (aber noch längst nicht alle) Blumenzwiebeln sind beerdigt, Knoblauch dazwischen gesteckt, den Viburnum opulus ausgegraben (GG hat dankbarerweise das Eingraben am neuen Platz übernommen), ein Stück Hosta abgeteilt, Primeln und eine Helleborus ausgepflanzt und ein Pflanzenpäckchen für eine Purlerin gepackt.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Gartenarbeit im November
tomma hat geschrieben: ↑6. Nov 2020, 17:24
Bei der Gelegenheit habe ich meinen Nachbarn beobachtet (ich konnte einfach nicht wegsehen), der auf seiner Magnolie herumkletterte und dabei gewaltig die Äste schüttelte, um den noch einigermaßen grünen Baum zu entlauben.
:o :-X
Laub wird hier wohl auch wieder das Wochenendthema.
Heute habe ich aber erstmal die im Gewächshaus zwischengeparkten Bananen, Canna und Dahlien in den Keller verfrachtet. 10 Kisten mit Dahlien, 7 mit Canna, dazu drei Canna-Kübel und 8 mehr oder weniger große Bananen. Bei unserem niedrigen Keller mit schmaler Tür ist das immer wieder eine Freude. :P
Zwischenstation Terese:
Re: Gartenarbeit im November
... oh, so ordentlich in Kisten gepackt und alles gekennzeichnet - sehr vorbildlich!
Ich habe heute - wie in den letzten Tagen auch - Unmengen Laub gekehr. Finde das mittlerweile sehr meditativ. 8) Allerdings ist mein Laubkomposter bald voll - da muss ich mir etwas einfallen lassen.
Ich habe heute - wie in den letzten Tagen auch - Unmengen Laub gekehr. Finde das mittlerweile sehr meditativ. 8) Allerdings ist mein Laubkomposter bald voll - da muss ich mir etwas einfallen lassen.
Re: Gartenarbeit im November
Lutetia hat geschrieben: ↑6. Nov 2020, 18:25
... oh, so ordentlich in Kisten gepackt und alles gekennzeichnet - sehr vorbildlich!
Der Platz ist begrenzt. ;) Und Etiketten müssen sein, sonst heißen die im Frühjahr wieder alle "Dasmerkstedir" oder "Daserkenntmandochso". ;D
Re: Gartenarbeit im November
Das sollte ein Zitat von #Hausgeist werden. ::) ;D
Heute habe ich aber erstmal die im Gewächshaus zwischengeparkten Bananen, Canna und Dahlien in den Keller verfrachtet. 10 Kisten mit Dahlien, 7 mit Canna, dazu drei Canna-Kübel und 8 mehr oder weniger große Bananen. Bei unserem niedrigen Keller mit schmaler Tür ist das immer wieder eine Freude. :P
Zwischenstation Terese:

[/quote]
Ich würde meine Dahlien auch gerne einräumen, aber die blühen noch. Ich hab Angst, dass die wieder austreiben, wenn ich sie bei den Temperaturen in der Keller räume.
Heute habe ich aber erstmal die im Gewächshaus zwischengeparkten Bananen, Canna und Dahlien in den Keller verfrachtet. 10 Kisten mit Dahlien, 7 mit Canna, dazu drei Canna-Kübel und 8 mehr oder weniger große Bananen. Bei unserem niedrigen Keller mit schmaler Tür ist das immer wieder eine Freude. :P
Zwischenstation Terese:
[/quote]
Ich würde meine Dahlien auch gerne einräumen, aber die blühen noch. Ich hab Angst, dass die wieder austreiben, wenn ich sie bei den Temperaturen in der Keller räume.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im November
Hier wurde heute auch gearbeitet: der hiesige Gärtner hat alle Kübel in's Winterlager geholt :D
Wurde auch Zeit, da die Terrasse definitiv fremfbelegt war. Wegen der kalten, teils frostigen Nächte standen die Citrus auf Tisch und Bank...
Wurde auch Zeit, da die Terrasse definitiv fremfbelegt war. Wegen der kalten, teils frostigen Nächte standen die Citrus auf Tisch und Bank...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gartenarbeit im November
spider hat geschrieben: ↑6. Nov 2020, 18:32
Ich würde meine Dahlien auch gerne einräumen, aber die blühen noch. Ich hab Angst, dass die wieder austreiben, wenn ich sie bei den Temperaturen in der Keller räume.
Das passiert eher, wenn der Keller zu warm ist, aber dann auch erst irgendwann mitten im Winter. Meine hatte ich ja schon vor drei Wochen ausgegraben. Blüte hin oder her, es muss ins Timing passen. ;)
Re: Gartenarbeit im November
Dann werd ich sie erst mal ins Kellerloch stellen. Da können sie in Ruhe abtrocknen und es ist nicht zu warm.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im November
Zur Zeit sind offenbar alle sehr fleißig im Garten, das Wetter ist im Moment aber auch zu schön. :) Leider habe ich über die Woche nicht viel Zeit für die Gartenarbeit, weil es schon so früh dunkel wird, aber auch heute habe ich wieder ein bisschen an meinem Terrassenbeet weitergebastelt und dort diverse "Restbestände" eingepflanzt. Morgen versenke ich da noch Blumenzwiebeln und fege nochmal Haselnusslaub zusammen, was ich dort aufs Beet verteile. Ach ja, und meinen Parkplatz habe ich auch nochmal eingesandet, jetzt dürften die Fugen so ziemlich alle gefüllt sein.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11314
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im November
GG sägt noch 2 Haselstämme ab, ich nix, bin fertig mit einräumen
LG Heike