News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1186651 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #7500 am:

MadJohn hat geschrieben: 8. Nov 2020, 16:05
Ich versuche es mal
#7489 eher nicht, zu hell (hoffentlich steckt da nicht mein Etikett drin ::))
#7490 evtl. 'Juno'
#7491 'Mei-Kyo'?
#7497 'Haben will'


Ok, ich versuche es mal:

# 7482 Camilla von dir
# 7488 Julia von dir
# 7487 Bronzekrone von dir
# 7489 laut Schild Schloßtaverne
# 7491 könnte Mei-Kyo sein, da ich auch eine von dir habe und die anderen hier genauso aussehen#
# 7497 notiert- wenn ich Stecklinge mache, sollst du welche haben. Mal sehen ob sie sich aussamt.
# 7485 Fellbacher Wein
# 7493 Ceddie Mason von dir im 3. Standjahr nach einem Umzug :)
# 7490 könnte auch Citronella sein
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #7501 am:

Der vermutliche Herbstrubin nochmal ;)
Dateianhänge
DSCF3149_5020.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #7502 am:

Tolle Farbe :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mediterraneus » Antwort #7503 am:

Ich brauche mehr Chrysanthemum im Garten, schöne Sachen zeigt ihr da :D

Hier gabs leider schon paarmal Frost diese Woche, bis -3 Grad Lufttemperatur. Die meisten Stauden sind hinüber.
Aber "Bad Mergentheim" strahlt noch wunderbar :D
Bild
Dateianhänge
DSCN0424.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hausgeist

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hausgeist » Antwort #7504 am:

Die scheint bei dir gut standfest! Hier flegelt sie.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #7505 am:

Schick und üppig ist die.
Ich habe hier noch eine Noname .
Bild
Dateianhänge
2020_0810NovemberNebel0124.JPG
Benutzeravatar
GG1
Beiträge: 70
Registriert: 14. Jul 2008, 11:43

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

GG1 » Antwort #7506 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 8. Nov 2020, 09:22
Vom weißen Spross könnte sich ein Steckling lohnen. Er hat die schlichte Margeritenform und vermutlich die Standfestigkeit der Unterlage. (Ein erheblicher Makel bei 'Weißer Riese', der überhaupt nicht aufrecht stehen mag.)


Daran habe ich auch schon gedacht, doch die Mutation ist weit oben, in der Verzweigung des Blütenstandes. Da wird wohl kein Steckling wachsen. Standfest ist die Sorte aber ohnehin nicht. Die einfache Form bei der 'Nebelrose' ('Emperor of China') ist außerdem viel schöner, als jene rosa Ursprungssorte. Die fliegt wahrscheinlich bei der nächsten Gelegenheit raus.
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7507 am:

Nova hat geschrieben: 8. Nov 2020, 19:05
Schick und üppig ist die.
Ich habe hier noch eine Noname .
Bild

Eine sehr schöne :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #7508 am:

Ja,finde ich auch.Sie ist anfänglich ganz bernsteinfarben und wird erst jetzt zweifarbig.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Schnäcke » Antwort #7509 am:

Mottischa hat geschrieben: 8. Nov 2020, 15:00
Und darum liebe ich den Anblick von Chrysanthemen :)

Ich mag dieses Bild auch - Gras und Chrysantheme sind ein Hingucker. Hoffentlich gelingt Dir die Vermehrung der Chrysantheme. Schöne Sorten und Namenlose sind bei Dir zu Hause. Da gibt es für das nächste Jahr noch einiges für mich zu tun und aufzupeppen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herbergsonkel » Antwort #7510 am:

zum #7404
MadJohn hat geschrieben: 4. Nov 2020, 20:50
Nach meiner unmaßgelblichen Meinung dürfte es sich um 'Mei-Kyo' handeln.


Danke MadJohn
Wenn ich jetzt noch den finde, der die dort heimlich eingebuddelt hat, bekommt er die Erlaubnis weiter zu machen.

Bei den tollen Bildern hier ist es einfach mit der Auswahl.
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Isatis blau » Antwort #7511 am:

Bei den Bildern, die ihr zeigt, ist eins schöner als das andere. Ein paar habe ich auch noch, Fellbacher Wein, den ich schon mal hatte, ist standfest :o. Die alte Form lag und hatte längere Stiele, dass der neue Wein jetzt nicht umkippt, schön.
Dateianhänge
IMG_3110.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7512 am:

Eine schöner als die andere, Eure Pflanzen. Ich wollte das Sortiment in unseren Gärten eigentlich abschließen. Es tauchen aber immer neue Versuchungen auf. :-X
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Alva » Antwort #7513 am:

Ja, immer diese Versuchungen ::) ;) und wirklich eine schöner als die andere.

Diese Kombi finde ich super schön, welche zwei sind das?
lerchenzorn hat geschrieben: 8. Nov 2020, 09:26 Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #7514 am:

mottischa, da hast du ja schöne sorten gehortet :D

nova, die orange ist ja niedlich - die blüten sind klein? woher stammt sie?
Antworten