Tatsächlich ;) waren teilweise schon leicht verschrumpelt. Die milden Tage Ende letzter Woche haben da wohl für den nötigen Schub gesorgt..
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4153057 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Tatsächlich ;) waren teilweise schon leicht verschrumpelt. Die milden Tage Ende letzter Woche haben da wohl für den nötigen Schub gesorgt..
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
sorry das ich so oft meine Meinung sage (sagen muss?) - werde versuchen in Zukunft weniger hier zu posten ;)
@philippus: toll sehen die aus. Aber die von Röschen letztens waren auch Hammer ;)
Irgendwie sehen die für mich leicht unterschiedlich aus, deine sind eher länglich, die von Röschen mehr rund ( Beitrag 13084)
edit: deine sind von der Form her schöner, röschen´s Farbe finde ich super
- Lady Gaga
- Beiträge: 4318
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Aber nicht doch, Mike! ???
Erzähl ruhig weiter von diesen Feigenpreisen. Dann kommt mir mein kleines Bäumchen vom Feigenhof für über70,- gleich billiger vor. ;D
Erzähl ruhig weiter von diesen Feigenpreisen. Dann kommt mir mein kleines Bäumchen vom Feigenhof für über70,- gleich billiger vor. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑10. Nov 2020, 21:08
Heute wider erwarten noch ein paar Negronne geerntet, sicher die letzten des Jahres. Zucker hätte zwar etwas mehr da sein können, sie hatten aber noch Aroma, insgesamt waren sie noch recht gut :)
Die Wiener Luft... :D
Da kann ich auf m Land nur staunen ;)
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
nicht alle, das variiert...
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Feigen hat geschrieben: ↑10. Nov 2020, 17:23manhartsberg hat geschrieben: ↑8. Nov 2020, 17:35
das feigenhaus ist nicht beheizt und mit wachstumslampen fange ich sicher nicht an. ein paar pastiliere am kleineren baum könnten noch reifen der rest heuer sicher nicht mehr.
grüne feigen hängen noch auf 4 unbekannten feigen (habe die namen vergessen), moscatel bianco, kunduz, bjelica, noire de caromb, am negronne-steckling, adriatic, alle 3 šaragujas, termenjača, brogiotto bianco...
@manhartsberg
hast du von deiner Kunduz schon Früchte geerntet, wenn ja wie haben sie geschmeckt.
Ich hatte letztes Jahr von "Paulche" einen bewurzelten Steckling bekommen. An diesem habe ich letzten Samstag eine Frucht geerntet.
Sie hat erstaunlicherweise für diese Jahreszeit noch sehr gut geschmeckt. Bin schon sehr gespannt auf nächstes Jahr.
super, freut mich für dich, und in weiterer folge auch für mich da ich jetzt weiß das sie ok ist ;D
meine kunduz, obwohl auch klein, hat relativ früh so 6-7 feigen angesetzt und die sind auch zügig gewachsen und sind dann ab ende juli stagniert (so wie die meisten topffeigen). die gleiche größe haben sie immer noch im feigenhaus.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
- Arni99
- Beiträge: 4029
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@philippus
Wie alt ist der Wurzelstock deiner Negronne? 2006 gepflanzt oder? Und letztes Jahr wegen dem Pilz bodeneben geschnitten?
Wie alt ist der Wurzelstock deiner Negronne? 2006 gepflanzt oder? Und letztes Jahr wegen dem Pilz bodeneben geschnitten?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Bellafigura hat geschrieben: ↑10. Nov 2020, 07:58
Hallo zusammen. Hat jemand Erfahrungen, wie viel eine RdB pro Jahr in der Länge und Breite zulegt, wenn man sie im Frühjahr regelmäßig auf 30 cm zurückschneidet? Mir schweben 4 Hauptäste vor. lch hätte 1,8 m Breite und über 3m Höhe zur Verfügung. Standort hat mind. 6 h Sonne und ist an einer Wand.
meine rdb hat heuer im dritten jahr endlich ordentlich zugelegt, leider sind die meisten feigen nicht reif geworden (muss nächstes jahr anfang juli pinzieren).
die ersten jahre ist sie immer leicht zurückgefroren, dieses frühjahr haben das die rehe erledigt und einiges "zurückgebissen" ;D
gewachsen sind ca. 8-10 triebe in 1-2 länge, durchmesser ist jetzt ca. 2m aber ich habe einige äste hochgebunden damit sie nicht zu nahe am boden kriechen.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑10. Nov 2020, 21:55
@philippus
Wie alt ist der Wurzelstock deiner Negronne? 2006 gepflanzt oder? Und letztes Jahr wegen dem Pilz bodeneben geschnitten?
Genauso ist es. Bekommen von Baud und gepflanzt im Mai 2006, Neubeginn nach komplettem Rückschnitt im letzten Frühjahr (einzelne Triebe aus dem Wurzelstock vom Vorjahr habe ich behalten).
- feigenverliebt
- Beiträge: 87
- Registriert: 12. Okt 2020, 20:48
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mikie hat geschrieben: ↑10. Nov 2020, 20:54
https://www.figbid.com/Listing/Details/13748979/Nuestra-Se%C3%B1ora-del-Carmen-2-Fig-Cuttings-GARDENCROCHET
Nuestra Señora del Carmen - 2 Fig Cuttings für schlappe 635$ + PLUS Versand ;D ;D ;D
We do not hype figs to make a profit ;D
Steht schon ein paar Tage drin, glaub kaum das die jemand kauft.... aber allein das man auf die Idee kommt das jemand für 2 Stöckchen 650$ bezahlt ist ::)
Oh Mein Gawd! Wirklich price GOUGING! Bescheuert! ???
Leben ohne Pflanzen ist kein Leben
- feigenverliebt
- Beiträge: 87
- Registriert: 12. Okt 2020, 20:48
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mikie hat geschrieben: ↑10. Nov 2020, 21:02
oder Ross Radi: Kommentar von vor 2 Jahren: er hat noch nie mehr als 80$ für einen Feigenbaum bezahlt - jetzt verkauft er "BARE ROOTED" für 150$
Finde es nicht ok das manche denken sich eine Goldene Nase damit verdienen zu müssen - mit Holz das so oder so geschnitten werden müsste.
@mikie
Du hättest sein $389 Angebot für eine andere Sorte erst vor einer Woche sehen sollen, und er rechtfertigte sich kürzlich in einem seiner Videos für seinen Preis. ???
$311 für Black Madeira ??? @Arni99 wir sind sehr glücklich ... whew! ;D
https://www.figbid.com/Listing/Details/10038240
Leben ohne Pflanzen ist kein Leben
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
feigenverliebt hat geschrieben: ↑10. Nov 2020, 22:28mikie hat geschrieben: ↑10. Nov 2020, 21:02
oder Ross Radi: Kommentar von vor 2 Jahren: er hat noch nie mehr als 80$ für einen Feigenbaum bezahlt - jetzt verkauft er "BARE ROOTED" für 150$
Finde es nicht ok das manche denken sich eine Goldene Nase damit verdienen zu müssen - mit Holz das so oder so geschnitten werden müsste.
@mikie
Du hättest sein $389 Angebot für eine andere Sorte erst vor einer Woche sehen sollen, und er rechtfertigte sich kürzlich in einem seiner Videos für seinen Preis. ???
$311 für Black Madeira ??? @Arni99 wir sind sehr glücklich ... whew! ;D
https://www.figbid.com/Listing/Details/10038240
ich dreh mich hier im Kreis, ich sag wirklich nichts mehr dazu (ich versuche es!)
Wenn die Leute das bezahlen haben die Verkäufer ja irgendwo recht, ich verstehe die Käufer nicht so ganz - es gibt sooo viele tolle Sorten, und die meisten werden eh erst nach (25?) Jahren richtig gut. Und wer weis was in 25 Jahren wieder gehyped wird....
edit: und bevor jemand vor Lachen vom Stuhl fällt wegen der 25 --> Vollertrag tritt meist nach fünf bis acht Jahren ein und hält rund 50 Jahre an.
Vollertrag ab 5- 8 Jahren + 50 Jahre anhaltend - ich denke dazwischen sind die Früchte am besten, deshalb die 25?
edit2: und wegen der 25 ist es auch total egal ob man im November bewurzelt oder bis Februar wartet ::)
edit3: https://stevenbiggs.ca/ wenn euch mal langweilig ist... der Podcast ist recht viel Werbung für sein Buch, aber die Interviews mit Adriano Feirreira (GNAF) & Peter Vicano sind interessant und die Ideen für die Überwinterung z.b.
https://stevenbiggs.ca/grow-figs-home
edit4: (jetzt reichts aber wirklich! :P) Ich stecke nur 1 Steckling pro Topf (easy-goin-methode), aber so in der Art würde ich es auch machen: https://stevenbiggs.ca/grow-figs-blog/2012/5/1/propagate-fig-trees-from-cuttings (Bild)
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Naja wenns gezahlt wird dann ist der Preis auch berechtigt.
Klar kann ich auch n Baum für 8,99 kaufen. Da stellt man sich dann aber oft die Frage ob der auch wirklich das ist wofür man bezahlt hat.
Geiz ist auch nicht immer geil.
Bei Leuten wie Ross ist auch noch mal ein bisschen Promi Bonus dabei, da bezahlen halt viele viel mehr um dann sagen zu können der Baum ist von Ross.
Ich würde auch nicht so viel bezahlen aber andere geben halt mehr aus für ihr Hobby.
Klar kann ich auch n Baum für 8,99 kaufen. Da stellt man sich dann aber oft die Frage ob der auch wirklich das ist wofür man bezahlt hat.
Geiz ist auch nicht immer geil.
Bei Leuten wie Ross ist auch noch mal ein bisschen Promi Bonus dabei, da bezahlen halt viele viel mehr um dann sagen zu können der Baum ist von Ross.
Ich würde auch nicht so viel bezahlen aber andere geben halt mehr aus für ihr Hobby.
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mikie hat geschrieben: ↑10. Nov 2020, 21:00Arni99 hat geschrieben: ↑10. Nov 2020, 20:59
Und wir jammern wenn Baud oder Achilles Feigen 50€ für 2 Stecklinge verlangen. ;D
Sehe ich genau so. Habe auch schlechte Erfahrungen mit Achilles gemacht.
Baud verkauft keine Stecklinge und Archilles ist und bleibt ein :-X für mich ;D
Sehe ich genau so. Habe auch schlechte Erfahrungen mit Achilles gemacht.