News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 427846 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Er hat gerade noch so knapp den Überblick.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Superschöne Stimmungsfotos mit Schafen, Neo :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
das finde ich auch. so schöne Ausblicke in die Landschaft :) mit den Schafen sieht das nach Postkartenidylle aus, auch wenn du da vielleicht nicht immer begeistert bist ;)
Liebe Grüße - Cydora
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Nein, ich habe wirklich gar nichts zu meckern, es ist sehr stimmungsvoll auch mit dem Geläute. Es ist mir einfach aufgefallen, dass es mit Schafherden ähnlich zu sein scheint wie mit "Kinderherden", je nach Zusammensetzung der Temperamente.... ;) Bei Truppe 18 und 19 gab es Schafe, die bis in die Nacht reinblökten, die 20er sind sehr ruhig.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
lass sie mal in deinen garten zum unkraut zupfen ;Dneo hat geschrieben: ↑12. Nov 2020, 15:08
Geborgtes Novemberschafidyll, mähemähe, ich will nicht meckern, sie sind ruhiger als die Truppe vom letzten Jahr. ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Die müsste man dann aber stapeln- kleiner Garten, grössere Umgebung. ;) Und gleich unterhalb von uns, wo der Garten auch schon längst aufhört und die Wildnis beginnt befanden die Schafe ja mal lautstark "mäh, bäh, näh", hier ist nicht gut fressen. Ich spreche ja nicht schafisch, aber das habe ich verstanden, das kam auch mit Nachdruck und einiger Wiederholung. ;)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Sehr schöne Stimmungsbilder, neo!
Ich war damals froh, als unser letztes Schaf an Altersschwäche verstorben war. In der Hochzeit unserer kleinen Schafshaltung haben wir versucht, uns vor ihnen im Garten zu verstecken, was sehr komisch war. Unsere Schafe bekamen immer mal wieder Leckerlis wie Karotten, Rüben, etc., was leider dazu führte, dass sie ohne Ende bettelten. Insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten war das Geblöke für mich zunehmend unerträglich.
So goldig wie sie sind, man muss das Geblöke erst einmal mitgemacht haben, um wirklich einschätzen zu können, wie anstrengend Schafe sein können.
Ich war damals froh, als unser letztes Schaf an Altersschwäche verstorben war. In der Hochzeit unserer kleinen Schafshaltung haben wir versucht, uns vor ihnen im Garten zu verstecken, was sehr komisch war. Unsere Schafe bekamen immer mal wieder Leckerlis wie Karotten, Rüben, etc., was leider dazu führte, dass sie ohne Ende bettelten. Insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten war das Geblöke für mich zunehmend unerträglich.
So goldig wie sie sind, man muss das Geblöke erst einmal mitgemacht haben, um wirklich einschätzen zu können, wie anstrengend Schafe sein können.
Gießen statt Genießen!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Hier in der Nähe hat auch jemand Schafe auf der Weide, aber es ist weit genug weg, so ist das gelegentliche Blöken und Glöckchengeläut nur aus der Ferne zu hören, da klingt das durchaus romantisch. Direkt neben meinem Garten wäre es mir aber wohl auch zu laut. ;) Nichtsdestotrotz sehr stimmungsvolle Aufnahmen! :D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
hier direkt am garten gibts seit paar jahren schafe, die höre ich nur einmal am tag, dann weiß ich dass in paar minuten der bauer mit dem traktor kommt nachsehn, jetzt hat er auch den wald eingezäunt und 3 große schweine wohnen nun, ab und an screit ein schwein laut auf, entweder stösst es am strom an, was ich nicht glaube, denke eher der eber prüft ob die sau rauschig ist und die lässt sich das nicht gefallen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
MarkusG hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 07:02
In der Hochzeit unserer kleinen Schafshaltung haben wir versucht, uns vor ihnen im Garten zu verstecken, was sehr komisch war.
Die hatten euch gut im Griff und die Situation beim Lord klingt auch sehr romantisch. ;)
Bei "unseren" Schafen habe ich wirklich nur den romantischen Blick aus der Betrachtungsdistanz. Sie sind nicht permanent hier, nur zwei, drei Mal im Jahr. Wenn alles abgefressen ist, ziehen sie weiter und beweiden dann wieder andere Flächen. Für unser Quartier hier sind die Schafe eine Gewinn, da gab es auch nie Gemeckere aus der Nachbarschaft.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
dazu müssten wohl ziegen her ;D
achja, 2 schafe wurden hier mal gestohlen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32161
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Wunderschöne Herbstszenen mal wieder. Man kann sich so richtig wegträumen.
.
Gestern im Oilenpark war es (wieder) recht trüb. Aber es reichte eine kleine Ahnung, um die Yucca (Name vergessen) zum leuchten zu bringen.
.
Gestern im Oilenpark war es (wieder) recht trüb. Aber es reichte eine kleine Ahnung, um die Yucca (Name vergessen) zum leuchten zu bringen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32161
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Andere Perspektive 
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32161
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Dahinter das übliche Bild, nur etwas herbstlicher.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!