News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeit im November (Gelesen 35835 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeit im November
Nova, nachdem ich mir Deinen Rosentrumm angesehen habe, werde ich davon absehen, meine Euphrosyne auszugraben. ich werde die Wurzel nur etwas freigraben, um sie dann möglichst tief und immer wieder abzuschneiden. Schade, eigentlich liebe ich diese Rose, aber sie wird für meinen kleinen Garten einfach zu groß.
Re: Gartenarbeit im November
Ich habe heute die Laublieferung in den Komposter befördert, dann noch eigenes Laub geharkt, die Gartenmöbel eingeräumt und anschließend nochmal den Rasen gemäht.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im November
Nova, das ist ja ein Monster :o
.
Hier ist nun der gesamte Schreddermulch verteilt und die Beete sind winterfertig.
.
Neues Schreddergut ist schon wieder vorhanden, da wir im "Waldteil" aufasten und auslichten um Licht für frisch gepflanzten Nachwuchs zu machen. GG hat beim graben der Pflanzlöcher ziemlich gewirkt, da der Boden nach ca 15-20cm knochentrocken ist...
.
Nun sind auch ca 300 Zwiebeln gesteckt, der Großteil in die verfilzte Wiese unter den Apfelbäumen.
Endlich ist auch der Knoblauch im Boden, sowohl Zehen, als auch "Monoknollen" und Brutzwiebeln. Etwas spät, aber besser jetzt als nie 8)
.
Es wartet nochmals ein Berg Laub darauf, morgen mit dem Mäher bearbeitet zu werden.
.
Hier ist nun der gesamte Schreddermulch verteilt und die Beete sind winterfertig.
.
Neues Schreddergut ist schon wieder vorhanden, da wir im "Waldteil" aufasten und auslichten um Licht für frisch gepflanzten Nachwuchs zu machen. GG hat beim graben der Pflanzlöcher ziemlich gewirkt, da der Boden nach ca 15-20cm knochentrocken ist...
.
Nun sind auch ca 300 Zwiebeln gesteckt, der Großteil in die verfilzte Wiese unter den Apfelbäumen.
Endlich ist auch der Knoblauch im Boden, sowohl Zehen, als auch "Monoknollen" und Brutzwiebeln. Etwas spät, aber besser jetzt als nie 8)
.
Es wartet nochmals ein Berg Laub darauf, morgen mit dem Mäher bearbeitet zu werden.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im November
Ich bin nicht sicher,ob das funktioniert,wenn der Wurzelstock sehr groß ist.Du kriegst dann zwar die Sorte erledigt aber vielleicht die Wildunterlage nicht.Aber versuch es mal und berichte. ;) ;)tomma hat geschrieben: ↑14. Nov 2020, 21:20
Nova, nachdem ich mir Deinen Rosentrumm angesehen habe, werde ich davon absehen, meine Euphrosyne auszugraben. ich werde die Wurzel nur etwas freigraben, um sie dann möglichst tief und immer wieder abzuschneiden.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im November
Ein OT:
Wo habt ihr den Root Slayer gekauft? Gerne auch per PM.
Wo habt ihr den Root Slayer gekauft? Gerne auch per PM.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im November
Staudenpfingstrosenblätter abgeschnitten und entsorgt, Wäsche flatterte kurz, Frauenmantel rasiert, Blätter gefegt
LG Heike
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im November
@Wühlmaus: Ich habe meinen von Pro-Idee, kostet 50 €.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im November
Danke :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im November
ich auch ;)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeit im November
Also ich stehe ja immer noch auf die schönen handgeschmiedeten ;D
Re: Gartenarbeit im November
Hier ist es das Übliche. Vor dem Pfingstrosen setzen kommt das Graben und ..... Das Loch wird zur Grube und die Winde ist immer noch nicht raus. >:( Wenn das in dem Tempo so weitergeht, pflanze ich Weinachten noch Pfingstrosen. 8) ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im November
Spider, gräbst du nicht schon länger? ;D
Ich habe meine riesigen Rosen endlich in ihren vorübergehenden Kübeln versenkt. Die Vogelhäuser aufgefüllt, damit die Herrschaften wieder was zu futtern haben (meine Güte haben wir viele Vögel hier). Ich habe meine Chrysanthemen zum Überwintern getopft und untergestellt und noch mal Zwiebeln gesteckt.. beim Umräumen habe ich noch einen Beutel mit 50 Muscari gefunden :-X nun ja... Aber das Ende ist absehbar. Am Mittwoch stecke ich den Rest, räume alles was nötig ist unter die Veranda und ans Haus und dann bin ich fertig mit dem Garten - am Samstag sollen wir den ersten Frost bekommen.
Ich habe meine riesigen Rosen endlich in ihren vorübergehenden Kübeln versenkt. Die Vogelhäuser aufgefüllt, damit die Herrschaften wieder was zu futtern haben (meine Güte haben wir viele Vögel hier). Ich habe meine Chrysanthemen zum Überwintern getopft und untergestellt und noch mal Zwiebeln gesteckt.. beim Umräumen habe ich noch einen Beutel mit 50 Muscari gefunden :-X nun ja... Aber das Ende ist absehbar. Am Mittwoch stecke ich den Rest, räume alles was nötig ist unter die Veranda und ans Haus und dann bin ich fertig mit dem Garten - am Samstag sollen wir den ersten Frost bekommen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Gartenarbeit im November
Ich grabe auch noch länger. ;D
Ich will wenigstens unter den neuen Pfingstrosen die Winde komplett raushaben. Einmal unter der Pfingstrose, kriegst du sie ja nie wieder raus. Und dank unserer stinkendfaulen Nachbarn hab ich reichlich Winde. >:(
Ich werde wohl vorsorglich ein paar Paeonien erst mal topfen.
Ich will wenigstens unter den neuen Pfingstrosen die Winde komplett raushaben. Einmal unter der Pfingstrose, kriegst du sie ja nie wieder raus. Und dank unserer stinkendfaulen Nachbarn hab ich reichlich Winde. >:(
Ich werde wohl vorsorglich ein paar Paeonien erst mal topfen.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im November
Danke euch :-*
Dann ist ein Weihnachtsgeschenk sicher :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho