lord hat geschrieben: ↑16. Nov 2020, 19:15 ich denke das laub modert viel langsamer wenn man es liegen lässt
Ich denke, es ist mir im Moment Wurscht, weil ich nichts dran ändern kann. ;) ;) Auf Asphalt, also im Hof modert es recht schnell bei genügend Feuchtigkeit. Wenn es dort jetzt schon liegt, macht es vielleicht auch dem Moos ein bisschen den Garaus. Positiv denken. ::) ;)
Pro-Idee müsste Garten-Pur eigentlich mal eine ordentliche Provision für die ganzen Root Slayer-Empfehlungen zahlen. ;)
@Lord: So locker, wie Du von Deinem Balkon-Unfall samt Wiederaufbau berichtest, frage ich mich, ob Du die Schürfwunden vom Sturz oder vom Neubau davongetragen hast...Weiterhin gute Besserung! Den "Alumüll" würde ich mir aber auch in den Garten stellen. :D
Leider ist die Gartenarbeit auch hier ausgefallen, das Wetter war zwar gut, aber ich habe nach der Arbeit noch mehrere Stunden PC- und Handy-Support gegeben. Bei meiner Bekannten gab es ein nettes Taschengeld und eine Hosta, bei meinem Vater war es der Ausgleich für die Hilfe beim Pflastern, muss ja auch mal sein. :)
merke, schlimmer geht immer schürfis gabs auch danach noch
heute früh schien mal die sonne,, ich wollte aber vor dem lock noch in die grosse stadt, als ich heimkam, regnete es, machte aber trotzdem draussen weiter bis die alte lederjacke schwer war morgen werd ich die neuen pflanzen erden, paar lilienblütige tulpen habe ich auch noch besorgt
Kurzer, aber heftiger Gewittersturm gestern abend - das Resultat in Form einer umgeknickten Fichte lag auf Nachbarns Weg und Rhodendron, heute also entästet, zersägt, Versicherung informiert.
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Nov 2020, 19:37 Pro-Idee müsste Garten-Pur eigentlich mal eine ordentliche Provision für die ganzen Root Slayer-Empfehlungen zahlen. ;)
Nachdem ich mich heute mit Spaten und Wiedehopfhaue vergeblich an einem Holunder abgearbeitet habe, der ähnliche Dimensionen wie Nova Liz' Rose hat, habe ich mir auch einen bestellt. Ist ja noch ein bisschen Geburtstagsgeld über ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Aramisz78 hat geschrieben: ↑16. Nov 2020, 16:35 Nie ist was perfekt.. ;)
Aramisz, Du solltest Blumen- und Gemüsebeet einfach austauschen. Dann passt es vlt besser mit dem Untergrund :).
Habe heute aus einem Granitsteinchen eine Vogel/Insekten/Igel/etc-Tränke geschnitzt. Ging gut, hat Spaß gemacht - ich hab jetzt ein neues Lieblingsspielzeug 8). Leider nur geliehen.
Oh Quendula, das ist ja eine tolle Beschäftigung :) hier gibt es nur Vogelhäuser aus Holz. Meine Freundin möchte jetzt Futterstellen aus alten Tassen und Untertassen basteln, hat das schon mal jemand hier gemacht? Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich so wetterfest ist.
Irgendwie ist es ja schade, dass die Gartenzeit dem Ende zugeht, auf der anderen Seite habe ich dann Zeit für andere Dinge und freue mich darauf, im Frühjahr wieder zu starten. Morgen werde ich wohl in Regenklamotten im Garten buddeln :P
Pollux, das ist ja doof :-\
Lord, hast du noch nicht genug Tulpen?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
tulpen habe ich kaum mehr, die zahl ist nichtmal mehr 4 stellig ich mag sie auch nichtmehr sooo gern, hier ist es im frühling kalt, dann zur tulpenblüte wird es von einem auf den andern tag warm und aufblühn, abblühn ist ein arbeitsgang ich nehm jzt mehr narzissen und fritten,uva vulpes habe ich 100 gepflanzt, mal schaun wie die so sind, eremurus habe ich auch einige neu
Quendula hat geschrieben: ↑16. Nov 2020, 23:02 Habe heute aus einem Granitsteinchen eine Vogel/Insekten/Igel/etc-Tränke geschnitzt. Ging gut, hat Spaß gemacht - ich hab jetzt ein neues Lieblingsspielzeug 8). Leider nur geliehen.
Oha, bist du jetzt auch noch unter die Steinmetzen gegangen? Und ist das neue Spielzeug ein Pressluftmeißel? :o
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑16. Nov 2020, 22:26
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Nov 2020, 19:37 Pro-Idee müsste Garten-Pur eigentlich mal eine ordentliche Provision für die ganzen Root Slayer-Empfehlungen zahlen. ;)
Nachdem ich mich heute mit Spaten und Wiedehopfhaue vergeblich an einem Holunder abgearbeitet habe, der ähnliche Dimensionen wie Nova Liz' Rose hat, habe ich mir auch einen bestellt. Ist ja noch ein bisschen Geburtstagsgeld über ;D
Ich bin auch grad am Überlegen :D. Ihr könnt den wirklich empfehlen, ja? Auch für schweren Boden?
Bei mir das Übliche: Töpfe entleeren, Töpfe einpacken, Laub fegen, Staudenrückschnitt...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Habe vorn einen Riesenhaufen Buchenlaub gemacht, damit werde ich Empfindlinge dick einpacken, wenn es soweit ist. Noch habe ich keine Lust, den Rosen und anderen die "Luft zu nehmen".... dazu bleibt noch Zeit. Aber der Haufen muss aus der Einfahrt weg, weil am Montag wird die Einfahrt gebraucht, die Klärgrube wird mal wieder geleert, alle 5 Wochen, leider ist es am Montag soweit
Ich bin grad total unsicher, wie ich es mit den Gartenschläuchen mache. Müssen die wirklich trocken und dunkel liegen, oder kann ich sie zusammengerollt draußen hängen lassen?? Müssen alle Verteiler ab von den Schläuchen?? Da ist Zeug dran, von dem ich nicht weiß, wie es abgeht. Würde es lieber dran lassen.... geht das kaputt??
Dann hätte ich noch einen Baum umzusetzen (Kornellkirsche) und Möbel einzuräumen....
Ich bin grad total unsicher, wie ich es mit den Gartenschläuchen mache. Müssen die wirklich trocken und dunkel liegen, oder kann ich sie zusammengerollt draußen hängen lassen?? Müssen alle Verteiler ab von den Schläuchen??
Ich würd sie nicht draußen lassen, der Frost macht sie porös. Dann erübrigt sich auch das Problem mit den Verteilern.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Im Gegensatz zu Gänselieschen überlege ich gerade, ob ich mir noch einen hängervoll Buchenlaub holen soll :P Die Schläuche lasse ich draußen. Wir hatten die letzten Jahre kaum noch Frost und falls es wider Erwarten dieses Jahr doch mal knackig werden sollte, kann ich mir das mit dem Reinräumen immer noch überlegen. Apfelbäuerin, Andreas hat glaube ich wirklich schweren Boden, der hat auch so ein Ding.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Kaum noch Frost - Du Glückliche! Bei uns frierts ab Januar meistens heftig. Im Schuppen liegen die Schäuche halt zudem trocken, das ist ja auch wichtig.
Danke für den Hinweis auf Andreas' Boden, Waldmeisterin! Das hilft mir schon mal weiter :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse