News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2020 (Gelesen 39037 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #255 am:

Aella hat geschrieben: 22. Nov 2020, 17:15
Gestern seit Ewigkeiten mal wieder Fish&Chips gemacht. Frischer Kabeljau vom Markt in Weißweinbackteig frittiert. Dazu Pommes, Remoulade und für mich Ackersalat aus dem Garten :D


:D das haben meine eltern vor urzeiten aus england mitgebracht und öfters gekocht, da war auch immer ketchup dabei. muß ich auch mal machen :)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #256 am:

Quendula hat geschrieben: 22. Nov 2020, 17:27
Ja, Nina, war es.
.
Aella: Habe heute schon wieder Kardamom-Kürbis-Kuchen nach Deinem Rezept gebacken - der ist soooo gut :).
.
Heute Mittag gab es eine Rezeptidee von austria_traveller:
Angebratene Hähnchenoberkeule (mit Salz, buntem Pfeffer und Kurkuma gewürzt) auf Gemüsebett (Kürbis, Kräuteroliven, Lauchzwiebeln, nachgereifte Tomaten, ein wenig Selleriegrün, noch schnell geerntete grüne Paprika, Weißwein, Chiliöl, Salz, bunter Pfeffer) mit Backofenpommes sowie Knoblauchbaguette und einem halben Glas Weißwein.


hui, quendula, das schaut gut aus :D und ja, für aellas kürbiskuchen wird es auch wieder langsam zeit!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Roeschen1 » Antwort #257 am:

martina hat geschrieben: 22. Nov 2020, 23:14
Aella hat geschrieben: 22. Nov 2020, 17:15
Gestern seit Ewigkeiten mal wieder Fish&Chips gemacht. Frischer Kabeljau vom Markt in Weißweinbackteig frittiert. Dazu Pommes, Remoulade und für mich Ackersalat aus dem Garten :D


:D das haben meine eltern vor urzeiten aus england mitgebracht und öfters gekocht, da war auch immer ketchup dabei. muß ich auch mal machen :)

In Ostfriesland nennen sie es Kibbeling.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Aella » Antwort #258 am:

Quendula hat geschrieben: 22. Nov 2020, 17:27
Aella: Habe heute schon wieder Kardamom-Kürbis-Kuchen nach Deinem Rezept gebacken - der ist soooo gut :).


Oh Dankeschön :D Ich muss den auch mal wieder machen, das ist so ein herrlicher Herbst-/Winterkuchen :D Hab auch noch Kürbis da. Jetzt ist aber erstmal 3-4 Wochen Plätzchen- statt Kuchenzeit ;D

Gestern gabs Gyros (aus Putenkeulengulasch) mit Tzatziki, Ackersalat, Schafskäse und Oliven. Hatte im Laden "Lavash" (ein persisches dünnes Fladenbrot) entdeckt. Eigentlich wollten wir das Gyros darin einwickeln, es zerfiel aber sofort ein Einzelteile.
Dann haben wir es eben dazu gegessen. War trotzdem lecker :)
Dateianhänge
B334376D-3973-4F64-8B59-9DF2CEE4DA47.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #259 am:

Gestern gab es einen Lenden-Schichttopf mit Spätzle. Dafür werden dünne Scheiben von Schweinelende (gewürzt mit S & P, Curry) im Wechsel mit Bündle-Streifen und reichlich Zwiebelringen schichtweise in einen Schmortopf getan, eine Stunde mit Deckel geschmort, dann kommt eine Mischung aus Creme fraiche, Sahne, Curry-Ketchup und Hühnerbrühe drüber und es wird eine weitere Stunde geschmort. Immer mit geschlossenem Deckel. Das Fleisch wird unglaublich zart und das ganze Essen macht so gut wie keine Arbeit. Wir mögen das sehr gern.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

lord waldemoor » Antwort #260 am:

schade um die totgekochte lende, für sowas würde sich sicher der schlögel oder rücken auch eignen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #261 am:

War gar nicht totgekocht, sondern butterweich und zart!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

lord waldemoor » Antwort #262 am:

eben
das ist auch nach 3 minuten butterweich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #263 am:

Mach ich normalerweise auch so, Lord. Aber bei diesem Rezept geht's halt anders und es hat dem Fleisch nicht geschadet, ganz im Gegenteil. Das war für mich auch eine neue Erfahrung!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

lord waldemoor » Antwort #264 am:

ich finde das essen sehr gut, nur denke ich das man dafür fleisch nehmen soll das zum schmorren gerichtet ist
versuch wäre es wert, und die lende mit einer guter gorgonzolasauce oder madagascar wird dir auch schmecken
bis jetzt hatten wir doch immer den selben geschmack, ich meinte es etwas einseitig, dein essen tät mir schmecken :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Mottischa » Antwort #265 am:

Bei uns Banausen gibt es heute nur Pellkartoffeln, Dip und Backfisch von Frosta aus dem Ofen.. zu mehr hab ich echt keine Lust ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #266 am:

Wirsingtopf mit Trulli und Grünkern-Parmesan-Klößchen, Endiviensalat
Dateianhänge
20201123_185246.jpg
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Rieke » Antwort #267 am:

Spaghetti Sophia Loren, d.h. mit Tomatensosse, Sardellenbutter und Petersilie. Eins von den Essen, bei denen ich mich frage, warum ich das nicht öfter koche, schnell zubereitet und sehr lecker.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #268 am:

lord hat geschrieben: 23. Nov 2020, 15:07
ich finde das essen sehr gut, nur denke ich das man dafür fleisch nehmen soll das zum schmorren gerichtet ist
versuch wäre es wert, und die lende mit einer guter gorgonzolasauce oder madagascar wird dir auch schmecken
bis jetzt hatten wir doch immer den selben geschmack, ich meinte es etwas einseitig, dein essen tät mir schmecken :D


Weiß ich doch Lord, dass wir meistens denselben Geschmack haben :D, aber in dem Fall haben wir halt eine unterschiedliche Ansicht bzw. Erfahrungen. Ich hab dasselbe Essen auch schon mit anderem Schweinefleisch gemacht, da war es nicht so gut. Es wird eigentlich auch nicht wirklich geschmort, sondern eher (obwohl der Deckel drauf ist) gebraten, weil in der ersten Stunde keine Flüssigkeit drin ist. Ich kann das schlecht erklären, es ist wirklich ganz was Spezielles. Das muss man selber ausprobieren, dann merkt man den Unterschied :D.

Rosa gebratene Lende mir Gorgonzolasoße schmeckt mir natürlich auch, mach ich auch öfter! Da sind wir uns ja dann wieder einig ;).

Gestern gab es Pasta mit einem Sugo aus Hackfleisch, Knoblauch, viel gebratenem Gemüse und selbstgemachter Tomatensoße.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #269 am:

Lieschen hat geschrieben: 23. Nov 2020, 18:57
Wirsingtopf mit Trulli und Grünkern-Parmesan-Klößchen, Endiviensalat


@Lieschen, wie machst du die Grünkern-Parmesan-Klößchen? Was nimmst du zur Bindung? Tät mich sehr interessieren.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten