News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort (Gelesen 4142 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort

dmks » Antwort #15 am:

Der Effekt ist der selbe! ;)
Eine Ampel läßt sich allerdings leichter in der Raumhöhe anpassen. 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort

Roeschen1 » Antwort #16 am:

dmks hat geschrieben: 17. Nov 2020, 20:01
Der Effekt ist der selbe! ;)
Eine Ampel läßt sich allerdings leichter in der Raumhöhe anpassen. 8)

eben, außerhalb der Reichweite der Pfoten, je nach sportlichen Ambitionen der Mieze.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort

häwimädel » Antwort #17 am:

Und eben zur Grünlilie gibt es unterschiedliche Angaben im www. Einmal gilt sie als ungiftig, ein anderes Mal als unerträglich, Magen-Darm-Beschwerden hervorrufend. Meine Katzen haben alles grasähnliche angefressen, auf Grünlilie kräftig gek..., von daher könnte das schon stimmen. :-\ Einer der Kater ist aus dem Stand 2m gesprungen, wenn es darum ging, seinen pflanzlichen Lieblingsfeind zu erreichen. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort

dmks » Antwort #18 am:

Auch Kater sind begrenzt lernfähig!

...oder kozten hal öfter, tun sie aber auch bei ganz normalem Gras von draußen. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gesucht: Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort

Kasbek » Antwort #19 am:

Ich hatte meiner damaligen Freundin mal eine große Begonie (so eine starkwüchsige aus'm Umfeld von B. corallina, mutterpflanzenseitig noch auf DDR-Zeiten zurückgehend) gegeben, die eigentlich an einen schattigen Standort in ihr Büro gelangen sollte, aber dann letztlich doch in ihrer Wohnung geblieben ist. Katze und Begonie haben dann jahrelang problemlos koexistiert (wobei die Katze allerdings generell kaum an Zimmerpflanzen rumgeknabbert hat, nicht mal an Zephyranthes, die sie optisch für Katzengras hätte halten können – sie wußte genau, wo das Katzengras steht, und die im gleichen Raum befindliche „Außenstelle“ meiner Zephyranthes-Sammlung hat sie überhaupt nicht interessiert).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort

lonicera 66 » Antwort #20 am:

Spatiphyllum

Wurde von allen drei Katern genau einmal angebissen und dann in Ruhe gelassen.
Wächst auch gut im Schatten, möchte aber gerne etwas feuchtere Luft, bzw. angesprüht werden.

EDIT
gerade bin ich etwas erstaunt.

Mein Pflanzenbuch sagt: gehört zu den Spargelgewächsen
Internet sagt: Aronstabgewächse, giftig...

Was stimmt denn nun?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort

Kasbek » Antwort #21 am:

Aronstabgewächse dürfte stimmen (bei den Monokotyledonen hat sich in den letzten Jahrzehnten mancherlei Zuordnung geändert, da wäre es also nicht verwunderlich, wenn ältere Literatur was anderes sagt, wobei ich mir das in diesem Falle allerdings gerade angesichts des eigentlich recht araceentypischen Blütenbaus von Spathiphyllum nicht so recht vorstellen kann und eher für einen Fehler im Pflanzenbuch halten würde – aber ich kenne die taxonomische Geschichte dieser Gattung nicht näher, will mich also nicht gar zu weit aus dem Fenster lehnen ;)), zur Giftigkeit kann ich nix sagen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort

rocambole » Antwort #22 am:

Unser spanischer Kater hat die Grünlilie auch immer angeknabbert - stand auch auf einem hohen Sockel. Weder hat es ihm geschadet noch sah die Grünlilie geschreddert aus ...

Muss es unbedingt echt sein? Auf einem richtig dunklen Standort habe ich künstliche Efeuzweige - ich habe unterschiedliche Modelle kombiniert (kürzer/länger, kleinere/größere Blätter), in normale Erde gesteckt und sie so gebogen, wie Efeu natürlicherweise wachsen würde: die Enden jedes „Triebes“ nach oben Richtung Licht.

Sieht so echt aus, dass unsere Nachbarin sie im Urlaub gegossen hat ;D - irgendwann wurde sie dann misstrauisch, weil es keine verwelkten Blätter gab.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
holygarden
Beiträge: 10
Registriert: 25. Nov 2020, 10:37

Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort

holygarden » Antwort #23 am:

Zimmerpflanzen welche ungiftig sind für Katzen sind meistens die verschiedenen Palmen wie Zwergpalme, Bergpalme oder Steckenpalme. Ob diese viel oder wenig Licht brauchen, bin ich mir jetzt nicht so sicher.

Anonsten hätte ich auch den Geldbaum empfohlen, der blieb mir sehr lange erhalten in meiner Jugend, als ich mich noch nicht so sehr mit Pflanzen und deren Pflege auseinandergesetzt habe...
Ein schöner Garten vertreibt Kummer und Sorgen.
Antworten