News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 211402 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #315 am:

M hat geschrieben: 25. Nov 2020, 10:48
Könnte sie ja bisschen wärmer stellen ;D

.
eben ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #316 am:

Irm hat geschrieben: 25. Nov 2020, 11:18
M hat geschrieben: 25. Nov 2020, 10:48
Könnte sie ja bisschen wärmer stellen ;D

.
eben ;D

Nach der kalten Nacht mit -1 Grade werden sie gerade von der Sonne gewärmt. Muss für heute reichen.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #317 am:

ich habe einen pulk den ich alleine am bach gesehen habe gestern zerteilt, es waren an die 100 stück
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2020/2021

oile » Antwort #318 am:

Jetzt habe ich meine 'Three Ships' entdeckt. Sie waren versteckt unter dem herbstbraunen Adiantum pedatum, der ihnen gefährlich nahe gekommen ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #319 am:

Galanthus elwesii Hiemalis Group 'Donald Sims Early' die Markierung auf den inneren Tepalen ist ausbaufähig ;)
Dateianhänge
1.jpg
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Henriette » Antwort #320 am:

Irm hat geschrieben: 24. Nov 2020, 16:48
Die 'Three Ships'. Drei Zwiebeln habe ich getauscht, sind aber noch genug da ;D


Von meinen Schiffchen ist noch nichts zu sehen, es sind auch lange nicht so viele wie bei Dir. Ich werde sie mal umsetzen müssen, weg vom Farn und etwas Licht.

Aber meine Godfrey Owen zeigen sich schon, ebenso Big Boy. Wenigstens etwas auf das ich mich freuen kann.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #321 am:

es dauert und dauert und dauert ;)
.
.
Bild
Dateianhänge
DSCF3236_5056.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #322 am:

Aber das sieht doch nach einer Menge Vorfreude aus! :D

Ich habe heute mal geschaut. Die ausgepflanzten Schiffe sind noch unsichtbar. Bei der Sicherungskopie im Topf spitzt zaghaft was. Allerdings auch schon viele andere, selbst 'Seraph' guckt schon raus.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1029
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

fructus » Antwort #323 am:

Ich wünsche allen einen schönen ersten Advent.
Dateianhänge
AA8428A8-BC69-4AD3-9D1A-C301B0C410B0.jpeg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #324 am:

Danke ebenso 😌
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Galanthussaison 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #325 am:

hat eigentlich jemand "finchale Abbey" und kann berichten?. hatte das letztes jahr auf ebay gekauft, fand es sehr besonders von der Blütenform. das Pflänzchen daß dann kam war in sehr schlechtem Zustand, etwas angetrocknet mit einer halben Wurzel..
Treiben tut bis jetzt nichts..
Eigentlich hätt ichs gern nochmal mit der Sorte versucht, nur scheint man die kaum zu bekommen.
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #326 am:

Ich wollte es auch unbedingt haben und hier wurde mir geholfen. ;) Ist bei mir aber erst dieses Jahr eingezogen.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Galanthussaison 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #327 am:

ich geb der leeren stelle ja auch noch Zeit bis Frühjahr. Hab zur Wiederbelebung des gebeutelten Hälmchens ja alles getan. Die Frage ist für mich nur, ob es insgesamt sehr empfindlich ist, dann würde ich mir den (wenn nötig)Zweitversuch eher ersparen
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #328 am:

fructus hat geschrieben: 29. Nov 2020, 16:29
Ich wünsche allen einen schönen ersten Advent.

Sehr schönes Adventsbild. Da bin ich auf den zweiten Advent gespannt ;)
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #329 am:

Wie gesagt ich kann dazu selber keine Erfahrung mitteilen. Aus der Quelle wo ich es her habe scheint es zu gedeihen. Vielleicht schreibt er nachher ja noch was dazu.
Ich hatte es mal bei einem Händler in GB angefragt, der hatte jedoch seinen Bestand verloren.
.
Pflanzen machen froh!
Antworten