Irm hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 16:48 Die 'Three Ships'. Drei Zwiebeln habe ich getauscht, sind aber noch genug da ;D
Von meinen Schiffchen ist noch nichts zu sehen, es sind auch lange nicht so viele wie bei Dir. Ich werde sie mal umsetzen müssen, weg vom Farn und etwas Licht.
Aber meine Godfrey Owen zeigen sich schon, ebenso Big Boy. Wenigstens etwas auf das ich mich freuen kann.
Aber das sieht doch nach einer Menge Vorfreude aus! :D
Ich habe heute mal geschaut. Die ausgepflanzten Schiffe sind noch unsichtbar. Bei der Sicherungskopie im Topf spitzt zaghaft was. Allerdings auch schon viele andere, selbst 'Seraph' guckt schon raus.
hat eigentlich jemand "finchale Abbey" und kann berichten?. hatte das letztes jahr auf ebay gekauft, fand es sehr besonders von der Blütenform. das Pflänzchen daß dann kam war in sehr schlechtem Zustand, etwas angetrocknet mit einer halben Wurzel.. Treiben tut bis jetzt nichts.. Eigentlich hätt ichs gern nochmal mit der Sorte versucht, nur scheint man die kaum zu bekommen.
ich geb der leeren stelle ja auch noch Zeit bis Frühjahr. Hab zur Wiederbelebung des gebeutelten Hälmchens ja alles getan. Die Frage ist für mich nur, ob es insgesamt sehr empfindlich ist, dann würde ich mir den (wenn nötig)Zweitversuch eher ersparen
Wie gesagt ich kann dazu selber keine Erfahrung mitteilen. Aus der Quelle wo ich es her habe scheint es zu gedeihen. Vielleicht schreibt er nachher ja noch was dazu. Ich hatte es mal bei einem Händler in GB angefragt, der hatte jedoch seinen Bestand verloren. .