News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4157914 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #13770 am:

Elias hat geschrieben: 28. Nov 2020, 17:13
Die im März dann sind die ausgepflanzten und die Stecklinge sind die Neuzugänge! ;)


alles gut...
bin auch nicht der PRO aber ich würde warscheinlich im Januar schneiden. Man schneidet ja (normalerweise) nicht für Stecklinge....
Im Januar schneidet mein Nachbar, der ist (für mich) ein Pro. Der weis was er tut. Im Januar, wenn es mal ein paar Tage nicht gefriert. Man könnte auch jetzt langsam (kein Saft...), aber März wäre für mein Gefühl zu spät --> nicht mehr lange bis zum Austrieb.
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #13771 am:

Ich sehe erst vor dem Austrieb und nach den stärksten Frösten, was Frostschäden hat. Januar wäre mir zu früh. Das kommt dann weg, zusammen mit dem Formschnitt - und dann fallen die Stecklinge (ungewollt) an.
Vielleicht gibt es da auch andere Vorgehensweisen? ???
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #13772 am:

Hier ein interessanter Artikel: https://www.mallorcazeitung.es/leben/2016/01/31/richtige-wespe-echte-feige/41066.html

Im Artikel wird auf ein Buch von Joan Rallo verwiesen, dass sich leicht ergoogeln lässt und als PDF heruntergeladen werden kann, leider in katalanischer Sprache. Ich hab mal testweise 5 Seiten durch google translate gejagt, hat aber nicht funktioniert. Vielleicht hat einer von euch eine andere Idee, wie man den Text unkompliziert auf Deutsch verfügbar machen kann? ;)
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #13773 am:

Ja mit Google Docs geht es ganz einfach.
Ich schicke dir einen Link.
Ohne Erlaubnis darf man den aber sicherlich nicht öffentlich posten.
Morgen lösche ich das pdf wieder.

edit: ok funktioniert doch nicht so richtig mit Docs, fehlt die hälfte.
PDF teilen und mit Google Translate übersetzen geht aber.
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #13774 am:

Ich habe heute wieder einige Valle Negra Feigen geerntet, obwohl wir schon ein paar Mal Nachfrost hatten. Den Feigen hat es bis jetzt nicht geschadet, der Baum hat keine Blätter mehr, aber immer noch viele Feigen, von grün bis schwarz.
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #13775 am:

Das ist das Foto von heute, man sieht, dass einige Feigen reif sind bzw. reif aussehen. Man sollte diese aber ernten, wenn sie nicht nur dunkel, sindern auch weich sind und runter hängen.

Das Foto habe ich gemacht, nachdem ich die wirklich reifen Feigen geerntet habe.
Dateianhänge
Valle Negra Baum 29.11.2020.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #13776 am:

Hier das Foto der heutigen Valle Negra Ernte. Die 3 rundlichen Feigenhälften oben auf dem Foto sind RdB, die schmecken leider nicht mehr, auch das Innere sieht komisch aus, obwohl RdB direkt an der Hauswand gut geschützt steht, und Valle Negra mitten im Garten ganz ungeschützt.

Valle Negra schmeckt immer noch sehr gut, süss und sehr aromatisch.
Dateianhänge
Valle Negra ausgeschnitten 29.11.2020.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #13777 am:

Hier noch ein größeres Foto
Dateianhänge
Valle Negra ausgeschnitten Zoom 29.11.2020.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #13778 am:

Sehen sehr lecker aus .
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #13779 am:

Wie ist die Konsistenz der Haut der Valle negra Feigen?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #13780 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 29. Nov 2020, 15:43
Wie ist die Konsistenz der Haut der Valle negra Feigen?


Jetzt ganz gut, genau richtig, im Sommer etwas zu hart. Das ist aber jetzt ein großer Vorteil, die Haut schützt die Feigen anscheinend von der Kälte und dem Regen und die können weiter ausreifen, bei +3°-+4°C am Tag und leichten Nachfrösten.

Bei RdB z.B. hängen auch noch einige Feigen dran, ich habe solche geerntet, die schon weich waren, aber die schmecken nicht mehr und sehen auch im Inneren komisch aus. Valle Negra schmeckt immer noch super, mein Mann und ich sind begeistert.
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #13781 am:

Evko hat geschrieben: 29. Nov 2020, 15:40
Hier noch ein größeres Foto


Evko, das sieht jetzt noch super lecker aus!!

Sehr beneidenswert :D
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #13782 am:

Auch günstig ;D:
https://www.figbid.com/Listing/Details/14074801/Nuestra-Se%C3%B1ora-del-Carmen-1-Fig-Cutting-GARDENCROCHET

Ich glaube das wird nicht verkauft.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #13783 am:

Arni99 hat geschrieben: 29. Nov 2020, 20:09
Auch günstig ;D:
https://www.figbid.com/Listing/Details/14074801/Nuestra-Se%C3%B1ora-del-Carmen-1-Fig-Cutting-GARDENCROCHET

Ich glaube das wird nicht verkauft.


man kann sich ja mal langsam von oben nach unten testen....
Als ich sie in #13321 gepostet habe wollte er noch 630$

edit: ist ja nur 1 Cutting, also er geht auch nicht runter.... ;D
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #13784 am:

Es steht doch schon in der Headline "Your fig trees are our business". Also immerhin ehrlich sind sie. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten