Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑7. Dez 2020, 16:22martina hat geschrieben: ↑7. Dez 2020, 16:08jetzt muß ich leider nochmal nachbohren ::) ;): es kommt auf - was? - an? das wasser, die sorte?
Ich vermute mal, die Sorte. Hier gibt es ja die überaus beliebten Aischgründer Karpfen, eine besonders hochrückige Sorte aus dem "Land der 1000 Seen". Hier kannst du aus berufenerem Mund als meinem was drüber nachlesen: https://www.aischgruender-karpfen.com/
Wie gesagt, die Leute sind verrückt danach, viele fahren weite Strecken für diesen Genuss. Mir gibt das halt nix, es muss einem ja nicht alles schmecken.
Meine Gemüselaiberl gehen ganz einfach, sie werden aus geriebenem Wurzelgemüse plus Zwiebeln/Knoblauch gemacht, Kartoffeln kommen auch mit rein. Dazu Semmelbrösel und Ei und kräftig würzen, dann ganz normal braten.
danke für den link, da wärst du ja an der karpfenquelle ;)
meine gehen sehr ähnlich, da kommt rein, was grade da ist - also wurzeln, kürbis, brokkolistiele, kohlrabi, grob gerieben, gekochte kartoffel. extra gebratdünstet zwiebel, rote paprika, ev. feingeschnittene stangensellerie, frischer ingwer, koriander (frisch geriebene körner), muskatblüte, majoran, s&p; semmelbrösl oder feine haferflocken, ei, ev. ein zwei löffel topfen oder - sehr gut! - feta. ich backe sie nicht aus, sondern wälze sie in brösl, leg sie auf ein geöltes backpapier, wo sie nochmals mit öl bepinselt werden und schieb sie für ca. 35 min. in den ofen.
hier gab es auch tk-fisch (dorsch müllerin) und tk-gemüse mit reis und ketchup 8)