News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fleischkauf (Gelesen 4190 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Fleischkauf

Kübelgarten »

hat schonmal jemand hier Fleisch bestellt ?

Kauf ne Kuh / Wild / Gefügel u.ä.
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fleischkauf

Mottischa » Antwort #1 am:

Ne, aber Bekannte und das soll gut klappen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Sternrenette

Re: Fleischkauf

Sternrenette » Antwort #2 am:

Ja, mehrfach, mehrfach auch verschenkt, topp Ware, super gekühlt und verpackt, netter Lieferservice.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Fleischkauf

Crambe » Antwort #3 am:

Ja, alles okay, Fleisch von Tieren von Bauern aus der Umgebung.
Das einzige , was mich stört, ist, dass es zwar vollmundig heißt, dass alles vom Tier verwertet wird, dass aber Innereien, Zunge, Schmorteile ...entweder nicht oder nur teilweise angeboten werden. Es zielt hauptsächlich auf den Steakesser ab.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fleischkauf

Buddelkönigin » Antwort #4 am:

Interessant... aber wie machen die es mit der Kühlkette? Haben die so etwas wie Bofrost- Wagen ? ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fleischkauf

Gartenlady » Antwort #5 am:

Ich habe einmal bei einem anderen Versender Flisch gekauft, aber der Verpackungsaufwand war derart groß, dass ich das nicht noch einmal machen möchte. Riesige Styroporbehälter.

Kühlung durch Trockeneisbeutel, sehr interressant, der Inhalt löst sich in Nichts auf.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fleischkauf

Buddelkönigin » Antwort #6 am:

Und das Fleisch taut nicht an und kann wieder eingefroren werden ? Klingt schon irgendwie aufwändig... :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fleischkauf

Gartenlady » Antwort #7 am:

Ja, der Inhalt war nicht zu beanstanden, im Winter zumindest.
Hausgeist

Re: Fleischkauf

Hausgeist » Antwort #8 am:

Sowas ist ziemlich unkompliziert, ich habe früher immer Frostfutter für meine Fische in Styroporboxen geliefert bekommen. Das war in der Regel einen Tag unterwegs, angetaut war da nichts. Umso mehr in der Box ist, umso länger bleibt es entsprechend kühl.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Fleischkauf

Nina » Antwort #9 am:

Wir haben das auch einmal gemacht und waren sehr zufrieden aber der Verpackungsmüll dazu ist schon extrem.
Hausgeist

Re: Fleischkauf

Hausgeist » Antwort #10 am:

Bei meinem Fischfutterversender gab es seinerzeit ein Pfandsystem, man konnte die leere Box bei der nächsten Lieferung dem Paketdienst wieder mitgeben. Die muss ja nicht direkt im Müll landen. Die sind übrigens auch sehr gut brauchbar, wenn man im Sommer größere Mengen Getränke kühlen will oder den Gefrierschrank abtauen muss. ;)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fleischkauf

Kübelgarten » Antwort #11 am:

prima, doch einige

heute kam mein Paket, Reh, ohne Styropor im Karton, eingewickelt in Hanfsäcke und gefrorene Gelkühlpads, ist Frischfleisch

Die Hanfsäcke können in die Biotonne. Ich habe sie auf den Kompost auf die Blätter gelegt

Rehgulasch, Rehsteaks, Rehrückensteaks und Rehmerguez

Werden dann nach und nach verputzt.
LG Heike
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fleischkauf

Gartenlady » Antwort #12 am:

Styroporboxen im Pfandsystem, das ist gut. Natürlich kann man die wiederverwenden, aber wenn man öfter einkauft, nimmt es überhand.
Sternrenette

Re: Fleischkauf

Sternrenette » Antwort #13 am:

Die weniger edlen Teile kommen wohl in die Wurst oder ins Hackfleisch.

Das Fleisch kommt im Pappkarton, in Hanf verpackt, alles TK-gerecht eingeschweißt, mit Kühlakkus. Wir haben ein ganzes Fach voll mit diesen Kühlakkus, das ist in unserem Fall gut wenn wir Hühner schlachten lassen oder im Sommer einkaufen fahren.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Fleischkauf

uliginosa » Antwort #14 am:

Sehr interessant, aber das Angebot scheint doch sehr badenwürttemberg-lastig zu sein.

Da haben wir hier zum Glück regionale Möglichkeiten.

Crambe hat geschrieben: 11. Dez 2020, 15:16
Ja, alles okay, Fleisch von Tieren von Bauern aus der Umgebung.
Das einzige , was mich stört, ist, dass es zwar vollmundig heißt, dass alles vom Tier verwertet wird, dass aber Innereien, Zunge, Schmorteile ...entweder nicht oder nur teilweise angeboten werden. Es zielt hauptsächlich auf den Steakesser ab.


Ich habe kürzlich mal mit einem Biobauern gesprochen, der Weiderindfleisch verkauft, und nach Trachealknorpel und ähnlich knorpeligen Teilen gefragt und er hat gesagt, das könne er mir nicht anbieten, das behielte der Schlachter und es würde zu Hundefutter verarbeitet.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten