News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten? (Gelesen 19489 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

skorpion » Antwort #60 am:

wie lang hast du denn an der fotomontage gearbeitet, lisl?es sieht fast perfekt aus!
Keine Fotomontage, ich kanns bezeugen Max die wachsen wirklich so toll.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

max. » Antwort #61 am:

war eher ein müdes scherzchen. wie schmecken sie?
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

skorpion » Antwort #62 am:

so etwas hab ich auch noch nie gehabt. sind die gut ?
Ich hab erst heute welche gegessen und mir schmecken Sie.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
brennnessel

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

brennnessel » Antwort #63 am:

Hallo Matthias ;) , dass der Abstand zweitrangig ist, kann nur in ganz trockenen Gegenden stimmen! Bei uns z.B. ist ja alleine schon vom Tau im Sommer jeden Morgen alles nass, sogar im offenen Gewächshaus!LG Lisl
brennnessel

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

brennnessel » Antwort #64 am:

war eher ein müdes scherzchen. wie schmecken sie?
wird ausnahmsweise verziehen ::) !mir schmecken sie auch sehr! außerdem sind sie ganz prima zum Trocknen und Einlegen !
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

skorpion » Antwort #65 am:

Ich hab heut an einigen Kübeln die weiße Fliege entdeckt.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
brennnessel

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

brennnessel » Antwort #66 am:

bei mir sind sie auch im kommen! wäre gut, wenn wir sie nicht in den WG verschleppten ::) ! ich sehe sie vor allem auch auf wildpflanzen, wie dem schöllkraut jetzt ganz häufig!
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

skorpion » Antwort #67 am:

Stimmt, ich glaub ich werd das Tomatenexperiment doch nicht machen :oIch kann Dir gar nicht sagen, wie ich diese Viecher dick hab. Wenn die mal da sind hilft eigentlich nichts mehr.Ich habs mit Gelbtafeln und auch mit Nicaranda ( hoffe der Name ist richtig ) probiert.Die lachen mich nur aus, die Biester
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
rhoeas

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

rhoeas » Antwort #68 am:

Hallo Matthias ;) , dass der Abstand zweitrangig ist, kann nur in ganz trockenen Gegenden stimmen! Bei uns z.B. ist ja alleine schon vom Tau im Sommer jeden Morgen alles nass, sogar im offenen Gewächshaus!LG Lisl
Mmmh Lisl, Tau haben wir ab August auch jede Nacht. Ich verrate dir noch, dass ich die Pflanzen manchmal sogar mit dem Sprenger gieße. 8)
brennnessel

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

brennnessel » Antwort #69 am:

Mmmh Lisl, Tau haben wir ab August auch jede Nacht. Ich verrate dir noch, dass ich die Pflanzen manchmal sogar mit dem Sprenger gieße.
Ja, das glaube ich dir gerne Matthias! Ich machte das in den heißen Wochen dieses Sommers auch manchmal, um sie abzukühlen, wenn es tagelang über 30° und in der Sonne noch viel mehr hatte, weil ich merkte, wie weh ihnen die Hitze tat!Ihr werdet sicher eine viel trockenere Luft haben, wenn es so viele Wochen - oder gar Monate - kaum regnet!
rhoeas

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

rhoeas » Antwort #70 am:

Lisl, ja die Luft ist bei uns trockener. :) Die Elbe aber auch, normal sind 3,31 m am Pegel. Im August konnte man bei 52 cm fast durchlaufen, jetzt sind es nach 2 Tagen Regen, schon 89 cm. ;)
brennnessel

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

brennnessel » Antwort #71 am:

::) wie ist es da um euer grundwasser bestellt, Matthias?ganz sicher haben deine tomaten dann auch sehr tiefgehende wurzeln. das ist für ihre gesundheit auch ganz was wichtiges!
rhoeas

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

rhoeas » Antwort #72 am:

Lisl, der Grundwasserstand ist derzeit sehr niedrig. Wir haben im Garten einen 14 m tiefen Brunnen, der auch bei enormer Trockenheit Wasser spendet. :) Die Bodenwertzahlen lagen bei uns im August unter <30% (gemessen in 30 cm Tiefe!), da ist bei mir im Garten trotz intensiven Gießens auch einiges an Pflanzen vertrocknet. Von Jahr zu Jahr werden die Sommer bei uns immer trockener... :-\
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

max. » Antwort #73 am:

noch eine einzige sorte ist gesund. heißt "rosii marunte". von g. bohl.wird 3 meter hoch, schmackhaft, ziemlich platzfest, nicht so süß.
brennnessel

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

brennnessel » Antwort #74 am:

ist das auch so ein typ wie deine baumtomate von herrn leo (so de berao-typen), max ?
Antworten