News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4141119 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #14070 am:

Nach „Zitronenlust ficus carica“ auf eBay suchen, dann bekommt man auch viel Baum für sein Geld. ;)

RdB
LdA
MddS
Brown Turkey
Ice Crystal

Falls diese Standardsorten für jemanden interessant sind, erhält man 170-180cm große 3-4 jährige Bäume als Hochstamm mit Krone erzogen.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #14071 am:

Arni99 hat geschrieben: 18. Dez 2020, 14:57
Nach „Zitronenlust ficus carica“ auf eBay suchen, dann bekommt man auch viel Baum für sein Geld. ;)


Falls diese Standardsorten für jemanden interessant sind, erhält man 170-180cm große 3-4 jährige Bäume als Hochstamm mit Krone erzogen.


jetzt kommst du mir mit dem nächsten auf meiner "Blacklist" .... ;D
schaut auch mal die google bewertungen davon an ;D
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #14072 am:

;D
Wieso das?
Hat er dir Stecklinge statt Bäume geschickt?
;D
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #14073 am:

Arni99 hat geschrieben: 18. Dez 2020, 14:59
;D
Wieso das?


ich bin still, sag heute nix mehr..... :-X ;D
nur soviel: einmal Kaki und nie wieder.... :P
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #14074 am:

Hab 2 Feigenbäume von dort. Alles bestens. Passt kaum ins Gewächshaus. Möglicherweise stimmt bei Feigen alles, weil der Lieferant, woher auch immer, gute Ware an ihn liefert.
Wird von DPD in Österreich geliefert.

@mikie
Lass alles raus, sonst dampfst du zu Weihnachten ;D !
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #14075 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 18. Dez 2020, 14:19
philippus hat geschrieben: 18. Dez 2020, 10:59
Thierry läßt tatsächlich etwas nach. Gestern Abend schrieb er mir (nachdem er mir für spätestens vergangenen Montag den Versand angekündigt hatte), dass er eine der bestellten Sorten jetzt doch nicht hat (obwohl wir vereinbart hatten dass er sie mir weglegt).. Er "findet sie nicht". Jetzt kann ich mir irgendwas anderes aussuchen und die Bestellung kommt evtl vor den Feiertagen nicht mehr.



Welche Sorte war denn die fehlende?

Es handelt sich um Castagnat.
Jetzt werde ich mich zwischen Cateto und Crozes entscheiden.

Edit: ich habe ihm gesagt dass er mir Cateto geben soll.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4311
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #14076 am:

Arni99 hat geschrieben: 18. Dez 2020, 14:57
Nach „Zitronenlust ficus carica“ auf eBay suchen, dann bekommt man auch viel Baum für sein Geld. ;)

RdB
LdA
MddS
Brown Turkey
Ice Crystal

Falls diese Standardsorten für jemanden interessant sind, erhält man 170-180cm große 3-4 jährige Bäume als Hochstamm mit Krone erzogen.


:o *schluck!*
Jetzt habe ich mal auf diese Seite geschaut und bin da auf eine Cherimoya für 399,- Euronen gestossen.
Ich habe heuer eine gekauft, die ist ca. 2m hoch, hat schon einen Seitentrieb und kostete 39,-! :P
Da sind wohl Goldwäscher am Werk?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #14077 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 18. Dez 2020, 14:55
Wenn man eine Sorte reserviert, und mit Vorkasse bezahlt hat und später schreibt, nicht auffindbar bzw nicht lieferbar,
ist das extrem unseriös.
Rechtlich kann er eine verbindliche Bestellung nicht einfach ändern.

Ich hab ihm schon die Ohren lang gezogen, allerdings glaube ich ihm dass ihm ein Fehler unterlaufen ist. Die Sorte dürfte tatsächlich schon zum Zeitpunkt meiner Anfrage im September vergriffen gewesen sein. Kann passieren, sollte sich aber nicht wiederholen. Er ist etwas chaotisch, was natürlich keine Entschuldigung ist. Ich hab jetzt was gut bei ihm.
Benutzeravatar
feigenverliebt
Beiträge: 87
Registriert: 12. Okt 2020, 20:48

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

feigenverliebt » Antwort #14078 am:

Ich habe soeben erfahren, dass meine Bestellung mit Tracking-Nummer versandt wurde. Daumen drücken.

Hat jemand seinen Baumgarten besucht? Es könnte sein, dass er so viele Sorten hat, dass er die angefragten Sorten nicht finden konnte und dass er es eilig hat, seine Bestellungen zu verschicken?

@mikie
Klingt so, als würde FdM auch versuchen, Wiedergutmachung zu leisten? Vielleicht sollte man ihm eine Chance geben.
Leben ohne Pflanzen ist kein Leben
Benutzeravatar
feigenverliebt
Beiträge: 87
Registriert: 12. Okt 2020, 20:48

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

feigenverliebt » Antwort #14079 am:

mikie hat geschrieben: 18. Dez 2020, 15:00
Arni99 hat geschrieben: 18. Dez 2020, 14:59
;D
Wieso das?


ich bin still, sag heute nix mehr..... :-X ;D
nur soviel: einmal Kaki und nie wieder.... :P


Ich habe viele unserer Obstbäume von Grüner Garten Shop... bin bisher sehr zufrieden mit ihnen. Habe kürzlich auch 2 verschiedene Kaki-Sorten von ihnen bekommen.

Ich habe einen 5€-Gutscheincode von denen, wenn jemand will, bitte Nachricht an mich. Nur gültig bis Ende des Monats.

Eine weitere gute Baumschule ist Eggert Baumschulen
Leben ohne Pflanzen ist kein Leben
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #14080 am:

Ich kenne Zitronenlust persönlich, war schon vor Ort,
kann ich auch nicht empfehlen, hatte eine römische Limette und einen Guavenbaum gekauft, die ich beide päppeln mußte, die Citrus heute noch nach mehr als 2 Jahren.
Bezüglich Feigen kann ich nichts sagen, habe auch keine gesehen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #14081 am:

Ross Raddi ist heute beschäftigt wegen der Wettervorhersage für Philadelphia. ;D
Am 24.12. hatter dafür +14 Grad prognostiziert.
Dateianhänge
832265E9-9C4E-45DF-BB29-0D4E5EB37A1E.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #14082 am:

feigenverliebt hat geschrieben: 18. Dez 2020, 15:29
Ich habe soeben erfahren, dass meine Bestellung mit Tracking-Nummer versandt wurde. Daumen drücken.

Was hast du bestellt ?
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #14083 am:

philippus hat geschrieben: 18. Dez 2020, 13:56
Bewurzeln läuft tadellos
Hier Panachee und Montana nera, die ich bei einem Tausch auf Fruitiers.net bekommen habe (seit ca. Mitte Nov. in den Beuteln).
Einzig bei Nerino tut sich bisher nix, aber da waren die Triebe auch extrem dünn und ganz grün.
Die Campaniere, die ich kürzlich hier gezeigt hatte, habe ich schon getopft


Sehr schön :)
Bei wieviel Grad hast du sie im Beutel?
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #14084 am:

mikie hat geschrieben: 18. Dez 2020, 14:27
philippus hat geschrieben: 18. Dez 2020, 14:05
mikie hat geschrieben: 17. Dez 2020, 15:25
Hi Thierry,

in US they buy 2-3 Verdino Cuttings for 650$ - i bought a 2 year old Plant for 12,50€.

In US they buy 2-3 Figo Moro de Caneva cuttings for 400$ - i can buy a 2 year old Plant for 32€ incl. delivery from Italy.

You can´t compare US-Prices with ours. I´ve asked (editiert...), he would sell RdS to me....

rgds,

michael

btw you keep pushing the prices forward by not selling a cessac.... [/quote]

Mikie, das wirst du ja nicht einfach so geschrieben haben, worauf ist das die Antwort?


das hab ich ihm geschrieben, doch.... ich bin direkt und wenig diplomatisch, ich weiß....
das war keine Antwort, das war meine Meinung weil er denkt hier eine Cessac für 450€/3 Stecklinge verkaufen zu können.....
Die anderen mails willst du nicht lesen, habe ihm gesagt was ich denke warum ich die RdS nicht bekommen habe.... :-X


das war die Antwort von heute:
Hallo,

Entschuldigung, dass ich Ihnen so spät geantwortet habe. Ich denke, wir haben uns nicht gut verstanden. Ich möchte nicht, dass jemand von seinen Bestellungen enttäuscht wird. Die Sorte Rigata Del Salento ist nicht mehr erhältlich, aber ich kann Ihnen etwas Interessantes finden, wenn Sie möchten. Kontaktieren Sie mich im Januar erneut!‌

Thierry



Ich habe auch schon eine Weile nichts mehr von ihm gehört.

Erst schrieb er mir, dass er 25€ für die wurzelnackte Black Ischia wolle und ein paar Wochen später plötzlich 35€
Darauf habe ich ihn hingewiesen...seither nichts mehr :(
Nicht sehr cool
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Antworten