News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wühlmaus-Blues (Gelesen 10045 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Wühlmaus-Blues

M » Antwort #60 am:

Ist das ein Mauswiesel ?

War heute morgen in der TopCat im Gemüsebeet.

An gleicher Stelle hatte ich die Tage 2 Wühlmäuse
Dateianhänge
20201222_111106.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wühlmaus-Blues

lord waldemoor » Antwort #61 am:

ja ein mauswiesel
das hätte mehr wühlmäuse gefangen als du je mit der topcat
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wühlmaus-Blues

oile » Antwort #62 am:

Nach meiner Erfahrung fängt man in einem engen Zeitraum selten mehr als zwei Wühlmäuse im selben Gang.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Wühlmaus-Blues

M » Antwort #63 am:

lord hat geschrieben: 22. Dez 2020, 11:36
ja ein mauswiesel
das hätte mehr wühlmäuse gefangen als du je mit der topcat


Ja denk ich mir :'(
Lässt sich das irgendwie vermeiden ?

Die TopCat war ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk nachdem hier Maustechnisch nix mehr ging >:(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wühlmaus-Blues

oile » Antwort #64 am:

Ganz vermeiden dürfte schwierig werden.
Mein Vorschlag : Prüfen, ob Gänge aktuell benutzt werden, nach spätestens zwei Fängen Falle erstmal nicht mehr aufstellen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wühlmaus-Blues

lord waldemoor » Antwort #65 am:

das lässt sich nicht vermeiden, da die wiesel sicher nur solche gänge durchlaufen die auch von mäusen bewohnt sind
ist immer blöd, ich fange 20 maulwürfe bevor ich eine maus erwisch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Wühlmaus-Blues

M » Antwort #66 am:

Ich bleibe fürs erste bei Rattenfallen im Gewächshaus .
Da war die Fangquote echt gut und nur Nager !

Graben Mauswiesel an Gängen ?

Ich hatte seltsame Spuren und zu zierlich für Katzen.

Und unser Hund hinterlässt eher Bombenkrater.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wühlmaus-Blues

lord waldemoor » Antwort #67 am:

vlt wars ein iltis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wühlmaus-Blues

dmks » Antwort #68 am:

Fallen bergen auch immer Gefahren für andere Tiere!
Schade um's Wiesel! :-\
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wühlmaus-Blues

Staudo » Antwort #69 am:

Das ist mir auch schon einmal passiert. Ich tröste mich damit, dass es in der Natur in aller Regel um Populationen geht, nicht um Individuen. Wo es ein Wiesel gibt, gibt es auch mehr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Wühlmaus-Blues

Eckhard » Antwort #70 am:

Bei mir lassen sich im Winter Wühlmäuse viel effektiver fangen als im Sommer: einfach oberirdisch, mit normalen Mausefallen. Sie scheinen sich im Winter viel mehr oberirdisch unterwegs zu sein, als im Sommer. Allerdings fängt man dabei auch etliche echte Mäuse.
Bitte dran denken: ein Drahtgitter, Eimer oder ähnliches schräg gekippt drüberstellen, damit keine Vögel reintappen.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wühlmaus-Blues

lord waldemoor » Antwort #71 am:

deine wühlmäuse sind aber keine schermäuse?
DENN DIE FING ich oberirdisch nie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Wühlmaus-Blues

Eckhard » Antwort #72 am:

Ich fange an Wühlmäusen oberirdisch Feld- und Rötelmäuse. Schermäuse tatsächlich nur unterirdisch.
Gartenekstase!
Antworten