News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 247026 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Hero49 » Antwort #1080 am:

Unter meiner Buchseinfassung kommen laufend Sämlinge von Helleborus auf und entwickeln sich zu dicken Stauden.
Das begreife ich nicht! Im Beet dahinter hätten sie genügend Platz aber nein, da wollen sie nicht.

Gestern mit der Grabegabel die H. einschl. Buchs ausgehebelt, auseinandergefusselt und Buchs wieder eingepflanzt.
Ausbeute: 2 dicke Helis und 6 mittlere.
Mit einer großen Pflanze die Nachbarin glücklich gemacht; für die anderen habe ich auch Plätze gefunden.
Bild


Bild
Jetzt ist die Buchshecke wieder "sauber".

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #1081 am:

von sauber habe ich vmtl andere vorstellungen

ich habe mir paar ice n roses gekauft, unter anderem 1 picotee, jetzt blüht sie, rand ist keiner zu sehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Hero49 » Antwort #1082 am:

Gewisse Bereiche wie der Rasen, die Wege und die Einfassungshecken müssen bei mir ordentlich sein, in den Beeten stehen die Pflanzen dicht an dicht.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Helleborus ab 2020

Krokosmian » Antwort #1083 am:

lord hat geschrieben: 22. Dez 2020, 11:14
unter anderem 1 picotee, jetzt blüht sie, rand ist keiner zu sehn


Der Rand kommt bei Picotee manchmal später, blüht gel. zuerst ganz weiß auf. Zumindest habe ich das bei getopften Verkaufspflanzen schon so beobachtet. (Beim "Hersteller" kann aber auch was schiefgelaufen sein, passiert ebenso mal)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #1084 am:

danke
eigentlich ist sie grünlichweiß
es ist nur so dass ich weiße zu genüge habe und sie abgebe und diese war nicht billig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Helleborus ab 2020

Krokosmian » Antwort #1085 am:

Abwarten und dann reklamieren! Ja, die "Ice and Roses" & Co. kosten halt wirklich Geld! Labor plus Kulturdauer... Mir gefällt die Weiße von denen am besten, fast sogar noch besser als die normalen Christrosen :-[. Von den Rosa und Roten gibts viele die für mich irgendwie gleich aussehen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #1086 am:

von den roten habe ich 2 oder 3
merlot sieht einer anderen sehr ähnlich, blüht aber viel später
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #1087 am:

hier mal ein bild von der picotee, mal sehn ob da ein rand kommt
iwie gefällt sie mir auch so :-\
Dateianhänge
DSC_1884.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #1088 am:

Frohe Weihnachten zusammen.

Hier ein Bild der ersten Helleborusblüte in diesem Winter.
Dieser Sämling blühte auch im letzten Jahr als erster.
Dateianhänge
DSCI0001.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Buddelkönigin » Antwort #1089 am:

Hier wohl nichts besonderes mehr... und doch ein echter Hingucker! :o
Bild
Dateianhänge
20200103_120436.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Helleborus ab 2020

Starking007 » Antwort #1090 am:

Wegen des stark verzweigten Blütenstandes ist das keine normale?!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

*Falk* » Antwort #1091 am:

Bild



Helleborus foetidus – Stinkende Nieswurz, Palmblatt-Schneerose, eine strukturbildende Pflanze für das ganze Jahr.

Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Buddelkönigin » Antwort #1092 am:

Starking007 hat geschrieben: 26. Dez 2020, 06:56
Wegen des stark verzweigten Blütenstandes ist das keine normale?!

Das ist eine Helleborus niger aus der HGC Collektion. Glaube die Sorte JACOB mit sehr kräftigem Wuchs und stabilen, aufrechten Blütenstielen. Seit einigen Jahren absolut zuverlässig blühend und beständig wachsend
Sicher kann ich die Sorte erst benennen, wenn ich wieder Treppen steigen kann. :-\
Bild
Dateianhänge
20200103_120515.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #1093 am:

jakob kenne ich nicht, was aber nix sagt, es gibt ja viele davon, ich kenne von den j jasper, joel, joker und jesco
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4022
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Helleborus ab 2020

goworo » Antwort #1094 am:

Alle Jahre wieder stellt sich die gleiche Frage: die alten Blätter abschneiden und wenn ja, wann? Die Blätter bilden ja einen guten Winterschutz. Schneidet man sie erst nachdem die Blüten ausgetrieben haben ab, besteht die Gefahr, dass sie mit abgeschnitten werden. In der Vergangenheit waren die Blätter hier oft zum großen Teil schwarz, weshalb die Entscheidung nicht schwer fiel. Jetzt haben aber viele Pflanze noch völlig gesunde Blätter, weshalb ich die erst mal stehen lassen möchte. Was macht ihr?
Antworten