News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen, die 2020 überrascht haben (Gelesen 7894 mal)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
Ja, die Amadeus steht ohne Stütze, ist eine große Strauchrose dadurch hier ;D.
Die Merveille und die Frédéric II. de Prusse sind aber auch wirklich tolle Rosen! Ich liebe sie beide :D.
Die Merveille und die Frédéric II. de Prusse sind aber auch wirklich tolle Rosen! Ich liebe sie beide :D.
Es wird immer wieder Frühling
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
sonnenschein hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 14:54
Die Merveille und die Frédéric II. de Prusse sind aber auch wirklich tolle Rosen! Ich liebe sie beide :D.
Aufgrund Deiner „glühenden“ Beschreibungen/Empfehlungen musste ich sie haben! 😉
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
Amadeus ist hier auch freistehend im rotem Beet und eine absolute Langspielplatte.Es hängen immer noch büschelweise Rosen dran,auch wenn sie witterungsbedingt,nicht mehr ganz so ansehnlich sind.Ebenso 'Apache', die ich inzwischen dreimal gepflanzt habe.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
Meine größte Überraschung war in diesem Jahr der Rambler 'Treasure Trove'.Ich hatte die vor ewiger Zeit mal an einen Baum in einem vernachlässigtem Strauch/gehözstreifen gesetzt und dann vergessen,weil sie die ersten Jahre nicht vom Fleck kam.Dieses Jahr lugte sie dann in langen Blütenrispen oben aus dem Baum heraus.
Respekt vor soviel Überlebenswillen. ;)
Bild finde ich leider nicht,aber eins habe ich aber im Juni irgendwo gepostet.
Respekt vor soviel Überlebenswillen. ;)
Bild finde ich leider nicht,aber eins habe ich aber im Juni irgendwo gepostet.
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
Die `Merveille´ habe ich vor kurzem gepflanzt. Nachdem ich hier so überzeugende Fotos gesehen hatte. Freu mich auf die erste Blüte. Habe ihr mal Platz eingeräumt, da ich nicht sicher war, wie hoch und breit sie wird. Könnt ihr mir dazu was sagen?
Die große Überraschung war bei mir dieses Jahr `Lady Emma Hamilton´. Ich hatte sie letzten Winter wurzelnackt gesetzt; sie hat sich super etabliert und hatte dieses Jahr auch schon einige Blüten - habe ich nicht mit gerechnet. War eine große Freude ... ;D
- Lady Gaga
- Beiträge: 4312
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
Hier ist die Merveille nach 7 Jahren ca. 1m hoch. Die Zweige sind leider so dünn, dass sie eine Stütze brauchen. Ev. ist da auch der ziemlich schattige Platz mit ein Grund für die liegenden Triebe. ???


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
Kann ich mir gut vorstellen,dass Merveille dort ein wenig zu kämpfen hat und sich dann recken muss. ;)
Freistehend ist sie hier ein stattlicher Strauch.
Im Rosenpark von Sonnenschein sah ich sie das erste mal und war gleich verliebt.
Freistehend ist sie hier ein stattlicher Strauch.
Im Rosenpark von Sonnenschein sah ich sie das erste mal und war gleich verliebt.
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
Bei uns ist Merveille auch nur ca. 1 m hoch, blüht aber reichlich.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
Bei mir hat die Merveille keinen Meter, hängt malerisch über eine Mauer; da passt sie sehr gut.
Leider knallt ab Mittag die volle Sonne, deswegen ist sie immer recht schnell verblüht. Blütezeit bei mir ca. 2 Wochen.
Leider knallt ab Mittag die volle Sonne, deswegen ist sie immer recht schnell verblüht. Blütezeit bei mir ca. 2 Wochen.
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
Danke euch allen für eure Infos! Und die wunderschönen Fotos! Da kommt Vorfreude auf! :D
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
meine rosen überraschen mich eigentlich jedes jahr: wenn sie schließlich, nach sibirischen wintern und notgedrungen vergleichsweise minimaler pflege - heuer mußte sogar der frühjahrsschnitt ausfallen -, reichlich blühen :) letzten sommer aber war es speziell die Duchesse de Montebello, die an einem trieb weiße blüten produziert hat (rechts oben im bild):
Schöne Grüße aus Wien!
- Gersemi
- Beiträge: 3239
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
sonnenschein hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 14:54
Die Merveille und die Frédéric II. de Prusse sind aber auch wirklich tolle Rosen! Ich liebe sie beide :D.
Ich auch :)
LG
Gersemi
Gersemi
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
Antida hat geschrieben: ↑18. Dez 2020, 10:38
Überrascht hat mich in diesem Jahr die Ghislaine de Feligonde: obwohl schon 2010 gepflanzt, hat sie heuer das erste Mal richtig üppig geblüht, so, wie ich mir das immer vorgestellt habe. Vielleicht liegt es an den Maulwurfsaktivitäten zu ihren Füßen-in der Hoffnung, das Vieh zu vertreiben, hab ich kräftig auf die Haufen/in die Gänge gegossen.
Genau das ist der Grund für ihre Üppigkeit. Die letzen Jahre haben alle Rosen unter Trockenheit gelitten tief unten an den Wurzeln.Deshalb sollte man (ich mach das schon seit Jahren) die Rosen mal durchdringend gießen. Mal den Schlauch hinlegen und so 30-40 Minuten laufen lassen. Hinterher explodieren sie regelrecht und der Start fürs ganze Jahr ist gemacht.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Rosen, die 2020 überrascht haben
elis hat geschrieben: ↑11. Jan 2021, 14:16Antida hat geschrieben: ↑18. Dez 2020, 10:38
Überrascht hat mich in diesem Jahr die Ghislaine de Feligonde: obwohl schon 2010 gepflanzt, hat sie heuer das erste Mal richtig üppig geblüht, so, wie ich mir das immer vorgestellt habe. Vielleicht liegt es an den Maulwurfsaktivitäten zu ihren Füßen-in der Hoffnung, das Vieh zu vertreiben, hab ich kräftig auf die Haufen/in die Gänge gegossen.
Genau das ist der Grund für ihre Üppigkeit. Die letzen Jahre haben alle Rosen unter Trockenheit gelitten tief unten an den Wurzeln.Deshalb sollte man (ich mach das schon seit Jahren) die Rosen mal durchdringend gießen. Mal den Schlauch hinlegen und so 30-40 Minuten laufen lassen. Hinterher explodieren sie regelrecht und der Start fürs ganze Jahr ist gemacht.
lg elis
Da hast Du sicher recht, Elis! Und die Rosenpracht in Deinem Garten beweist das!
Aber weil es bei uns auch recht trocken ist, gieße ich nur das Nötigste. Oder wenn ich Maulwurfshügel sehe.😏