News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2020 (Gelesen 36983 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

goworo » Antwort #375 am:

martina hat geschrieben: 30. Dez 2020, 15:10
Jule69 hat geschrieben: 30. Dez 2020, 12:42
goworo:
Jetzt weiß ich, was Speckplatz ist ;)


ich leider nicht, weil der link bei mir nicht funktioniert :(

Komisch! Hier klappt das. Link ist eine pdf-Datei, welche natürlich mit einem entsprechenden pdf-reader geöffnet werden muss.
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Hausgeist » Antwort #376 am:

Jule69 hat geschrieben: 30. Dez 2020, 15:25
Kennt eigentlich jemand von Euch Mohnklöße?


Ist vermutlich das, was hier als Mohnpielen bekannt ist? Das gibt's in einigen Restaurants hier noch.

Gestern hat sich die Fleischereifachverkäuferin vertan und zuviel Rinderfilet eingepackt, da mussten wir doch glatt Filetsteaks mit Herzoginkartoffeln und einem Salat dazu essen. Heute werden wir mal wieder unseren Stammgriechen unterstützen.
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

martina 2 » Antwort #377 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 30. Dez 2020, 15:47
Bei dem Rezept stört mich das viele künstliche Aroma... 5 Flascherl :o!


:o das kann nicht sein. für meine marzipankugerl komm ich mit einem miniflascherl jahrelang aus.
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

martina 2 » Antwort #378 am:

goworo hat geschrieben: 30. Dez 2020, 17:14
martina hat geschrieben: 30. Dez 2020, 15:10
Jule69 hat geschrieben: 30. Dez 2020, 12:42
goworo:
Jetzt weiß ich, was Speckplatz ist ;)


ich leider nicht, weil der link bei mir nicht funktioniert :(

Komisch! Hier klappt das. Link ist eine pdf-Datei, welche natürlich mit einem entsprechenden pdf-reader geöffnet werden muss.


ach so, er sagt aber einfach gar nix. hab aber im netz ein rezept gefunden und weiß jetzt doch bescheid :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Rosenfee » Antwort #379 am:

Danke, goworo :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Jule69 » Antwort #380 am:

Jule69 hat geschrieben: 30. Dez 2020, 15:28
Ich musste sie noch nie machen, ich frag das Bruderherz...ok?

So Bruderherz hat sich gemeldet, ein niedergeschriebenes Rezept hat er auch nicht..
Baquettebrot in Scheiben schneiden. Lage Zucker , Lage gemahlenen Mohn. Dann wieder Brot und so weiter. Lücken mit Brot auffüllen. Zum Schluss warme Milch drüber kippen. Nicht zu wenig. Muss klätschig werden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Kübelgarten » Antwort #381 am:

wir 2 sind heute bei unseren 2 Freunden, Ausgangssperre gibts hier nicht

GG hat kleine Hackbällchen gemacht, teilweise gefüllt mit Oliven od. Feta,
Nürnberger Bratwürstl, kleine Sülzen mit Matjes.
Ich habe Geflügelsalat zubereitet

Was unsere Freundin macht, schreibe ich morgen dazu

Mit Fischfarce und Flußkrebsschwänzen gefüllte Champignons, Knoblauchfetafrischkäsecreme, Würstl im Schlafrock, mit Bacon umwickelte Artischockenherzen. Dessert Rotweintorte

LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Mottischa » Antwort #382 am:

Hier gibt es Kartoffelsalat mit Essig und Öl und dazu Fisch :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Alva » Antwort #383 am:

Käsefondue aus dem Packerl und als Aperitif ein Kaki-Cocktail, eigene Kakiernte :D
Alva hat geschrieben: 31. Dez 2020, 19:01
Der Kaki-Champagner-Cocktail ist übrigens köstlich. :D :D :D
https://www.latimes.com/food/la-fo-rec6-persimmon-champagne-20101223-story.html
Ich hab nur ganz wenig Zucker genommen, ich mags nicht so süß, und eine gefrorene Kornelkirsche statt der Preiselbeere. Und Prosecco statt Champagner.


Das eingießen vom Prosecco muss ich noch üben ::)
Dateianhänge
422543CF-361A-4DDD-AFAE-3DF1B6C1A6B5.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Lieschen » Antwort #384 am:

Gestern waren wir bei Freunden zum Frühstück eingeladen.
Dateianhänge
20201231_195832.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Lieschen » Antwort #385 am:

Abends gab's dann noch ein Kürbissüppchen mit Knoblauch-Schmand.
Dateianhänge
20201231_195921.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Lieschen » Antwort #386 am:

Heute hatten wir Kartoffelsalat mit Spiegelei und Lollo rosso...
Dateianhänge
20201231_195228.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Lieschen » Antwort #387 am:

... und Räucherfisch.
Dateianhänge
20201231_195334.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

zwerggarten » Antwort #388 am:

martina, die klopse sehen lecker aus! :P :D

bei uns gab es trotz diverser leidigkeiten heute doch noch ein essen: zereshk polou bā morgh – safranreis mit huhn und berberitzen.

gleich einen guten rutsch allen! :)

Dateianhänge
CC8EDA27-8475-421C-B42E-E9DB16156ED1.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Melisende » Antwort #389 am:

Gestern gab es Spinat-Tomaten-Räucherlachs-Lasagne. Dabei mussten wir leider feststellen, dass man Büffelmozzarella nicht reiben kann.
Antworten