News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arum + Verwandte (Gelesen 242209 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Arum + Verwandte

oile » Antwort #960 am:

M hat geschrieben: 5. Jan 2021, 12:11
Meine Bestellung von Monksilver ist heute angekommen ;D
Ich habe schon garnicht mehr damit gerechnet.

Neid, Neid, Neid.
Ich fürchte, ich bekomme nichts, er hat jedenfalls nicht reagiert auf meine Mail. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Arum + Verwandte

M.K » Antwort #961 am:

Schn hat geschrieben: 5. Jan 2021, 19:04
Magst Du schreiben, welches Arum Du ausgesucht hast? Bilder wären auch schön. Ich danke im Voraus.

Stelle nachher ein Bild ein.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Arum + Verwandte

M.K » Antwort #962 am:

oile hat geschrieben: 5. Jan 2021, 19:55
Neid, Neid, Neid.
Ich fürchte, ich bekomme nichts, er hat jedenfalls nicht reagiert auf meine Mail. :'(

Also bei mir hat er noch nie geantwortet es kam dann einfach das was ich angefragt hatte.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Arum + Verwandte

M.K » Antwort #963 am:

So habe mal meine Bestellung verglichen bekommen habe ich: Ann Macnab, yellow berry forma Flavescens, Godzilla, Grünspan, Silberpfeil, Monksilver, Splish Splash
Drei hab ich nicht bekommen: Caroline Hayes, Lady Davon und Lord Aron
Dateianhänge
IMG_4015.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Arum + Verwandte

Lilo » Antwort #964 am:

Was für eine schöne Auswahl.

Ich habe mich zum Glück vor einigen Jahren zu Arum italicum überreden lassen. Ich bin begeistert von dieser Pflanze, sie gedeiht hier sehr gut und ich habe schon fleißig nachgepflanzt.

Heute habe ich mir ganz vorsichtig 3 Arum creticum für den halbschattigen Bereich auf der mediterranen Terrasse bestellt.
Arisarum proboscideum habe ich im Frühjahr zu Füßen der noch kleinen Pistacie lenticus gesetzt. Aber ich hätte gerne mehr Arum bzw Arum-Verwandte

Auf meinem recht großen und exponiertem Gelände kann ich mir leider keine Raritäten erlauben. Welche Asarum-Arten bzw -Sorten sind robust und starkwüchsig?

Bei Arum maculatum habe ich gelesen, sie bevorzugen feuchten Boden.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arum + Verwandte

thuja thujon » Antwort #965 am:

Hier in Lu wachsen A. italicum in einem `Wäldchen´ auf Baustellensand.

Soll ich dir Samen sammeln?
Dateianhänge
Arum italicum 2.JPG
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Arum + Verwandte

Lilo » Antwort #966 am:

Das sieht toll aus.

Wenn es Dir keine zu große Mühe macht, freue ich mich natürlich über Samen, die könnte ich in meinem Wald aussäen. :D

Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arum + Verwandte

thuja thujon » Antwort #967 am:

Ich schau nach ob noch welche hängen und packe dir welche zusammen.

Neophyt in Ausbreitung befindlich übrigens, falls das eine Bedeutung bei dir hat.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Arum + Verwandte

Lilo » Antwort #968 am:

:D danke auch für den Link
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Arum + Verwandte

Taxus » Antwort #969 am:

Hier gibt es im Park seit vielen Jahren (Jahrzehnten?) Arum italicum, der sich munter aussät. Die Vielfalt ist ganz wunderbar!
Ich zeige mal ein paar Bilder, da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Allerdings weise ich auch auf die Gefahr einer Verwilderung hin. Wir entfernen die Samenstände seit einigen Jahren immer, bevor zu viele Samen abgefallen sind. Aber ich möchte auf keinen Fall auf diese tollen Blätter im Winter verzichten.

Von den schönsten Formen wird seit einger Zeit auch gezielt ausgesät...
Dateianhänge
20210106_Arum_italicum_Park_A_Sämlinge (6).jpg
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Arum + Verwandte

Taxus » Antwort #970 am:

Etwas mehr Zeichnung...
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Arum + Verwandte

Taxus » Antwort #971 am:

und dann auch das Bild...ich übe noch...
Dateianhänge
20210106_Arum_italicum_Park_A_Sämlinge (10).jpg
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Arum + Verwandte

Taxus » Antwort #972 am:

noch mehr Zeichnung
Dateianhänge
20210106_Arum_italicum_Park_A_Sämlinge (2).jpg
Hausgeist

Re: Arum + Verwandte

Hausgeist » Antwort #973 am:

Mich haben die Flächen mit den Fruchtständen seinerzeit ziemlich beeindruckt. :)

Dateianhänge
2014-07-13 Arboretum Härle 44.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Arum + Verwandte

Irm » Antwort #974 am:

Ich wünschte, meine würden mal besser wachsen und auch mal blühen :-\ vermutlich ist Lehm besser als mein leichter Sandboden.

Miss Janey Hall
Dateianhänge
DSCF3437_5122.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten