News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lorbeerbaum jetzt umpflanzen? (Gelesen 3281 mal)
Re: Lorbeerbaum jetzt umpflanzen?
Hallo @aiko, wenn irgendmöglich würde ich ihn in einen großen Topf setzen und kühl im rel. hellen Keller überwintern und dann erst im Frühjahr auspflanzen.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Lorbeerbaum jetzt umpflanzen?
Ah ok. Ich könnte ihn in die kalte helle Holzwerkstatt tun!
Habe gefragt, ob Auspflanzung später geht- drückt mir die Daumen.
Habe gefragt, ob Auspflanzung später geht- drückt mir die Daumen.
- RosaRot
- Beiträge: 17852
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Lorbeerbaum jetzt umpflanzen?
Mach das und pflanze ihn dann im mittleren Frühjahr aus.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Lorbeerbaum jetzt umpflanzen?
Ich würde ihn jetzt auspflanzen, dann mußt Du den schon recht großen Busch nicht in einen Topf quetschen, und bis zum Frühjahr ist die Pflanze schon ein wenig etabliert. Wie schon empfohlen, Zweige einkürzen. Nach dem Pflanzen den Wurzelballen einschütten und möglichst noch mit Tannenzweigen abdecken. Nur mäßig angießen, damit über den Winter nichts verfault. Ich mußte auch schon gelegentlich zur Unzeit Immergrüne umpflanzen. Zum Schattieren habe ich alte Tüllgardinen verwendet. Die boten Schutz vor austrocknenden Winden, ließen aber noch ausreichend Sonnenlicht durch. Wenn es Stein und Bein frieren sollte, kannst Du ggf. immer noch kurzfristig was drüberhängen.
Re: Lorbeerbaum jetzt umpflanzen?
Mit tomma hatte ich dann einen Patt zunächst 8)
Nun gibt es Neuigkeiten, ich kann ihn Ende März auspflanzen.
Aber eure Ratschläge waren nicht umsonst- ich werde immer klüger- glaub ich ::)
Habt Dank alle!
Nun gibt es Neuigkeiten, ich kann ihn Ende März auspflanzen.
Aber eure Ratschläge waren nicht umsonst- ich werde immer klüger- glaub ich ::)
Habt Dank alle!
Re: Lorbeerbaum jetzt umpflanzen?
dann mußt Du den schon recht großen Busch nicht in einen Topf quetschen
Warum bei einem großenTopf (z. B. 90l-Maurerkübel) etwas gequetscht werden muß erschließt sich nicht
Warum bei einem großenTopf (z. B. 90l-Maurerkübel) etwas gequetscht werden muß erschließt sich nicht
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Lorbeerbaum jetzt umpflanzen?
Ich wünschte ich könnte alle Varianten ausprobieren.
Dann hätten wir mehr Erfahrungswerte.
Letztendlich leuchten mir alle Argumente, die für oder gegen das Auspflanzen bzw. Eintopfen sprechen ein.
Aber ich denke auch, bei einem großen Topf wäre es kein Quetschen gewesen.
War aber sicher auch nicht wörtlich gemeint.
Es lebe auf jeden Fall der Lorbeer!
Dann hätten wir mehr Erfahrungswerte.
Letztendlich leuchten mir alle Argumente, die für oder gegen das Auspflanzen bzw. Eintopfen sprechen ein.
Aber ich denke auch, bei einem großen Topf wäre es kein Quetschen gewesen.
War aber sicher auch nicht wörtlich gemeint.
Es lebe auf jeden Fall der Lorbeer!