News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 241532 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Hosta 2020

Quokka » Antwort #1620 am:

lord hat geschrieben: 23. Nov 2020, 08:45
carnival
aber da ist soviel anderes auch möglich


Danke :)

Ich werde in der nächsten Saison berichten, wie die Pflanzen sich machen. Vielleicht werden die Möglichkeiten dann noch einzugrenzen sein.
Liebe Grüße
Quokka
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #1621 am:

Hostatreppe jetzt, Mitte Januar:

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

lord waldemoor » Antwort #1622 am:

das neue hostajahr mit neuen hosta :)
Dateianhänge
DSC_1886.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RolfGF
Beiträge: 122
Registriert: 16. Mai 2018, 21:21

Re: Hosta 2020

RolfGF » Antwort #1623 am:

Bei mir ist schon Hörnchen-Alarm :o
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Hosta 2020

Šumava » Antwort #1624 am:

hier ist Tiefschlaf angesagt ;)


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1340
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

semicolon » Antwort #1625 am:

Habe meine 'Netzwerk' mal ins Warme gestellt. Dieses Jahr versuche ich mich an Indooranzucht. Vielleicht kann ich die Vegetationsperiode so auf 10 Monate verlängern, auf dass sie sich mehren und vergrößern 😁
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Hosta 2020

M.K » Antwort #1626 am:

semicolon hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:32
Habe meine 'Netzwerk' mal ins Warme gestellt. Dieses Jahr versuche ich mich an Indooranzucht. Vielleicht kann ich die Vegetationsperiode so auf 10 Monate verlängern, auf dass sie sich mehren und vergrößern 😁

Ich bin bereit und würde den Überschuss abnehmen. ;D
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #1627 am:

M hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:48
semicolon hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:32
Habe meine 'Netzwerk' mal ins Warme gestellt. Dieses Jahr versuche ich mich an Indooranzucht. Vielleicht kann ich die Vegetationsperiode so auf 10 Monate verlängern, auf dass sie sich mehren und vergrößern 😁

Ich bin bereit und würde den Überschuss abnehmen. ;D


Du würdest Dich also opfern. Wie selbstlos von Dir :o 8) ;D!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Hosta 2020

M.K » Antwort #1628 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:52
M hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:48
semicolon hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:32
Habe meine 'Netzwerk' mal ins Warme gestellt. Dieses Jahr versuche ich mich an Indooranzucht. Vielleicht kann ich die Vegetationsperiode so auf 10 Monate verlängern, auf dass sie sich mehren und vergrößern 😁

Ich bin bereit und würde den Überschuss abnehmen. ;D


Du würdest Dich also opfern. Wie selbstlos von Dir :o 8) ;D!

Ich will ja nur die Last die so eine Kostbarkeit mit sich bringt verteilen ;) ;D ;)
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #1629 am:

M hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:55
Alstertalflora hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:52
M hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:48
semicolon hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:32
Habe meine 'Netzwerk' mal ins Warme gestellt. Dieses Jahr versuche ich mich an Indooranzucht. Vielleicht kann ich die Vegetationsperiode so auf 10 Monate verlängern, auf dass sie sich mehren und vergrößern 😁

Ich bin bereit und würde den Überschuss abnehmen. ;D


Du würdest Dich also opfern. Wie selbstlos von Dir :o 8) ;D!

Ich will ja nur die Last die so eine Kostbarkeit mit sich bringt verteilen ;) ;D ;)

Gewiss doch ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

Nova Liz † » Antwort #1630 am:

Klasse,die Treppe mit den Hostatöpfen.Besonders schön sind die Schmalztiegel . :D
Hast du gar keine Angst,dass die Steingutpötte bei Frost zerspringen?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #1631 am:

Nova hat geschrieben: 25. Jan 2021, 21:18
........Besonders schön sind die Schmalztiegel . :D
Hast du gar keine Angst,dass die Steingutpötte bei Frost zerspringen?


Nein, erstens haben die alle unten Löcher, gebohrt,
zweitens würde sich auch bei Frostsprengung das Magnetfeld unseres Planeten nicht ändern.........................

Gerne zeig ich da folgendes Bild:
Bild

Besuch:
Ist das nicht ein Wandelröschen?
Ich: Ja
B: Das ist doch nicht winterhart?
I: Nein
B: Das wird doch kaputt!
I: Ja
B: Warum hast du das nicht in den Keller geräumt?
I: Ich lass mir doch von einer Pflanze nicht vorschreiben was ich tun muss!
Pause...
B: Und der schöne Topf, sprengt es den nicht?
I: Vielleicht
B: Und wenn er auseinander bricht?
I: Dann schmeiss ich ihn entweder in die Mülltonne
oder ich klebe ihn, das wird dann eine Spontanentscheidung.
B: sprachlos..
I: Sollte er nicht zerfrieren, kann ich ihn ja wieder nehmen!
Besuch: Verläßt den Garten kopfschüttelnd
Ich: Hab stundenlang zu schmunzeln!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020

lonicera 66 » Antwort #1632 am:

RolfGF hat geschrieben: 10. Jan 2021, 20:24
Bei mir ist schon Hörnchen-Alarm :o


Hier im Harz noch wie bei Sumava - gefrorene Schneedecke 15cm.

Von Hörnchen keine Spur...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020

lonicera 66 » Antwort #1633 am:

@ Starking 007

GENAU wie bei mir, Deine kleine Geschichte ;) ;D

Bei mir ist es die Salzkeramik und die Porzellankannen, die im Garten verteilt sind. ;D

Inzwischen habe ich hier, dank vieler spendablen Purler, so um die 50 Hostas.

Viele noch in Pötten zur Beobachtung und weil der betreffende Gartenteil noch nicht berarbeitet ist.
Hat jemand Vorschläge, was und wie ich mit den vielen Pötten erstmal mache?
Ich hätte sie gerne ansehnlich präsentiert. Viele auf die Terrasse stellen ist zwar hübsch, zieht aber Ameisen magisch an.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1340
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

semicolon » Antwort #1634 am:

M hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:55
Alstertalflora hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:52
M hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:48
semicolon hat geschrieben: 25. Jan 2021, 20:32
Habe meine 'Netzwerk' mal ins Warme gestellt. Dieses Jahr versuche ich mich an Indooranzucht. Vielleicht kann ich die Vegetationsperiode so auf 10 Monate verlängern, auf dass sie sich mehren und vergrößern 😁

Ich bin bereit und würde den Überschuss abnehmen. ;D


Du würdest Dich also opfern. Wie selbstlos von Dir :o 8) ;D!

Ich will ja nur die Last die so eine Kostbarkeit mit sich bringt verteilen ;) ;D ;)


So viel Selbstlosigkeit rührt mich 😄

War eher als Test gedacht weil mich die Frage nach Indoorkultur schon seit Jahrzehnten beschäftigt und bei der Sorte natürlich die Spannung besonders groß ist, zumal sie nicht gerade zu den Schnellen gehört. Ab 3 Hörnern werde aber auch ich ruhig und überlasse das Feld der Exponentialfunktion 😬

Zumal dieses Jahr 4-5 (8-9) Neue dazu kommen und wieder genügend Material für Experimente zur Verfügung steht 🤭

Die Tage noch 'Goodness Gracious', 'Clear Fork River Valley' und 'Holar Mystic Purple' getopft.
Antworten