News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein (Gelesen 133327 mal)
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Hallo Sumava, bevor ich mich vor ca. drei Monaten aus der nur "MITLESEDECKUNG" gewagt habe, war ich ein begeisterter rauf und runterleser von deinem Wald und Hausgarten threads. Diese Vielfalt an Pflanzen und deren Inszenesetzung haben mich unheimlich inspiriert. Wunderbar ist auch dass du die Pflanzen immer benammst und dadurch auch für nicht so Pflanzenkündige ein herrliches Nachschlagewerk geschaffen hast, das viele sich auch noch nach Jahren gerne ansehen werden. Ich freue mich schon riesig auf weitere Bilder, ich finde es wunderschön Entwicklungen solch herrlicher Anlagen über Jahre mitzuverfolgen zu können. Ein "Lehrfilm" für Staudengärtner
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Danke Euch für die lieben Worte!!! :)
heute Mittag bin ich durch den Schnee hinaufgestapft zum Waldrand-Garten...in beiden Bildern sieht man so ziemlich das gleiche Areal (anderer Zoom-Faktor)...


heute Mittag bin ich durch den Schnee hinaufgestapft zum Waldrand-Garten...in beiden Bildern sieht man so ziemlich das gleiche Areal (anderer Zoom-Faktor)...


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Sumava! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Bis auf einen Hauch von (Garten-) Winterspekt könnte das ein ganz normaler Wald mit einem Schlag sein ;) Unglaublich, was du draus gemacht hast, und das auf diesem abschüssigen Gelände :D
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Ja, schön von Dir zu hören! Und vor allem: Sehen! ;D
Gießen statt Genießen!
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
erste Anemone nemorosa...Helleborus thibetanus...Krokusse!








mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Immer wieder schön, Bilder von Dir zu sehen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
ja :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
schmacht! Was für ein Schatz! Gestern sah ich auch die ersten Buschwindröschen blühen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
:D Die thibetanus sieht ja gut aus bei dir!
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Das kann man wohl sagen! :D
(Hier bin ich froh, dass überhaupt noch etwas da ist von ihr...)
Und auch sonst ist alles schön!
(Hier bin ich froh, dass überhaupt noch etwas da ist von ihr...)
Und auch sonst ist alles schön!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Ja, sehr :D Aber - bei dir müßte doch jetzt der übliche Wald- und Mühlviertler Osterschnee sein?
Schöne Grüße aus Wien!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
toll,Sumava :D
Endlich wieder ein paar Fotos von dir.Frühlingserwachen am Rand des Böhmerwaldes. ;)
Endlich wieder ein paar Fotos von dir.Frühlingserwachen am Rand des Böhmerwaldes. ;)
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Da fängt es ja schon lieblich an zu blühen, bei mir ist alles wieder im Würgegriff vom Schnee.
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
martina hat geschrieben: ↑21. Mär 2021, 11:49
...aber - bei dir müßte doch jetzt der übliche Wald- und Mühlviertler Osterschnee sein?
...nicht der Rede wert, ein paar Flecken Schnee liegen noch rum im Schatten und gerade jetzt schneit es auch wieder leicht...und bis Ostern dauert es noch ein bissl... ;)

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes