News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematiswelke? Abschneiden oder nicht (Gelesen 8268 mal)
Clematiswelke? Abschneiden oder nicht
Meine Clematis hat seit vorgestern braune Flecken an einem Trieb und die Blätter sind schlapp. Ich habe Bilder angehängt, sie sind nicht sehr scharf aber ich glaube dass man das Problem erkennen kann. Das ist erst mein zweites Clematisjahr, ich bin mir also nicht ganz sicher ob es sich um Clematiswelke handelt. Falls ja, müsste ich unbedingt noch heute reagieren, weil wir morgen auf Urlaub fahren.
Vielen vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß sie wirklich sehr zu schätzen.
Vielen vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß sie wirklich sehr zu schätzen.
Re: Clematiswelke? Abschneiden oder nicht
Du findest in der "erweiterten Suche" https://forum.garten-pur.de/index.php?action=search;advanced;search=
mit dem Stichwort "Clematiswelke" mehrere Threads und zahlreiche Beiträge, z. B.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,14347.msg485957/topicseen.html#msg485957
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,5837.msg135676/topicseen.html#msg135676
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,25600.msg689674.html#msg689674
mit dem Stichwort "Clematiswelke" mehrere Threads und zahlreiche Beiträge, z. B.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,14347.msg485957/topicseen.html#msg485957
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,5837.msg135676/topicseen.html#msg135676
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,25600.msg689674.html#msg689674
martina hat geschrieben: ↑24. Jun 2012, 11:29
Es gibt verschiedene Threads dazu:
Clematiswelke
Hilfe: Clematiswelke
Clematis krank
Re: Clematiswelke? Abschneiden oder nicht
Hallo Bristlecone!
Ich weiß dieses Thema ist ein Dauerbrenner und dass es dazu genug Threads gibt. Ich habe mich auch schon informiert (gegoogelt und auch im forum). Die Antwort auf meine Situation habe ich leider nicht gefunden. Es tut mir leid falls ich dieses Thema daher noch einmal anspreche, wo die Antwort für viele völlig offensichtlich ist, wie gesagt ich bin eine Anfängerin
Die meisten Bilder von der Welke die ich gefunden habe (und die mir bei der Bestimmung der Krankheit helfen könnten) zeigen ziemlich schlimm aussehende Pflanzen. In Threads mit ähnlichem braunen Blattränder/-flecken waren die Antworten dann nicht ganz eindeutig (ev zb auch Trockenschaden, Staunässe).
Normalerweise würde ich daher noch ein paar Tage warten wie sich die Sache entwickelt. Soweit ich es verstanden habe muss man bei der Welke aber so bald wie möglich handeln und ich nehme an dass es nach dem Urlaub zu spät wäre. Daher ab damit zur Sicherheit? Oder ist es aus heutiger Sicht schade um die Blütenknospen?
Ich weiß dieses Thema ist ein Dauerbrenner und dass es dazu genug Threads gibt. Ich habe mich auch schon informiert (gegoogelt und auch im forum). Die Antwort auf meine Situation habe ich leider nicht gefunden. Es tut mir leid falls ich dieses Thema daher noch einmal anspreche, wo die Antwort für viele völlig offensichtlich ist, wie gesagt ich bin eine Anfängerin
Die meisten Bilder von der Welke die ich gefunden habe (und die mir bei der Bestimmung der Krankheit helfen könnten) zeigen ziemlich schlimm aussehende Pflanzen. In Threads mit ähnlichem braunen Blattränder/-flecken waren die Antworten dann nicht ganz eindeutig (ev zb auch Trockenschaden, Staunässe).
Normalerweise würde ich daher noch ein paar Tage warten wie sich die Sache entwickelt. Soweit ich es verstanden habe muss man bei der Welke aber so bald wie möglich handeln und ich nehme an dass es nach dem Urlaub zu spät wäre. Daher ab damit zur Sicherheit? Oder ist es aus heutiger Sicht schade um die Blütenknospen?
- Gartenlady
- Beiträge: 22431
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematiswelke? Abschneiden oder nicht
Die Welke betrifft nicht unbedingt die ganze Pflanze und solange die Knospen nicht auch welk herunterhängen, würde iich auf jeden Fall nicht abschneiden. Ansonsten komplett welke Triebe entfernen.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Clematiswelke? Abschneiden oder nicht
Heute Morgen sprang mich dieses Bild des Jammers an :-[ Gestern Morgen war es eine wahre Freude, abends dachte ich, die Pflanze hat wohl Probleme mit der plötzlichen Hitze und (dort nur kurzer) intensiver Sonneneinstrahlung...
.
.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Starking007
- Beiträge: 11615
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Clematiswelke? Abschneiden oder nicht
Wir haben ca. 60 verschiedene Clematis und sicher über 100 Stck.
Ab und an eine welk ist unschön, aber normal, die Clematiswelt bricht nicht zusammen.
Neues Jahr - neues Glück!
Abschneiden oder nicht ist eine kosmetische Frage.
Nie Clematis ausbuddeln, weil sie kaputt erscheinen.
Vielleicht wollen sie nur 1-2 Jahr Ruhe?!
Ab und an eine welk ist unschön, aber normal, die Clematiswelt bricht nicht zusammen.
Neues Jahr - neues Glück!
Abschneiden oder nicht ist eine kosmetische Frage.
Nie Clematis ausbuddeln, weil sie kaputt erscheinen.
Vielleicht wollen sie nur 1-2 Jahr Ruhe?!
Gruß Arthur
Re: Clematiswelke? Abschneiden oder nicht
Starking007 hat geschrieben: ↑25. Jun 2020, 14:32
Wir haben ca. 60 verschiedene Clematis und sicher über 100 Stck.
Ab und an eine welk ist unschön, aber normal, die Clematiswelt bricht nicht zusammen.
Neues Jahr - neues Glück!
Abschneiden oder nicht ist eine kosmetische Frage.
Nie Clematis ausbuddeln, weil sie kaputt erscheinen.
Vielleicht wollen sie nur 1-2 Jahr Ruhe?!
Achso, ich dachte die Welke verbreitet sich auch auf andere Triebe wenn man sie nicht schnell genug erwischt. Na dann kriegt sie noch eine Schonfrist. Vielen Dank für die Hilfe. :)
Re: Clematiswelke? Abschneiden oder nicht
Solch eine Welke ist sehr frustrierend!
Soviel ist sicher!
Soviel ist sicher!
- Starking007
- Beiträge: 11615
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Clematiswelke? Abschneiden oder nicht
Nein, die Welke gehört zu den Clematis,
die einen mehr, die anderen (viticella) weniger.
Im Herbst fällt das Laub,
nachts wird`s finster,
Rosen stechen,
Pfirsiche haben Kerne
und Clematis haben Welke..................
die einen mehr, die anderen (viticella) weniger.
Im Herbst fällt das Laub,
nachts wird`s finster,
Rosen stechen,
Pfirsiche haben Kerne
und Clematis haben Welke..................
Gruß Arthur
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: Clematiswelke? Abschneiden oder nicht
Starking007 hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 22:08
Im Herbst fällt das Laub,
nachts wird`s finster,
Rosen stechen,
Pfirsiche haben Kerne
und Clematis haben Welke..................
das isses wonach ich immer schon gesucht habe . . . und genau in der Reihenfolge ;D
gib nie einen Menschen lieblos auf.
(Søren Kierkegaard)
(Søren Kierkegaard)